@Thomas201
Ja, diese URL-Parameter werden hauptsächlich für Tracking und Analysezwecke verwendet. Shopify generiert diese Parameter automatisch, um den Verlauf und die Herkunft von Besuchern im Shop nachzuverfolgen.
Die Parameter sind:
- pr_prod_strat: Produktstrategie
- pr_rec_id: Empfehlungs-ID
- pr_rec_pid: Empfohlenes Produkt-ID
- pr_ref_pid: Verweisendes Produkt-ID
- pr_seq: Sequenz
Welches Theme ist das? Unsere Shopify themes arbeiten mit einem sehr effektiven Canonical URL System. Du kannst aber in den Theme Einstellungen schauen bzgl. den Product Recommendations Add-in beispielsweise im related-products.liquid.
Es ist eine gute Idee, mit deinen Entwicklern zu sprechen, um die Ursache der zusätzlichen URL-Parameter zu klären und herauszufinden, ob es eine Möglichkeit gibt, sie zu entfernen oder zu minimieren.
Wenn euer Canonical-Tag korrekt implementiert ist und auf die Haupt-URL der Produktseite verweist, sollte Google im Idealfall die bevorzugte URL identifizieren und die anderen ignorieren. Manchmal kann es passieren, dass Google solche URLs trotzdem indexiert. Aber, wie gesagt, unserer Themes haben Failsafes dafĂĽr eingebaut.
Die Verwendung von “noindex” ist eine weitere mögliche Lösung, um sicherzustellen, dass Google diese URLs nicht indexiert. Du kannst auch einen “noindex” Meta-Tag hinzufügen, der auf alle URLs mit diesen speziellen Parametern angewendet wird. Das sieht so aus:
Um dies nur auf Seiten mit den betreffenden Parametern anzuwenden, den Theme-Code bearbeiten und eine bedingte Anweisung in der head-Sektion der theme.liquid-Datei hinzufügen, die den “noindex” Meta-Tag einfügt, wenn einer der Parameter in der URL vorhanden ist. Zum Beispiel mit der folgenden IF-Statement:
{% if request.query_parameters['pr_prod_strat'] or request.query_parameters['pr_rec_id'] or request.query_parameters['pr_rec_pid'] or request.query_parameters['pr_ref_pid'] or request.query_parameters['pr_seq'] %}
{% endif %}
Beachte auch, dass das Hinzufügen eines “noindex”-Tags dazu führen kann, dass diese Seiten vollständig aus dem Google-Index entfernt werden. Das sollte jedoch kein Problem sein, solange die Canonical-Tags korrekt sind und die Haupt-URLs der Produktseiten indexiert werden.