ich muss meine erste Jahressteuererklärung zu meinem Shop machen. Da ich im POS verkaufe, benötige ich die TSE-Daten für das Finanzamt. Da ich diesbzgl. keine Erfahrungen habe: Welche Dokumente in welchen Formaten benötigt das Finanzamt bei den TSE-Daten?
Ich habe bisher von Shopify 4 TAR-Dateien bekommen, die ich in ZIP-Dateien konvertiert habe. Die CSV-Dateien enthalten allerdings keine Informationen. Und mit den restlichen Datei-Formaten kann ich nichts anfangen (s. Screenshot). Vielleicht bin ich zu blöd - aber was mache ich mit diesen Dateien? Bzw. in welche Formate muss ich sie bringen, damit das Finanzamt (und ich) damit etwas anfangen kann?
Um die TSE Daten zu erhalten, hast du diese Schritte ausgeführt und die Daten in der E-Mail erhalten, ist das richtig? Mit welcher Tabellen App bearbeitest du die csv Datei im Anhang der E-Mail? Kannst du unsere Anleitung hier dafür befolgen?
Die TSE Daten sind verschlüsselt und man stellt einfach dem Finanzamt die Datei zur Verfügung da die das öffnen und einsehen können.
Weiterer Kontext
Im Export gibt es zwei komprimierte Verzeichnisse und die TSE.tar file wird auf Anfrage dem Finanzamt übermittelt da die eine spezielle software dafür haben.
Im Export gibt es aber auch den DSFinVK Export der lesbar und fürs finanzamt gedacht ist zur Überprüfung. Beides wird aber normalerweise nicht angefragt, und wenn, dann direkt mit speziellen hinweis auf den export. Für die buchhaltung sind beide Exporte nicht gedacht.
Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Du musst in der Benachrichtigungs-E-Mail auf „Antworten“ tippen oder klicken, um eine neue Nachricht zu verfassen. Schreibe in dieser Nachricht deine Antwort und klicke oder tippe dann auf „Senden“, um deine Antwort in der Community zu posten.
Unsere Community unterstützt es nicht, direkt auf eine Benachrichtigungs-E-Mail zu antworten, weshalb deine Antwort in dieser E-Mail nicht in der Community veröffentlicht wurde.
Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:
Ja - die Daten habe ich auf die von dir beschriebene Weise angefordert - und auch bekommen. Allerdings enthalten die CVS-Dateien keine Daten. Die anderen Dateien sind in Formaten, die ich nicht öffnen und auch nicht lesen kann.
Bin inzwischen mit einem Supportmitarbeiter für die TSE-App im Austausch und hoffe, dass er mir weiterhelfen kann.
Hi darf ich zu Tse tar Datei wissen, Finanzamt hat dafür speziellen software richtig? kann man das auch selbst runterladen und die Datei sich anschauen? ist es möglich
Darf ich fragen warum du die TSE KassenSichV Daten sehen möchtest? Die können nur mit einer speziellen Software gelesen werden die dein Steuerberater im Besitz hat. Somit mit deinem Steuerberater bitte darüber sprechen.
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Moin Gab, leider hat mein Steuerberater die Software nicht… gibt es Irgend eine Andre Lösung mein Kassenbuch Digital an mein Steuerberater zu schicken? Es gibt eine Kassen Funktion in SevDesk die ich vor kurzem erst entdeckt habe.. eventuell damit?
Meine erster Gedanke wäre zu einem Steuerberater zu wechseln der eine gute Erfahrung mit dem E-Commerce und Online Shops hat. Wenn dein Steuerberater einfach “keine Software hat” dann wird das ggf. ein Problem für eine korrekte und zukünftige Steuerführung eines Online Shops.
Desweiteren habe ich jetzt die folgenden Ressourcen für dich per einer Google Suche gefunden:
SevDesk bietet verschiedene Möglichkeiten, um das Kassenbuch digital zu führen und diese Informationen mit deinem Steuerberater zu teilen:
Kassenbuch in SevDesk: Du kannst das Kassenbuch direkt in SevDesk führen, indem du es unter dem Menüpunkt “Zahlungen” eröffnest. Hier kannst du Ausgaben und Rechnungen erfassen und den Anfangsbestand eintragen. Es ist wichtig zu beachten, dass einmal gebuchte Beträge im Kassenbuch nicht nachträglich geändert werden können, sondern nur über Gegenbuchungen korrigiert werden dürfen.
Export für den Steuerberater: Daten aus SevDesk, einschließlich des Kassenbuchs, können exportiert und deinem Steuerberater zur Verfügung gestellt werden. Dies kann über das Belegtransfertool erfolgen, welches eine Schnittstelle zu DATEV Unternehmen online bietet. Alternativ kann dein Steuerberater auch direkten Zugang zu SevDesk erhalten, um wichtige Belege und Rechnungen einzusehen.
Steuerberaterportal von SevDesk: SevDesk bietet ein spezielles Steuerberaterportal, über das Steuerberater direkt auf die Daten ihrer Mandanten zugreifen und diese bequem in ihre Kanzleisoftware exportieren können. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen dir und deinem Steuerberater erheblich.
Einladung des Steuerberaters zur Zusammenarbeit: Du kannst deinen Steuerberater zu einer Kooperation in SevDesk einladen, indem du ihm Zugriff auf deine Daten gewährst. Dies kann über eine einfache E-Mail-Einladung erfolgen, und der Steuerberater kann bei Bedarf direkt mit SevDesk Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten.
Hoffentlich bieten diese Optionen eine flexible und effiziente Lösung für deinen Steuerberater, um deine Kassenbuch-Daten digital teilen zu können und eure Zusammenarbeit zu vereinfachen, wenn er oder sie nicht mit solcher Software arbeitet!