Translatror im Produktbeschreibung

Hallo zusammen,

seit kurzem wurden die Produktbeschreibung meiner Artikel alle mit einem Translator-Absatz ergänzt (?)

Ich habe das nicht gemacht. So sieht es aus:

Was ist das? - Bei einigen Browser ist das sichtbar!

Wie kann ich das am einfachsten entfernen?

Vielen Dank schon mal für die Info.

Beste Grüße

Ignacio

Hey @Ignacio2

Danke für die Fragen und bei so einem Fall wäre ein befristeter Vorschaulink zu einem Beispiel in Storefront sehr hilfreich das schneller zu analysieren.

Kannst du mal bitte in den HTML Code deines RTE (rich text editor) reingehen und schauen welches Code dafür verantwortlich ist und hier in diesen Thread reinkopieren, so dass ich das Code analysieren kann? Wir können es danach hier natürlich wieder löschen.

Siehe hier wie du das machen kannst:

01-32-yxzze-ceyad.gif

Wenn dieser Code durch eine Translation App hinzugefügt wurde dann bitte die App Entwickler kontaktieren. Welche Translation App verwendest du um dein Shop zu lokalisieren?


Habt ihr auch den Shop auf den Valentinstag ? umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach :wrapped_gift: für ihre :heart: :eyes: !

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Hallo Gabe, vielen Dank für deine schnelle Antwort!

Hier der TxT

Show More

Translator

translator

- Afrikaans
- Albanian - shqipe
- Arabic - ‎<U+202B>العربية<U+202C>‎
- Armenian - Հայերէն
- Azerbaijani - azərbaycanca
- Basque - euskara
- Belarusian - беларуская
- Bengali - বাংলা
- Bulgarian - български
- Catalan - català
- Chinese - 中文(简体中文)
- Chinese - 中文 (繁體中文)
- Croatian - hrvatski
- Czech - čeština
- Danish - dansk
- Dutch - Nederlands
- English
- Esperanto - esperanto
- Estonian - eesti
- Filipino
- Finnish - suomi
- French - français
- Galician - galego
- Georgian - ქართული
- German - Deutsch
- Greek - Ελληνικά
- Gujarati - ગુજરાતી
- Haitian Creole - kreyòl ayisyen
- Hebrew - ‎<U+202B>עברית<U+202C>‎
- Hindi - हिन्दी
- Hungarian - magyar
- Icelandic - íslenska
- Indonesian - Bahasa Indonesia
- Irish - Gaeilge
- Italian - italiano
- Japanese - 日本語
- Kannada - ಕನ್ನಡ
- Korean - 한국어
- Latin - Lingua Latina
- Latvian - latviešu
- Lithuanian - lietuvių
- Macedonian - македонски
- Malay - Bahasa Melayu
- Maltese - Malti
- Norwegian - norsk
- Persian - ‎<U+202B>فارسی<U+202C>‎
- Polish - polski
- Portuguese - português
- Romanian - română
- Russian - русский
- Serbian - Српски
- Slovak - slovenčina
- Slovenian - slovenščina
- Spanish - español
- Swahili - Kiswahili
- Swedish - svenska
- Tamil - தமிழ்
- Telugu - తెలుగు
- Thai - ไทย
- Turkish - Türkçe
- Ukrainian - українська
- Urdu - ‎<U+202B>اردو<U+202C>‎
- Vietnamese - Tiếng Việt
- Welsh - Cymraeg
- Yiddish - יידיש

Double-click 

Select to translate 

Die alte Posthalterei am Markt ist eines der geschichts-trächtigsten Häuser von Lingen. Das große, zweigeschossige Fachwerkhaus mit Walmdach sticht aus der Reihe der Giebelhäuser am Markt hervor. Es entstand wohl Anfang des 18. Jahrhunderts als Wohnhaus Pontanus, dem Bruder des Gründers der Hohen Schule. Von etwa 1815 bis 1856 diente es als Postgebäude. Heute befindet sich hier ein Restaurant.

**Lieferzeiten:**

- per Post:*

3-5 Werktage

* weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den [Versandinformationen](https://lingen-liefert.com/policies/shipping-policy)

1 Like

Eine Translato App verwenden wir nicht

1 Like

@Ignacio2

Ok, der HTML-Code, der sich in den HTML des RTEs dieser Page eingeschlichen hat, scheint mit einer Audio- oder Übersetzungsfunktionen verbunden zu sein.

Der Code enthält Elemente wie <div class="translate-tooltip-mtz">, die auf eine Übersetzungsfunktion hinweisen, ähnlich wie der zuvor diskutierte Code. Dieser Teil des Codes scheint Teil eines Tools oder einer Erweiterung zu sein, die es ermöglicht, den Inhalt deiner Seite in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Shopify ermöglicht es, den Inhalt deines Online-Shops durch den Einsatz von Apps wie “Translate & Adapt” oder durch das Hinzufügen eigener Übersetzungen mittels CSV-Dateien zu übersetzen​​.

Der <audio> Tag wird typischerweise verwendet, um einen Audio-Player in die Webinhalte einzubinden v.a. für sog. Screenreading Software, sprich, um Inhalte und Übersetzungen für Sehgeschädigte besser bereitzustellen und um die Barrierefreiheiten der Page zu verbessern.

Somit könnte der Code für die Einbindung einer Screenreading Software für Sehgeschädigte auf deinen Seiten verwendet worden sein.

Es ist möglich, dass dieser Code durch eine Drittanbieter-App oder ein speziell angepasstes Feature in deinem Shop eingefügt wurde. Wenn du oder jemand anderes in deinem Team kürzlich Änderungen am Theme oder den Produktbeschreibungen vorgenommen habt, könnte dies die Quelle des Codes sein. Wenn du nicht sicher bist, wie der Code hinzugekommen ist oder wie du ihn entfernen kannst, wäre es ratsam, einen Shopify-Experten oder den Support des verwendeten Themes bzw. der verwendeten App zu kontaktieren.

Ich sehe auch ihr verwendet unser abgelaufenes Legacy Venture Theme dass wir nicht mehr supporten. Habt ihr es euch überlegt zu einem unserer tollen neuen 2.0 Themes zu migrieren?