Hi, ich habe eine Frage zu der Shopify Translate and Adapt App. Wenn ich mit der Shopify Translate app ein Produkt von Englisch auf deutsch übersetze dann ist ja Englisch die Hauptsprache aber wenn ich sie dann auf deutsch übersetze wird das Produkt dann auch im deutschen Google oder Bing auf deutsch angezeigt? Also erledigt das auch automatisch die translate and adapt App oder Google oder muss ich da noch was zu einstellen? Weil wenn ich zb in den feed jetzt bei Bing in den feed schaue stehen die Produkte da alle auf Englisch(der Feed ist auf deutsch und Deutschland eingestellt).Vg
Hey @Heike2
Die Shopify Translate and Adapt App ermöglicht es dir, deine Produktseiten und andere Inhalte in verschiedene Sprachen zu übersetzen, um eine mehrsprachige Benutzererfahrung zu bieten. Hier sind einige wichtige Punkte und Schritte, um sicherzustellen, dass deine übersetzten Inhalte auch in Suchmaschinen wie Google und Bing korrekt angezeigt werden:
- Hauptsprache festlegen: Die Hauptsprache deines Shops bleibt Englisch.
- Übersetzungen hinzufügen: Mit der Shopify Translate and Adapt App kannst du Produkte, Kollektionen, Blog-Beiträge und andere Inhalte in verschiedene Sprachen übersetzen, einschließlich Deutsch.
Damit die übersetzten Inhalte auch in Suchmaschinen wie Google und Bing korrekt angezeigt werden, musst du sicherstellen, dass die SEO-Einstellungen für die übersetzten Seiten richtig konfiguriert sind. Die Shopify Translate and Adapt App sollte automatisch die erforderlichen Metadaten und hreflang-Tags zu deinen Seiten hinzufügen. Diese Tags informieren Suchmaschinen darüber, welche Sprachversion der Seite angezeigt werden soll.
SEO-Vorteile und Übersetzungen1. Automatische und Manuelle Übersetzungen: Die App erlaubt es dir, automatisch bis zu zwei Sprachen kostenlos zu übersetzen und manuell so viele Übersetzungen hinzuzufügen, wie du möchtest. Dies hilft, deine Inhalte in mehreren Sprachen anzubieten und damit ein breiteres Publikum zu erreichen (Shopify Help Center).
-
URL-Handles Übersetzen: Ein wichtiger SEO-Aspekt ist die Übersetzung der URL-Handles. Die App ermöglicht es dir, URL-Handles für verschiedene Sprachen zu lokalisieren. Wenn du einen übersetzten URL-Handle erstellst, wird die Sitemap aktualisiert und Weiterleitungen von den Standard-URLs zu den übersetzten URLs werden automatisch erstellt. Dies stellt sicher, dass Suchmaschinen die richtigen Sprachversionen indexieren.
-
Hreflang-Tags: Die App fügt automatisch hreflang-Tags hinzu, die Suchmaschinen mitteilen, welche Sprachversionen deiner Seiten existieren. Dies hilft Google und anderen Suchmaschinen, die richtige Sprachversion basierend auf der Benutzerpräferenz oder dem Standort anzuzeigen.
Überprüfe die hreflang-Tags:
- Diese Tags werden verwendet, um Suchmaschinen zu informieren, welche Sprachversion einer Seite angezeigt werden soll. Du kannst dies im Quellcode deiner Seiten überprüfen.
- Stelle sicher, dass die Metadaten (Titel und Beschreibungen) für jede Sprachversion korrekt übersetzt sind.
- Du kannst dies in den SEO-Einstellungen jeder Produktseite in Shopify überprüfen und anpassen.
- Wenn du einen Produktfeed für Google oder Bing verwendest, stelle sicher, dass dieser Feed die übersetzten Produktinformationen enthält.
- Überprüfe die Einstellungen deines Feeds und passe sie gegebenenfalls an, um sicherzustellen, dass die Produkte in der richtigen Sprache angezeigt werden.
- Ein Beispiel für einen hreflang-Tag sieht so aus:
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht!
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.