Hallo,
ich bin ehrenamtliches Mitglied vom Seifenkistenverband Baden-Württemberg e. V. Wir betreiben eine Joomla Internetseite und verkaufen auch Ware. Jetzt ist es so, dass die aktuelle Webseite ein grösseres Update braucht und auch noch keinen Shop besitzt. Da war die Idee, nicht viele verschiedene Insellösungen zu betreiben, sondern das über Shopify zu machen.
Wir würden das kleinste Paket nutzen wollen.
http://www.seifenkistenverband-bw.de
Was wir machen wollen:
A) Prio1) Anspruchsvolle Internetseite neu gestalten
B) Prio1) Mitgliederverwaltung in die Cloud umziehen, da wir in ganz BaWü verstreut sind
C) Prio1) EMail-Marketing
D) Prio2) Waren verkaufen
E) Prio2) WaWi für Vermietung
F) Prio3) EBay autom. anbinden
Zu A)
Das was ich gesehen hab, ist ausreichend. Was hier noch offen ist:
- Kann ich im Editor IFRAMES benutzten?
- Kann man Subdomains hinzufügen?
Zu B)
Die Mitgliederverwaltung hat bei uns noch eigene Datenbankfelder. Zu jeder Adresse will wollen wir weitere Informationen strukturiert ablegen. Z. B. Mitglied im Dachverband, fährt eine Seifenkiste Typ Junior usw. Das wäre ein K.O. Kriterium wenn das nicht funktionieren würde.
Bei den Add-Ons habe ich schon gesehen, dass es Abo-Modelle gibt. Hier habe ich einen gefunden, der unsere paar Mitglieder dann abrechnet. Sprich unsere Mitgliedsgebühr wäre einfach ein Abo.
Zu C)
Hier wollte ich eigenlich mit Sendinblue eine Verbindung aufbauen, und Vereinsinfos darüber versenden. Was haltet Ihr davon?
Zu D) + E)
Hier wollen wir eigenlich nur manuell Angebote, Bestellungen einpflegen, da wir hier ja im direkten Kontakt mit unseren Kunden (Veranstalter) stehen. Aber das müsste ja gehen.
Zu F)
Könnt Ihr uns hier was empfehlen?
Allgemein:
Als gemeinnütziger Verein leben wir nur von Spenden und Mitgliedsbeiträgen, bzw. ehrenamtliche Arbeit, die “a’bissle” was abwirft. Ich habe schon Shopify über die allgemeine Adresse angeschrieben, aber da ist nix zurück gekommen. Gibt es für non-profit Organisationen Rabatte? Z. B. stellt ja Microsoft für “e.V.” Vereine kostenlos das Office365 zur Verfügung. An wen müssen wir uns wenden, damit das günstiger wird?
So das war schon arg viel für ein Beitrag. Aber ich hoffe trotzdem auf rege Antworten, speziell zu Frage B).