Button für Zusatzoption bei Versand dringend gesucht!

Hallo!

Hat jemand eine Lösung für dieses eigentlich einfache Problem:

bei gewissen Artikeln könnten wir zusammengelegt oder gerollt versenden → das macht dann einen Unterschied im Versandtarif. Es wäre daher ideal, beim Artikel eine Möglichkeit für den Kunden anzubieten, wo er anklickt: Aufpreis für gerollt (also ohne Knicke und Falten).

Doch das ist nicht so einfach… denn wenn wir 2 Varianten anlegen (gefaltet und gerollt) muss man natürlich auch 2 Lagerbestände anlegen.. aber es ist ja das gleiche Produkt!! Und wenn wir von einem Artikel zb. 5 haben, wie macht man das dann? 5 die eine Variante und 5 die andere. Wir müssten dann nach jeder Bestellung all dieser Artikel in Windeseile den Lagerbestand der zweiten Variante nachjustieren. Also dann klingt für uns retro und aufwändig. Reden wir gar nicht von Überschneidungen von Bestellungen.

Daher die Frage: kennt jemand eine App, die eine einfache Option von einem einmaligen Aufpreis anbietet?

Ideal wäre im Checkout: Kunde sieht Versandtarif und kann zb wählen: Aufpreis € 5 für Übermaß… aber im Checkout kann man leider nichts hinzufügen.

Hoffentlich hab ich mich klar ausdrücken können… danke

Sepp

1 Like

Hi, lege individuelle Versandtarife für diese Produkte an und benenne Sie zum Beispiel:

  • Aufgerollt (ohne Falten) 9,90€
  • Zusammengelegt 4,90€

Somit erscheinen diese Versandoptionen nur, wenn der Kunde diese Produkte mit in den Checkout nimmt. Erledigt.

1 Like

Hallo!

Leider ist es nicht so leicht. Denn beim Checkout kommt das System dann mit der Priorität durcheinander. Hatten wir schon ausprobiert. Problem ist Shopify auch schon bekannt. Nützt uns aber für den Moment nichts…

Und bei Varianten im Artikel selbst muss man ja leider immer den Warenstand angeben, weil ja jede Variante ein anderes Produkt ist. Doch nicht bei uns. Das Produkt bleibt gleich, es variiert nur in der Art der Verpackung.

Danke trotzdem… :wink:

Hi Donauwalzer,

ich helfe euch gerne dabei einen Weg zu finden, um das eine Produkte auf unterschiedlicher Weise und zu unterschiedlichen Preis zu versenden.

Könntet ihr die gerollte Versandoption zum Beispiel als separates Produkt anbieten, dass man dann mit einem Add-on App bündeln kann? Dann wäre das Inventar des Produktes nicht unterteilt.

Zum Thema Cross-Selling haben wir hier auch einen guten Artikel.

Was meinst du genau mit “beim Checkout kommt das System dann mit der Priorität durcheinander”?

Hallo nochmals!

Wenn wir diese beiden Versandtarife erstellen würden, wie kommen sie zur Anwendung? Kunde legt Geschenkpapier in Warenkorb und dann? Wo fällt die Entscheidung?

Sorry, vielleicht geht meine Leitung über Nordpol… aber momentan hab ich Brett vor dem Kopf

Danke

Hallo Kai!

Wir haben bis dato das Papier “erschwert” mit Gewichtsangabe von 2kg. Eigentlich machen wir das mit allen Übermaß-Artikeln so. Somit erkennt System das und verrechnet den höheren Versand. Auch wenn 1 Artikel nur Übermaß hat und 10 andere nicht.

Ideal wäre nun, wenn Versand zur Auswahl stünde. Denn wenn wir vom Papier das höhere Gewicht weggeben und es normaler Versand ist und der Kunde zum Checkout kommt, hat er nichts zum Wählen… das geht eben leider nicht im Checkout.

Shopify weiß um das Problem und berücksichtigt es für die Zukunft… naja… schau ma mal

Wenn man dort nämlich Optionen anbieten würde, wäre das in vielerlei Hinsicht super

Danke trotzdem

Sepp

Hi Donauwalzer,

was ich meinte, war ein reguläres Produkt für den eigentlichen eingerollten Versand anzulegen, das Produkt namentlich als Versandoption erkenntlich zu machen:

Um dieses dann auf der eigentlichen Produktseite, mithilfe von einem Bündlungsapp oder Metafeld mit anzeigen zu lassen, sodass der Kunde die Option hat, diese kostenpflichtige Zusatzleistung dazuzukaufen.

Befindet sich der Shopbesucher also auf Produktseite X sieht dieser automatisch das Produkt Y, dass bestimmt, wie Produkt X versendet werden soll. Es können also zwei Produkte erworben werden, wobei Y kein physisches Produkt ist, sondern nur dafür sorgt, dass die Kosten des sperrigen Versandes von X gedeckt sind.

Ergibt das so Sinn?

Hallo Kai!

Habe nun verstanden. Doch ich fürchte, da ergibt sich dann ein anderes Problem. Meist werden ja mehrere verschiedene Papiere genommen. Denkst Du, das System verrechnet das trotzdem nur einmal. Denn schließlich muss es egal sein, ob 1 Blatt oder 100 Blätter gekauft werden. Alle gefaltet oder alle gerollt… und natürlich nur 1 Aufpreis bzw. Versandtarif.

Technisch perfekt wäre im Artikel 2 Varianten zu machen: gerolltes Papier oder gefaltetes Papier… im Hintergrund konfigurieren wir die Papiere so, damit das System richtig erkennt. Hier ist eben nur der Haken mit den Lagerbeständen. Weil Shopify davon ausgeht, dass zb 3 Varianten auch 3 verschiedene Artikel sind. Aber dass es auch mehrere Varianten vom gleichen Produkt gibt, sieht Shopify hier nicht vor.

Wie gesagt also, ich denke, Deine Variante ergibt in der Menge ein Problem. Oder ich hab Dich falsch verstanden.

Danke für Deine Hilfe

Sepp

Hi Donauwalzer,

man könnte das Versandprodukt mit einem App regulieren, sodass per Kauf nur eins davon durch den Check-out kann.

Oder, wenn ihr doch die Route von zwei verschiedene Produkten: eins gefaltet, eins gerollt gehen möchtet, gibt es Apps, die die Lagerbestände der zwei Produkte automatisch regulieren.

Entspricht das eher euren Vorstellungen?

Hallo Kai!

Klingt interessant. Welche App kann das?

Hi Donauwalzer,

die Apps hier können die Lagerbestände zweier Produkte synchronieren.

Viele dieser Apps bieten kostenlose Testphasen an, sodass ihr die Möglichkeit habt deren Funktionalität zuvor unverbindlich zu testen.

Bevor ihr Code-Änderungen an eurem Shop vornehmt, also auch Apps installiert, ist es immer ratsam vorher das Theme zu duplizieren, damit ihr immer eine funktionierende Version eures Shopify Shops gesichert habt.

Hallo Kai!

Das eigentlich kleine Problem ist schon eine Sache geworden. Es ist nicht leicht, sich durch all die Apps zu arbeiten… zu installieren und wieder zu löschen.

Aber eine scheint vielleicht zu passen… scheint aber neu und hat noch keine Bewertungen. Herrlich… ideal für uns Nerds. Wir überlegen.

Danke… leicht ist es nicht. Viele 'Apps sind auch zu kompliziert und können zu viel.

Gruß Sepp

Hi Donauwalzer,

wenn ihr ungern ein App aus unserem Appshop verwenden möchtet, könnt ihr auch einen Experten einstellen, der euch so ein App baut. Der Vorteil daran wäre, dass nur ihr dieses App benutzt und die Kosten nur einmal anfallen.

Die Shopify Expert Seite kann auf zwei Arten genutzt werden. Entweder veröffentlicht ihr einen Job und erhaltet darauf Kostenvoranschläge oder ihr sucht per Kriterien nach einem Experten und betet um einen Kostenvoranschlag:

Eure Idee umzusetzen wäre nicht allzu kompliziert. Wäre euch das lieber?

1 Like

Hallo Kai!

Es gäbe da eine App, die hat das Problem anscheinend perfekt erkannt und es einfach gelöst. Einfach, sie funktioniert nicht gut.. ist ganz neu und hat keine Bewertungen. Wir sind mit denen jetzt in Kontakt.

Andere greifen das Thema “verschiedenen Varianten, aber gleicher Artikel (SKU)” durchaus auch auf. Also am einfachsten wäre es, wenn Shopify das auch erkennt… denn ich denke, die Umsetzung ist nicht so schwierig. Die Warenbestände müssen einfach “synchronisiert” werden.

Wenn der Artikel in einer Variante gewünscht wird (egal ob wie bei uns Transport oder woanders Muster), dann reduziert sich natürlich gesamt der Warenbestand.

Also schauen wir, was kommt.

Danke Kai

Hi Donauwalzer,

ich kann gerne ein Feature Request-Formular für euch einreichen, ein internes Dokument, das an unser Entwicklungsteam gesendet wird, um die Richtung zukünftiger Versionen unserer Plattform zu bestimmen, damit die Synchronisierung von Warenbeständen zweier Produkte in Zukunft hoffentlich in Haus machbar ist.

Ansonsten ist der Austausch mit den Appentwicklern eine super Idee, denn die wollen ja schließlich euch ein gutes Produkt anbieten, mit dem Kunden zufrieden sind.

Hi Kai!

Einige Apps haben das Problem schon erkannt. Einzig es gilt dann für alle Artikel mit gleicher SKU, aber unterschiedlicher Varianten. Wir bräuchten es gezielt. Aber uns ist das jetzt zu umständlich und Geld ist es uns nicht wirklich wert. Sollte eigentlich Standard sein. Aber naja… schau ma mal sagt der Österreicher.

Wir denken auch noch nach und tüfteln…

Gruß Sepp

1 Like