Hey @Thomas201
Jetzt wird’s etwas komplex und da empfehle ich einen unserer Experten zu konsultieren oder deine Frage in unserem technischen Leitfaden in der Englischen Community zu posten.
Um spezifische FAQs für jede Collection in Shopify einzubinden und das JSON-LD-Schema in den <head>
-Bereich der Kategorieseite einzufügen, benötigst du eine Methode, um die FAQ-Daten für jede Collection abzurufen und sie im JSON-LD-Format zu generieren.
Erstelle ein Kategorie-Metafield vom Typ JSON und stelle sicher, dass du das Metafield für die Kategorie mit dem Typ “JSON” erfolgreich erstellt hast, um die FAQs für jede Collection zu speichern. Du kannst das Metafield “faq_data” nennen oder einen passenden Namen wählen.
Um die FAQ-Daten in die Metafields einzutragen, wähle eine Collection aus und trage die FAQ-Daten in das Metafield “faq_data” ein. Die Daten sollten in einem JSON-Format ähnlich dem folgenden aussehen:
{
"questions": [
{
"name": "Frage für Collection1",
"answer": "Antwort für Collection1"
},
{
"name": "Frage für Collection2",
"answer": "Antwort für Collection2"
}
// Weitere Fragen und Antworten für andere Collections können hier hinzugefügt werden
]
}
Um den JSON-LD-Code in die theme.liquid einzufügen, müssen wir den JSON-LD-Code in die theme.liquid
-Datei einfügen, um die FAQs in den <head>
-Bereich der Kategorieseite einzubinden. Du kannst den folgenden Code verwenden:
{% if collection %}
{% if collection.metafields.faq_data %}
{% endif %}
{% endif %}
Dieser Code prüft zunächst, ob wir uns auf einer Kategorieseite befinden (if collection
). Dann wird überprüft, ob das Metafield “faq_data” für diese Collection existiert (if collection.metafields.faq_data
). Wenn dies der Fall ist, werden die gespeicherten FAQs im JSON-LD-Format in den <head>
-Bereich der Kategorieseite eingefügt.
Die Liquid-Tags {{ ... }}
ermöglichen es, die Werte der FAQ-Daten aus dem Metafield einzufügen. Die escape
-Filterfunktion sorgt dafür, dass die Texte korrekt formatiert und alle Sonderzeichen richtig dargestellt werden.
Speichere die Änderungen in der theme.liquid
-Datei, und die spezifischen FAQs für jede Collection sollten jetzt im JSON-LD-Format in den <head>
-Bereich der entsprechenden Kategorieseiten eingefügt werden. Dies hilft dabei, Rich Snippets für die FAQ-Daten zu erhalten und die Sichtbarkeit der Seiten in den Suchergebnissen zu verbessern.
Bei weiteren Fragen bitte einen Experten konsultieren der/die einen tieferen
in deine Metafelder und Theme Code werfen kann, was ich ja von hier aus nicht machen kann! 