Hey @justusck
Die H1-Überschrift ist ein wichtiger Bestandteil einer Webseite, sowohl für SEO als auch für die Benutzerführung. Es ist richtig, dass jede Seite idealerweise eine H1-Überschrift haben sollte, da diese als Hauptüberschrift fungiert und Suchmaschinen sowie Nutzern hilft, den Hauptinhalt der Seite zu verstehen.
Aber beachte auch, dass Shopify und Google ein bereits ausgeklügeltes SEO System haben und was für die SEO vor Jahren wichtig war, ist es nicht unbedingt genauso im heutigen Stand der Technik, KI, and Google Algorithmen.
Heute ist die H1-Überschrift zwar immer noch wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), aber nicht mehr das wichtigste Element. Die Gründe dafür sind vielfältig:
- Komplexität der Suchalgorithmen: Moderne Suchmaschinen wie Google verwenden fortschrittliche Algorithmen, die eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, um die Relevanz und Qualität einer Webseite zu bestimmen. Diese Algorithmen betrachten nicht nur Überschriften, sondern auch den Gesamtinhalt, Nutzerverhalten, Seitenstruktur, externe Links und viele weitere Aspekte. Daher ist die H1-Überschrift nur ein Teil eines umfangreichen Ökosystems von SEO-Faktoren.
- Inhaltsqualität und Nutzererfahrung: Suchmaschinen legen großen Wert auf die Qualität des Inhalts und die Nutzererfahrung. Hochwertige, informative und benutzerfreundliche Inhalte werden oft höher bewertet als Seiten, die lediglich auf die Optimierung bestimmter SEO-Elemente wie H1-Überschriften ausgerichtet sind.
- Kontext und Relevanz: Suchmaschinen sind heute in der Lage, den Kontext und die Absicht hinter Suchanfragen besser zu verstehen. Sie bewerten Seiten basierend auf der Relevanz für die Suchanfrage, nicht nur aufgrund der Anwesenheit bestimmter Schlüsselwörter in H1-Tags.
- Diversität der Rankingfaktoren: SEO-Experten erkennen zunehmend, dass eine breite Palette von Faktoren für das Ranking wichtig ist. Dazu gehören mobile Optimierung, Ladegeschwindigkeit der Seite, interne und externe Verlinkung, soziale Signale und viele andere.
- Veränderungen in der Suchmaschinenoptimierung: SEO ist ein dynamisches Feld, und was früher als bester Ansatz galt, kann heute weniger Gewicht haben. Suchmaschinen aktualisieren ihre Algorithmen regelmäßig, um Manipulationen entgegenzuwirken und die Qualität der Suchergebnisse zu verbessern.
Zusammenfassend ist die H1-Überschrift nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der On-Page-SEO, aber sie ist nur einer von vielen Faktoren, die Suchmaschinen bei der Bewertung einer Webseite berücksichtigen. Eine ganzheitliche SEO-Strategie, die sich auf die Gesamtqualität und Nutzererfahrung der Website konzentriert, ist für ein erfolgreiches Ranking unerlässlich.
In Bezug auf Shopify und Liquid-Sections: Ja, du kannst eine H1-Überschrift in einer benutzerdefinierten Liquid-Section hinzufügen. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei der Verwendung eines benutzerdefinierten HTML-Abschnitts. Du kannst einfach den H1-Tag in deiner Liquid-Section verwenden, zum Beispiel <h1>Deine Überschrift</h1>. Dies sollte denselben SEO-Effekt haben, wie wenn du es in einer benutzerdefinierten HTML-Section einfügst.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass moderne Webseitenstrukturen, die HTML5 nutzen, mehrere H1-Überschriften auf einer einzelnen Seite erlauben, solange diese logisch innerhalb verschiedener Sections verwendet werden. Das bedeutet, dass die Verwendung mehrerer H1-Tags nicht notwendigerweise ein SEO-Problem darstellt, solange sie sinnvoll strukturiert sind und den Inhalt der jeweiligen Section korrekt widerspiegeln.
Außerdem solltest du beachten, dass die Länge und der Inhalt deiner H1-Überschrift wichtig sind. Eine gute H1-Überschrift sollte aussagekräftig, prägnant und relevant für den Inhalt der Seite sein. Es wird empfohlen, dass die Überschrift zwischen 20 und 70 Zeichen lang ist, obwohl es auch Studien gibt, die darauf hindeuten, dass längere Überschriften in einigen Fällen effektiver sein können.
In Bezug auf die technische SEO: Einige CMS oder Shopsysteme nutzen die H1-Überschrift automatisch als Meta Title, was wiederum einen direkten Einfluss auf das SEO-Ranking hat. Daher ist es umso wichtiger, dass deine H1-Überschrift gut formuliert ist, falls du den Meta Title nicht manuell anpasst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die H1-Überschrift zwar nicht der einzige Faktor für SEO ist, aber sie spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis und die Strukturierung des Inhalts sowohl für Suchmaschinen als auch für die Nutzer deiner Website. Das Hinzufügen einer H1-Überschrift in Shopify über eine benutzerdefinierte Liquid-Section ist daher eine gute Idee und kann deinen SEO-Bemühungen zugutekommen.
Quellen:
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 
Habt ihr auch den Shop auf den Valentinstag ? umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach
für ihre
!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.