Danke für den Sachverhalt und wie wäre es zwei separate Shops zu führen - einen für den deutschen und einen “Mirror Shop” für den englischen Markt? Damit kannst du auch separate Konten für alle Zahlungsmethoden führen denn verschiedene Bankkonten in einem Shop ist derzeit aus Geldwäschegesetz NICHT erlaubt. Selbst PayPal ist diesbzgl. sehr streng.
Aktuell ist es somit notwendig, für jedes Land einen separaten Shopify-Store zu haben, wenn man Zahlungen auf unterschiedliche Bank- oder PayPal-Konten leiten möchte. Shopify erlaubt es einem Store, jeweils nur ein Hauptbankkonto und ein Drittanbieterkonto (z.B. PayPal) zu haben. Beachte jedoch, dass jedes verwendete PayPal-Konto ein Business Account sein muss, kein privates.
Wenn du über mehrere Shopify-Stores verfügst, kannst du für jeden Store ein separates PayPal-Konto hinterlegen. Dies kann hilfreich sein, um die Finanzen für jeden Markt getrennt zu verwalten und eine klare Trennung der Mittel und Finanznachverfolgung zu gewährleisten.
Abgesehen davon, ist es außerdem besser und vorteilhaft für andere Dinge wie das SEO des Shops.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht!
Habt ihr auch den Shop auf den Valentinstag ? umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach für ihre !
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
vielen Dank für die ausführliche Information und auch den Lösungsvorschlag. Über einen Shop je Markt habe ich auch schon nachgedacht, wollte dies allerdings für den erhöhten Verwaltungsaufwand erst einmal vermeiden (Lagerverwaltung etc.).
Ich werde dies aber noch einmal in Betracht ziehen und dann mal sehen, wie wir dies abdecken können.