@Mythik
Das hört sich danach an, als ob der Container, der das Bild enthält, auf die Höhe des Headers beschränkt ist. Möglicherweise kann man das überwinden, indem man die CSS-Eigenschaft overflow
des Containers auf visible
setzen. Hier ist ein Beispiel:
.container-class {
overflow: visible;
}
Dennoch, es könnte komplizierter sein, abhängig von der spezifischen Struktur und Stil des Codes. Es könnte auch sein, dass einige andere Stile oder Skripte, die auf den Header oder das Bild angewendet werden, Probleme verursachen.
Auch eine andere Lösung könnte darin bestehen, das Bild direkt im Header zu platzieren und dessen Größe und Position so einzustellen, dass es den gesamten Bildschirm bedeckt. Hier ist ein Beispiel:
.header-class {
position: relative;
}
.image-class {
position: absolute;
top: 0;
left: 0;
width: 100vw;
height: 100vh;
object-fit: cover;
}
Dies setzt das Bild auf die gesamte Größe des Viewports, unabhängig von seiner Position im DOM. Beachte auch, dass dies auch dein Logo und Login-Link beeinflussen kann, und du müsstest deren Position und z-index
entsprechend anpassen.
**Wie @AnnaBe sagt,**es ist auch möglich, die CSS-Eigenschaft margin-top
mit einem negativen Wert zu verwenden, um das Bild nach oben zu verschieben und so über den Header zu legen. Allerdings hängt das davon ab, wie der Rest der Seite strukturiert ist, und es könnte unerwünschte Seiteneffekte haben. Hier ist ein Beispiel:
.image-class {
margin-top: -50px; /* oder ein anderer negativer Wert, je nach Bedarf */
}
Stelle sicher, dass das Bild und der Header dieselben Parents im DOM haben. Beachte auch, dass der margin-top
Wert eventuell angepasst werden muss, abhängig von der genauen Höhe des Headers.