Hi Gabe,
danke für Deine Antwort. Eigentlich ist der “usecase” total simpel
und ich denke wahrscheinlich nur eingeschränkt weil zum Ende hin shopify wenig Platz lässt.
Gedankengang war eine easy customerjourney zu generieren die eben auf einen Lieferdienst ausgerichtet ist von denen es ja zigtausende gibt.
Also Grundidee ist die Neu- und Stammkunden auf den Shopifyshop zu bringen um insgesamt einen besseren Marketingzugriff auf die Kundschaft zu bekommen, als bei Lieferando, Bringbutler und wie sie alle heißen und sich gerne zwischen alles schalten.
Wir finden folgende Situation vor:
85% normale Besteller die es je nach Bestellgebiet angezeigt bekommen oder gewohnt sind 30 - 60 Minuten zu warten. Die bestellen einfach und gut ist.
10% sind Kunden die entweder bis zu 7 Tage im voraus etwas ordern und dies dann zu einer bestimmten Uhrzeit frisch geliefert bekommen möchten, oder nachmittags ausserhalb der Öffnungszeiten schon etwas für abends bestellen und dies auch in einem bestimmten 15 Min. Timeframe geliefert bekommen möchten.
5% sind Selbstabholer, welche (zumindest bei uns 10% Rabatt bekommen, da der Fahrer nicht raus muss), diese sollen natürlich auch die Möglichkeit haben uns zu hinterlegen, wann das Essen persönlich abgeholt wird.
Ich habe mir Zapiet angeschaut und relativ lange mit Logbase in Indien telefoniert. Alle haben irgendwie Einschränkungen ob im Layout oder in der Möglichkeit einzelne Instanzen unterschiedlich einzurichten. ALLE beide haben das Problem, daß wenn der Kunde in seinem Shoppingbasket ist und dann nicht Lieferung sondern Selbstabholer klickt es nicht die Möglichkeit besteht das direkt 10% Rabatt vom Warenkorb abgezogen wird. Nur mit Gutscheinen ist dies möglich aber natürlich entsprechend aufwendig für den Kunden oder problematisch wenn Leute Lieferung klicken und den Gutschein einlösen, da ich den Gutschein ja für alle Kunden freigeben muss und nicht nach “Versandart” verwenden kann.
Also eigentlich kurz zusammengefasst:
-
Möglichkeit zwischen Pickup und Lieferung muss gegeben sein —> geht bei allen beiden Anbietern
-
Die Möglichkeit OPTIONAL ein Lieferdatum mit Zeit auszuwählen ( Zeitraum +2 Stunden bis 7 Tage ) —> bei Zaoiet nicht weiter getestet, bei Logbase nicht OPTIONAL möglich. Dies ist natürlich eine Katastrophe wenn auch die normalen Besteller plötzlich Lieferzeiten angeben müssen .-)))))
-
Wenn Kunde sich für Abholung entscheidet, wird Gesamtbetrag direkt durch einen hinterlegten %satz reduziert. —> geht bei keinem der beiden Anbieter.
Da müssen doch zigtausende Lieferdienste nach lechzen oder nicht?
vielleicht gibt es ja auch eine App die das kann.
Alle anderen Varianten mit Gutscheinen, viel Erklärtext haben wir alles verworfen jetzt und müssen notfalls anderes System nehmen und manuell was bauen.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben