@Mister-SEO Michael – ja, das kann man mit custom Code im Theme machen. Annahme, es geht um den (case-sensitive) Tag “noindex”:
{% if product.tags contains 'noindex' %}
{% endif %}
LG, Mario
PS: Ich nehm an, dass Du als Dienstleister für kommerzielle Diesntleistung einer Kundin gegenüber fragst – wenn Dir das geholfen hat, würd mich über ein kleines Dankeschön freuen.
danke für die schnelle Antwort. Es geht um den Shop meiner Frau, also nicht direkt eine Kundin Da aber bekanntermaßen ja auch der Mann glücklich ist, wenn die Frau glücklich ist, vergüte ich das gerne, falls wir das Problem gelöst bekommen.
Ich habe folgenden Code, wie von dir vorgeschlagen, in der theme.liquid ergänzt (Ich glaube, Du hattest in der IF Anweisung versehentlich “noindex” geschrieben.):
{% if product.tags contains 'Getaggt' %}
{% endif %}
Leider hat das nicht funktioniert.
Habe ich das an der falschen Stellen eingefügt oder generiert das Theme (Impulse) hier vielleicht einen andern Code?
Hier der entsprechende Code Abschnitt liquid.theme
Diese Seiten haben keine URL Parameter aber haben alle das Wort Getaggt im Meta Title.
In oben genannten Beispiel ist der Title: (1) Stoffe – Getaggt “gemustert”– Rapantinchen
Daher wäre mein Lösungsansatz: Alle Seiten mit dem Wort Getaggt im Title sollen im Head Bereich die Anweisung:
**<meta name="robots" content="noindex" />**
bekommen.
Ich brauche bitte den Lösungsweg für Dummies. Welchen Code muss ich wo genau einfügen?
Den Code Abschnitt in der theme.liquid hatte ich ja oben schon geschrieben.
Bitte nimm im Sinne der Datensparsamkeit deine persönlichen Daten aus der Nachricht - notfalls könntest du mir die per PN schicken.
Aber abgesehen davon - für die Kleinigkeit brauchen wir keine Rechnung. Mich freut‘s, wenn ich helfen hab können.
Mit geht’s nur darum, dass ich Shop-Betreiber*innen gerne Starthilfe gebe, aber ich finde, dass Agenturen, die diese Dienstleistung verkaufen, sich entsprechend erkenntlich zeigen sollten. In deiner Konstellation trifft das eh nicht zu.
Wenn du dennoch magst, kannst du mir hier was aussuchen - oder noch besser, ein paar EUR für die Kinderkrebshilfe spenden; ich freu mich aber auch, wenn du bei einer künftigen Aufgabenstellung an mich denkst; vielleicht passt‘s dann ja für ein gemeinsames Projekt.
Könnt Ihr sagen, warum es diese unerwünschten “getaggt”-Seiten überhaupt gibt?
Ich würde sie gerne auf die “normalen” Collections/Kategorie-Seiten 301-redirecten, aber das interne Redirect-Tool von Shopify weigert sich, diese Seiten weiterzuleiten.
Gibt es eine andere (härtere) Methode, um in Shopify ungewollte URLs weiterzuleiten?
Könnt Ihr sagen, warum es diese unerwünschten “getaggt”-Seiten überhaupt gibt?
Ich geh davon aus, dass Shopify erhoben hat, dass die meisten Händler*innen diese Seiten nicht als unerwünscht wahrnehmen
Sie erlauben Dir halt alle Produkte nach Schlagwort anzuzeigen.
Gibt es eine andere (härtere) Methode, um in Shopify ungewollte URLs weiterzuleiten?
Leider nicht … mir fiele als einzige Alternative nur der meta Tag refresh ein, der aber alles andere als “härter” ist.
Hi @r8r und @Mister-SEO wie setzt ihr impressum, datenschutz, widerrufsrecht etz auf noindex?
Ich habe gemäß hide page from google folgendes im Header der theme.liquid eingesetzt. Danach waren alle Seiten auf noindex. Meine Sichtbarkeit ging gegen null. @Gabe vielleicht Ideen?
{% if handle contains ‘impressum’ or ‘widerrufsrecht’ or ‘gdpr-compliance’ or ‘abgemeldet’ or ‘terms-of-service’ or ‘privacy-policy’ or ‘zahlung-versand’%}
die App "Sitemap NoIndex SEO Tools " soll sehr gut sein und setzt beispielsweise auch ausverkaufte Artikel sowie archivierte Artikel auf Noindex sowie leere Kategorien. Noindexify wäre die andere App.
@Gabe danke-- könntest du oder jemand aus dem shopifyteam (oder jemand anderes kompetentes wie @r8r ) helfen, den o.g. Code zu korrigieren? Ich habe die Instruktionen “hide page from google” befolgt und der og Code hat alle Seiten auf noindex gesezt. Vermutlich ist die Erklärseite hide page from google falsch oder missverständlich.
Das Shopify Team geht nur über ein Ticket und selbst dann bekommt man die Antwort, dass das außerhalb des Umfangs des Support liegt → aber wir haben einige Experten wie @Finer
und @byteriver und in unserer privaten FB Gruppe kannst du auch mit SEO Experten plaudern wie Jonat Brander oder Guido Michele.
Hallo @chris214 – kannst Du bitte den URL Deiner Seite hier teilen? Dann kann ich mal reinschauen, was auf der Impressumseite vs. Standardseiten passiert.