Rabatt bei Zahlungsmethode

Hey @Hauser_1

Ich verstehe voll, dass du diese Funktion von deinem Shopware Shop gewohnt bist, sprich, dass Skonto einen direkten Einfluss auf das Kaufverhalten und damit den Umsatz hat. Es ist aber auch möglich, dass dies mit verschiedenen Faktoren verbunden ist, wie z. B. das Kunden die auf Shopware Shops einkaufen das einfach so gewohnt sind, diesen SKONTO zu bekommen, der auch auf deine Bottom-Line keine guten Effekt haben wird.

Der psychologische no-way-back Effekt

Der negative Effekt hier könnte der sog. no-way-back Effekt sein, sprich, wenn der Kunde nicht den Deal bekommt den er/sie gewohnt ist dann gehen sie woanders zum Einkaufen, auch wenn der andere Shop diesen speziellen “SKONTO” Deal nicht anbietet, wenn du verstehst was ich mein. :wink:

Du musst auch beachten, dass der neue Shopify Checkout um die 50% schneller als der Shopware Checkout ist, was einen sehr positiven Effekt auf die Conversions und die User Experience (UX) sowie deren Vertrauen in einem sicheren Checkout für deren Kreditkarten hat in deinem Shopify Shop. Ich glaube das überwiegt den positiven Effekt des Skonto.

Hier ein Beispiel der schlechten Ladezeiten von Shopware:

So eine Skontoautomatik, die du von Shopware kennst, und dessen Logik im Checkout implementiert wird, ist daher derzeit in Shopify nicht verfügbar um 1) die strengen PCI Sicherheitsbestimmungen zu gewährleisten, sowie 2) die best-of-breed, sprich, die weltbesten Speeds des Shopify Checkouts beizubehalten.

Diese Logik in einem Shopify Checkout zu implementieren, die du gerne hättest, könnte somit ein gute aber auch eine schlechte Auswirkung auf die Kundenerfahrung und das Vertrauen im Shopify Checkout haben. Schlechte Ladezeiten im Checkout aufgrund so eines Codes im Checkout würde somit eine überwiegend negative Auswirkung haben für deine Conversions, davon bin ich nach 10-Jahre Erfahrung mit Shopify und anderen Plattformen überzeugt.

Du kannst die Daten bzgl. Shopify als Weltbester-konvertierender Checkout hier einlesen. FAZIT: In Shopify ist kein Skonto notwendig!

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:

Hallo Gabe, das mit der Psychologie kann natürlich sein, ganz pragmatisch gesehen wählt der Kunde im Checkout eben die Zahlmethode von dem er auch einen monetären Vorteil hat. Es ist also eine Win-Win Situation. Der Händler spart die Transaktionsgebühr des Zahldienstleisters und gibt dafür ein paar Prozente an den Kunden, womit letztendlich jeder glücklich ist.

2 Likes

@Hauser_1

Ja, das ist natürlich auch richtig. Interessant wäre zu messen, wie die zwei Shops miteinander abschneiden bzgl. den üblichen KPIs, wie:

  • Conversions und Kundenzufriedenheit,
  • Storefront Benchmarks,
  • Kosten und Bottom-Line für dich als Händler.
  • Usw.

VG,

Hallo,

wir haben eine Lösung dafür: https://apps.shopify.com/piopay-discount-payment-method?locale=de&st_source=autocomplete die jedoch nur für Shopify Plus funktioniert.

Für nicht Plus Kunden gibt es einen Workaround, wäre sowas für dich interessant?

Hallo, ich bin ebenso auf der Suche nach einer Möglichkeit dem Kunden 2% Skonto zu gewähren. Ich selbst bin nicht im Shopify Plus Abo da es sich momentan noch nicht rentiert. Ebenso bin ich auf der Suche nach einer Lösung, die Transaktionsgebühren von PayPal und AMEX an den Kunden weiter zu geben und automatisch einen Aufschlag zu berechnen. Könnt Ihr diese Funktion auch in eure App Integrieren?

Kannst du uns bitte den Workaround mitteilen?

Mit freundlichen Grüßen Maik