Retouren bei POD Kunst mit Gelato

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei meine AGBs aufzusetzen (ich verwende Gelato um meine Kunstdrucke on demand zu produzieren) und stelle mir die Frage, wie gehe ich hier mit Retouren um?

Sind die Prints generell ausgeschlossen - wahrscheinlich nicht, da sie nicht genug personalisiert sind. Gelato selbst nimmt die Retouren nicht an. Muss ich meine Adresse angeben und für den Versand zu mir selber bezahlen? Das wird natürlich teuer, wenn der Käufer zum Beispiel in USA wäre.

Gibt es hier eine geschickte Lösung?

Liebe Grüße

Moritz

Hey @Moritz_123

Danke für die Fragen und das habe ich jetzt für dich gegoogelt und folgende Infos gefunden auf support.gelato.com/de. An erster Stelle ist es so dass du dein Shop und deine PDPs so designen musst, dass jegliche Retouren minimiert werden. Es gibt viele Methoden und Ressourcen, die dir helfen können das zu erreichen und wenn du deine POD Shop URL hier postest kann ich dir Tipps abgeben zu wie du dein Shop und POD Produkte für deine Kunden optimieren kannst.

Beim Umgang mit Retouren für Print-on-Demand (POD) Kunstdrucke über Gelato gibt es einige wichtige Dinge, die du in deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) aufnehmen solltest:

  • Retourenrichtlinie definieren: Da Gelato keine Retouren annimmt, liegt die Verantwortung für die Handhabung von Rücksendungen bei dir. Hier kannst du festlegen, ob und unter welchen Bedingungen du Retouren akzeptierst. Beispielsweise könntest du Retouren nur bei beschädigter Ware oder Druckfehlern zulassen.
  • Personalisierung: In der Regel sind vollständig personalisierte Produkte vom Umtausch ausgeschlossen. Bei standardisierten POD-Produkten ist dies jedoch oft nicht der Fall, da sie nicht einzigartig für den Käufer personalisiert sind. Es ist wichtig, klarzustellen, was als personalisiert gilt und was nicht.
  • Rücksendeadresse und -kosten: Wenn du Rücksendungen akzeptierst, musst du eine Rücksendeadresse angeben. Es ist üblich, dass die Kunden die Kosten für die Rücksendung tragen, es sei denn, der Artikel ist fehlerhaft. Du kannst auch eine Regelung treffen, dass Rücksendungen nur innerhalb des Landes oder der Region akzeptiert werden, in dem/der du tätig bist, um hohe Versandkosten zu vermeiden.
  • Kostenteilung bei internationalen Rücksendungen: Eine Möglichkeit, die Kosten für internationale Retouren zu handhaben, besteht darin, eine Teilung der Kosten vorzusehen. Zum Beispiel könntest du anbieten, einen Teil der Rücksendekosten zu übernehmen, wenn der Kunde bereit ist, einen anderen Teil zu tragen. Dies kann insbesondere bei teuren Artikeln oder großen Entfernungen eine faire Lösung sein.
  • Gutscheine statt Rückerstattungen: Eine alternative Lösung könnte sein, Kunden bei Problemen mit ihrer Bestellung anstelle einer Rückerstattung einen Gutschein anzubieten. Dies könnte die logistischen und finanziellen Herausforderungen von internationalen Rücksendungen minimieren.
  • Klare Kommunikation: Es ist entscheidend, dass deine Retourenrichtlinien in deinen AGBs klar und deutlich kommuniziert werden. Dies schafft Vertrauen und Transparenz und kann helfen, Konflikte mit Kunden zu vermeiden.

Indem du diese Aspekte berücksichtigst, kannst du eine effektive und faire Retourenrichtlinie für deine POD-Kunstdrucke entwickeln, die sowohl deine Geschäftsinteressen schützt als auch für deine Kunden fair ist.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

1 Like