Hey,
ich bin leider kein erfahrener Webentwickler, deswegen frage ich jetzt hier mal, ob sich jemand in dem Thema auskennt.
Mein Wws (Warenwirtschaftssystem) stellt seit kurzer Zeit API E-Commerce Verbindungen zur verfügung. Ich habe eine Dokumentation und alle nötigen Webhooks/API Urls usw. erhalten.
Jetzt zu der Frage:
- Ich muss mich jedes mal mit einen Bearer Token verifizieren, der nur 24 Stunden gültig ist.
Diesen frage ich gerade immer mit Postman ab.
POST /api/public/token HTTP/1.1
Host: api.test.com
Content-Type: application/json
{
    "client_id": "{{client_id}}",
    "client_secret": "{{client_secret}}"
}
Dies funktioniert auch gut, aber das sollte automatisch laufen. (oder über Webhooks, aber dazu später.)
Weis jemand, ob es da vielleicht eine Lösung gibt, mit der man diesen dann als Variable in die weiteren Anfragen einbauen kann?
2. Ich würde gerne das System so verbinden, dass es das Inventar der Produkte alle 12 Stunden ca. abgleicht. (Dies hätte mit der App Stocksync gut funktioniert allerdings habe ich da das Problem mit dem Token. Mit der App Mesa Workflow müsste das eigentlich auch funktionieren, aber da bekomme ich auch keinen Token zurück, auch wenn ich per API davor Anfrage. Error 429 Too many requests aber in Postman funktionierts super.)
Dazu gibt es vom WWs eine Abfrage:
https://api.test.com/api/public/dealers/{dealerId}/locations/{locationId}/inventory?includeZeroQuantity=true&quantityUpdatedSince=2021-01-01T10%3A11%3A33-05%3A00
Diese kommen dann folgend zurück:
[ 
    { 
        "dealerId": 0, 
        "locationId": 0, 
        "upc": "string", 
        "sku": "string", 
        "quantity": 0 
    }, 
    ... 
]
Jetzt müsste ich quasi die sku und die quantity mit dem Shopify Store verknüpfen. Location habe ich nur eine. Aber wie? (Würde auch mit Mesa funktionieren, aber auch hier wieder das Problem mit dem Token.)
(Webhooks: Würde theoretisch auch in Mesa funktionieren, allerdings gibt es dort keine richtige Weiterverarbeitung zu Shopify für viele Artikel gleichzeitig. Alternativen kenne ich leider nicht)
- Das Thema Bestellungen. Das habe ich in Mesa ganz gut hinbekommen, aber funktioniert auch wieder nichtmehr, wegen dem Token.
Der Post über Http:
https://api.test.com/api/public/dealers/{dealerId}/locations/{locationId}/websales
mit Body:
Show More
css { "webSaleId": "string", "testWebSale": true, "shippingAddress": { "company": "string", "firstName": "string", "lastName": "string", "email": "string", "phone": "string", "street": "string", "street2": "string", "locality": "string", "region": "string", "postalCode": "string", "countryName": "string", "countryCode": "string" }, "billingAddress": { "company": "string", "firstName": "string", "lastName": "string", "email": "string", "phone": "string", "street": "string", "street2": "string", "locality": "string", "region": "string", "postalCode": "string", "countryName": "string", "countryCode": "string" }, "items": [ { "name": "string", "upc": "string", "sku": "string", "price": 332.87, "quantity": 177, "taxes": [ { "taxType": "string", "amount": 760.82, "rate": 0.055 } ] } ], "shippingLines": [ { "shippingType": "string", "carrier": "string", "amount": 730.76, "taxes": [ { "taxType": "string", "amount": 192.12, "rate": 0.055 } ], "trackingUrl": "string", "trackingNumber": "string" } ], "currencyCode": "string", "taxesRemitted": true, "payments": [ { "amount": 965.39, "paymentType": "string", "notes": "string" } ], "customerNotes": "string", "useLocationTaxes": true, "webSaleType": "string" } 
In Mesa habe ich das alles mit Variablen gefüllt und es hat so auch funktioniert, wenn dieser sch*** Token nicht wäre ( :
Vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Flo

 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!