@obaur
Gut, lass uns mal die Punkte durchgehen. In einem Shopify kann man nur eine primäre Domain einrichten (alle anderen Domains leiten dann auf diese Domain) ausser man verwendet unser oben-genannten International Domains / Shopify Markets Feature:
Die .com Domain ist noch gar nicht verbunden in keinem der Shops. Sobald wir in die USA gehen, würden wir wohl einen dritten Shop einrichten und dort die Domain .us verbinden.
Man kann in der .com Domain in den DNS Einstellungen auf Registrar Seite eine Umleitung einpflegen so dass man zu einer anderen Domain umgeleitet wird. Aber da die .com Domain keine eigenständiges Shop haben wird und nur dafür gedacht ist auf die anderen TLDs umzuleiten, ob man da mehrere Umleitungen eintragen kann, kommt auf dein Domain Provider drauf an.
Mein Tipp: Ich würde im US Shop eher die .com als primaere Domain verwenden, weil die .us TLD ja kaum bekannt ist und somit vielleicht nicht das beste für euer SEO wäre. Auf diese Weise wenn man .com eingibt kommt man zum US Shop. Dann erkennt im US Shop die Geolocation App dass man in Deutschland ansässig ist und leitet dich entweder manuell oder automatisch zur deutschen Filiale und deutschen Sprache mit EUR als Währung. Du kannst die .us TLD im US Shop immer als sekundäre Domain einrichten falls das eine Option wäre.
Somit wäre die Logik und der Flow wie folgt:
-
IF “domain.com” entered in Browser
-
AND User = located in US
-
THEN US-Website
-
ELSE geolocator redirect to relevant TLD URL
-
IF “domain.de” entered in Browser
-
AND User = located in DE
-
THEN .de Website
-
ELSE geolocator redirect to relevant TLD URL
Das würde also die oben genannte Bedingungslogik erfordern, so dass man zur richtigen TLD umgeleitet wird und dafür müsste man die .com Domain in eins der Shops einpflegen. Der Geolocator wird dann den Rest machen.
Nachdem du eindeutige URLs für deine Märkte in verschiedenen Sprachen und Währungen eingerichtet hast, leitet die URL die Kunden zu ihrem lokalisierten Einkaufserlebnis. Du kannst die folgenden Methoden verwenden, damit deine Kunden die passende Version deines Shops finden, die ihren Sprach- und Standorteinstellungen entsprechen:
- Automatische Domain-Weiterleitung – Wenn du diese Einstellung in deinem Shopify-Adminbereich aktivierst, werden Besucher deines Onlineshops automatisch auf die URL weitergeleitet, die ihrer Sprache und ihrem geographischen Standort entspricht.
- Geolocation-App – Diese kostenlose App stellt deinen Kunden Sprach- und Landesempfehlungen basierend auf ihrem geographischen Standort und der Sprache ihres Browsers oder Geräts zur Verfügung. Sie verfügt über die Option, eine Länder- und Sprachauswahl in der Fußzeile deines Onlineshops anzuzeigen, mit der Kunden ihre Sprache und ihr Land oder ihre Region auswählen können.
Hinweis
Um lokale Gesetze einzuhalten, werden Kunden aus der Europäischen Union (EU) nicht automatisch innerhalb der EU weitergeleitet. Verwende die Geolocation-App, um deinen EU-Kunden Empfehlungen für ein Land oder eine Region zur Verfügung zu stellen, damit sie das beste Erlebnis für ihre Sprache und ihren Standort auswählen können.
Wenn du die automatische Domain-Weiterleitung aktiviert hast, verwendet dein Shop vorübergehende Weiterleitungen zwischen internationalen Domains. Diese temporären Weiterleitungen ermöglichen es Suchmaschinen, alle deine URLs zu finden und zu indizieren. Wenn Kunden auf der falschen Domain, Subdomain oder im falschen Unterverzeichnis landen, werden sie automatisch zu einer anderen bzw. einem anderen weitergeleitet.
Wenn der User die .com Domain im Browser eingibt wird dann bei Page Load die Geolocation App erkennen und den User dann zur .de oder .at Domain weiterleiten wenn seine IP Adresse sich in Deutschland oder Österreich befindet, usw.
Wenn ihr eine Sprachen-App wie Weglot oder LangShop verwendet dann funktioniert das besser indem die Sprache sich dann auch dem Standortes des Besucher anpasst, wie z. B. automatisch auf Deutsch oder Englisch.
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!