Du hast also das Debutify Theme aufgebaut als Testumgebung und es ist jetzt im Startblock bereit live geschalten zu werden, ist das richtig?
Da dies kein Shopify Theme ist wird es das eigene Code und Verhalten haben und da kann ich nicht viel mehr sagen, als auf den Button “Veröffentlichen” zu klicken. Alle Apps schalten dann normalerweise automatisch um auf das Live Theme. Falls es da Probleme gibt dann helfen dir entweder die 3rd party Debutify Theme Dev oder die einzelnen App Entwickler. Aber am veröffentlichen wirst du nicht daran vorbei kommen. Nichts wie ab durch die Mitte!
Ich stehe gerade vor dem selben Problem. Ich möchte vom Debut Theme auf ein Theme wechseln, welches ich von Envato gekauft habe. Ich habe das Envato Theme nun soweit, dass ich es eigentlich veröffentlichen möchte, will aber im Notfall wieder zurück wechseln können, wenn es zu viele Probleme oder Bugs gibt und die Apps nicht laufen. Ich denke vor allem an Apps zum Rechnungen erstellen sind, die ganzen automatisierten Mails die bei Bestellungen rausgeschickt werden usw…
Als ich vor ein paar Monaten bei shopify angefragt hatte um das Debut Theme zu aktualisieren, hatte man mir gesagt, dass wenn ich Dritt-Apps installiert habe, diese löschen muss, das Theme Updaten und danach die ganzen Apps wieder installieren, damit alles sauber läuft und die Apps danach korrekt funktionieren. Das gleiche müsste ich machen, wenn ich eigenen Code implementiert habe. Aus diesem Grund hatte ich damals nicht aktualisiert, jedoch ist das Debut Theme schwachbrüstig vom Umfang her und anstatt dutzende Apss zu installieren, habe ich mir ein umfangreicheres Theme gekauft.
Ich habe mir als erstes das Debut Theme als Backup gespeichert, weiss aber nicht, ob die anderen Apps auch mitgespeichert werden, glaube aber eher nicht. Es verwundert mich aber, dass niemand recht Bescheid weiss, was bei einem Update passiert. Zumindest habe ich nichts konkretes gefunden.
Ich werde es mal probieren und danach berichten, es gibt sicher genug andere, die sich das gleiche Fragen.
Kann ich voll verstehen, dass das ganze etwas Kopfzerbrechen bereitet. An erster Stelle, kannst du vieles im Testmodus testen, sprich, das Envato Theme als Test-Theme aufbauen und als solches auch testen samt den Shop Stammdaten (Produkte, Kategorien, Bilder, Menü usw.) die automatisch importiert werden, und alle Frontend Apps. So siehst du, ob das Theme Verhalten und die Gestaltung genau so ist, wie du sie haben möchtest. Wenn alles gut klappt dann einfach live schalten, und ggf. die Theme Lizenz bezahlen.
Dann ist es wichtig bei Apps zw. Frontend Apps und Backend Apps zu unterscheiden. Nur die Frontend Apps können das Theme Code ändern und hier sind auch die App Entwickler verantwortlich für eine App die unsauber im Code arbeitet und viel Code hinterläßt. Somit kann man hier auch die App Entwickler anschreiben wenn es ein Problem gibt.
Rechnungs-Apps die Rechnungen bei Bestellungen rausschicken, wie z. B. Billbee oder Lexoffice, sind auch eher Backend Apps als Frontend.
Als du dein Debut Theme aktualisieren wolltest, wurdest du auch beraten alle Apps zu löschen. Dies scheint mir aber wie mit “Kanonenkugeln auf Spatzen zu schießen”. Wenn man ein Theme aktualisiert, muss man derzeit eine komplett neue Kopie installieren und dann alle “Assets” in das neue Theme importieren, wie Logo usw. Dies wird sogar noch komplizierter wenn in den nächsten Wochen das neue Sections For Pages Feature ankommt das im letzten UNITE angekündigt wurde.
Ich habe mir als erstes das Debut Theme als Backup gespeichert, weiss aber nicht, ob die anderen Apps auch mitgespeichert werden
Alle installierten Themes (Testumgebungen oder Live) werden mit allen Frontend Apps verbunden. Das sieht man z. B. im Test-Theme, dass die Cookie Banner App oder die Upsell Popup App sich da zeigen.
Es verwundert mich aber, dass niemand recht Bescheid weiss, was bei einem Update passiert.
Wie gesagt, um ein Theme zu updaten, mußt du eine komplett neue Kopie installieren. Lass wissen, falls du weitere Fragen diesbzgl. hast.
Es ist toll, wie du hier in der Community so viele gute Antworten gibst. Vielen Dank dafür.
Ich habe ein kleines Problem mit der lokalen Abholung, was ich aber in einem anderen Thread besprechen werde.
Es kann sein, dass dieses Problem auch durch ein Theme-Update gelöst wird.
Die Anleitung zum Theme Update ist gut, lässt aber noch Fragen offen.
Ist es wirklich so, dass ich beim Wechsel vom Debut Theme v13 auf v17 nochmal recht viel einstellen muss, z.B. Logo hochladen, Menüs erstellen, Startseite komplett bauen, u.v.a.? Oder habe ich da etwas übersehen.
Wenn das Update wirklich so aufwändig ist, dann würde ich eventuell noch warten. Ist das, was du mit „Unite / Sections For Pages Feature“ erwähnt hast, eine bedeutende Änderung und wäre danach erstmal Pause? Lohnt sich sozusagen das noch abzuwarten, wenn man nicht dringend ein Update benötigt?
Gibt es eine Seite auf der man die aktuelle Version des Debut Themes sieht? (Anmerkung: Ich habe es jetzt raus gefunden, indem ich das Theme installiert und heruntergeladen habe. Da kann man dann die Version in der Datei settings_schema.json sehen. Ist aber ganz schön mühsam.)
Schön wäre auch eine Seite mit Release Notes zum Debut Theme, damit man weiß, ob sich ein Update lohnt.
Ich gehe schon mal deine Fragen hier ein da dies Theme Wechsel-bezogen zu sein scheint.
Beim Wechsel zur neuen Debut Theme (V. 17) rate ich das neue Theme zuerst als Testumgebung aufzubauen während das alte noch live bleibt. Sobald du fertig bist dann kannst du ruhig das neue Theme live schalten. In das neue Theme werden alle Stammdaten automatisch reingezogen: Produkte, Kategorien, Pages, Texte und Rechtstexte, das Menü usw. Du musst lediglich die Homepage Abschnitte nochmal gestalten so wie du es haben möchtest.
Hier hast du recht, da sobald die neue Sections ankommen, wird man höchstwahrscheinlich die Theme Version nochmal wechseln müssen. D. h. aber nicht, dass du nicht im Theme V. 17 etwas rumbasteln kannst um zu sehen was so die großen Verhaltensunterschiede sind zum alten Theme (habe ich selber leider noch nicht getestet).
Die neueste Debut Theme Version siehst du live “in action” im Theme Store hier. Die Version siehst du auch im Theme Editor in den Einstellungen hier:
Die Theme Release für unsere Themes siehst du im grossen und ganzen im Theme Store hier und auch in unserem Changelog → hier einfach “themes” ankreuzen um nach Theme Updates zu filtern:
Danke @Gabe für die Info. Gibt es ein Theme, welches du empfehlen kannst, dass auch viele Funktionen bietet (z.B. Vergleich, Wunschliste, Quickview, Up-sell, etc.)?
Die gibt es in der Tat (wie z. B. Prestige, Impulse, Motion usw.) und hier rate ich ein paar Themes zum Shop hinzuzufügen und alle zu testen so wie ich das in meinem Testshop gemacht habe: