Wir haben aktuell das Problem, dass durch die Verhinderung der Checkout-Scripts unser Affiliate-Tracking nicht mehr funktioniert. Somit ist unser Affiliate Umsatz eingebrochen.
Unser Affiliate-Partner ADCELL bietet dafür zwar eine eigene App an, diese kann jedoch kein First-Party-Pixel-Tracking nutzen. Dadurch verlieren wir einen Großteil unseres Affiliate-Potentials.
Alternativ bietet ADCELL eine Integration über den Google Tag Manager an, aber auch hier geht das Tagging im Checkout verloren.
Wie sieht das bei AWIN aus? Konntet ihr hier ähnliche Verluste feststellen? Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Falls uns jemand eine funktionierende Lösung anbieten kann, sind wir bereit ihn hierfür zu beauftragen.
Einziges was mir einfällt ist server-side Tracking über den GTM wo das Tracking-Skript über eigenen Server läuft, auch, wenn JavaScript im Checkout eingeschränkt wird. ODer vielleicht bietet AWIN **serverseitige Conversion-API**s, die unabhängig vom Checkout-Script funzen.
Die SST Server Side Tagging App ermöglicht server-side Implementierung von Google Analytics 4, Google Ads und Facebook Pixel. Refersion Affiliate App bietet 1P-Tracking um die Genauigkeit der Provisionszahlungen zu gewährleisten.
Technisch gesehen ist der Checkout vom Shop angekoppelt. Hier musst du die Checkoutscripts nutzen, um ein zuverlässiges Tracking wieder zu integrieren. Bei jedem eingesetzten Tracking. Daher wirst du auch mit AWIN keine Freude haben. UpPromote hat sowas schon nativ drin, dass die dort weitertracken.