Zweiten Shop erstellen

Hey,

ich plane in den nächsten Monaten einen zweiten Shop zu erstellen. Mit den gleichen Produkten unter einem anderen Namen. Einer mit normalen Preisen und einen mit teureren Preisen. Kennt man ja von vielen Lebensmittelunternehmen. z.B teure Schokolade und Discounter Schokolade aber kommen beide aus der gleichen Fabrik.

In meinem Shopify Account kann ich dann ja zwischen den Shops wechseln oder? Muss ich dann auch alle Apps wie z.B OrderPrinterpro, Dhl usw neu herunterladen oder bleiben diese Sachen dann automatisch vom ersten Shop?

Wie sieht es mit den Bestellnummern z.B aus. Werden die fortgesetzt oder fängt es beim neuen Shop dann wieder von 1 an?

Was ist wegen den Benachrichtigen der Shopify App? Bekomme ich dann auch wenn ich auf dem einen Shop bin eine Pushbenachrichtigung vom anderen?

Oder sollte ich einen komplett neuen Shopify Acc erstellen?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Es soll beides unter dem bestehenden Gewerbe laufen nur eben zwei Shops mit zwei Namen. Also auch unterschiedliche Domains, Email usw.

Nur durch das Impressum kann man erkennen, dass beide zu mir gehören (Einzelunternehmen).

Ich hoffe mir kann jemand helfen:)

Lg

@Jxvtin du kannst zwar mit einem Zugang beide Shops bedienen, allerdings werden die Shops als getrennte Instanzen betrachtet. D. h. alle Apps müssen noch einmal erworben werden (hierbei gibt es Ausnahmen). Die Shops werden daher auch nicht synchronisiert oder abgeglichen, was den Content angeht.

Die Bestellnummern laufen auch getrennt voneinander, du kannst allerdings das Präfix der Bestellnummern anpassen, wodurch es keine Doppelung gibt.

Das heißt, die fangen auch wieder von vorn an.

Hey,

danke für deine Antwort. Dann werde ich es wohl so machen. Weißt du wie es wegen den Benachrichtigungen aussieht? Bekomme ich dennoch am Handy für beide eine Benachrichtigung egal in welchem Shop ich zuletzt drin war?

Muss ich sonnst noch etwas beachten bei einem zweiten Shop?

In meiner Buchhaltung würde ich einfach zwei Erlöskonten einrichten. Wareneinkauf wäre auch gut damit man sieht welcher Shop wie gut läuft aber das wäre glaube ich zu viel Aufwand, da 2 Lager zu führen. Dann könnte man es ja mit den anderen laufenden Kosten wie Verpackung usw ebenfalls machen. Wäre viel zu umständlich.
Würde einfach alles normal weiterführen wie vorher nur halt zwei Erlöskonten wegen den RE Nr.

Und hättest du eine Idee wegen den Rechnungen? Ich hab damals mit #1000 angefangen.
Hätte sonnst gesagt fange beim neuen Shop dann auch einfach mit #1000 an oder eben ich setzte ein B davor also #B1000.
Dann könnte ich beim ersten ja zb ein A davor setzten. Kann man das nachträglich noch ändern? Oder gibt es dann Probleme mit Order Printer Pro und wie es bei den alten Bestellungen angezeigt wird?

Lg