Ein Shopify-Nutzer kann plötzlich die Live-Version seines Themes nicht mehr bearbeiten. Früher waren im Theme-Editor mehrere Märkte (Deutschland, EU, International) sichtbar, jetzt erscheint nur noch ein Häuschen-Symbol und Änderungen werden nicht auf der Live-Seite übernommen.
Ursache:
Die anderen Märkte wurden vermutlich entfernt, wodurch Deutschland automatisch zum “Default”-Template wurde. Der Shop greift jedoch weiterhin auf alte “context”-Template-Dateien zu, die im Theme-Editor nicht mehr zugänglich sind.
Lösung:
Sicherheitskopie des aktuellen Themes erstellen
Im Code-Editor alle “context”-Dateien in den Templates entfernen
Die Sicherheitskopie veröffentlichen und im Inkognito-Modus prüfen
Ergebnis: Die vorgeschlagene Lösung hat funktioniert, und die Änderungen sind nun wieder auf der Live-Seite sichtbar.
Summarized with AI on October 28.
AI used: claude-sonnet-4-5-20250929.
ich kann die live Version nicht mehr bearbeiten. Wenn ich auf mein Theme-anpassen gehe konnte ich früher auswählen zwischen Germany, EU, International und ich habe immer Germany bearbeitet, weil ich nur in D verkaufe. Jetzt sehe ich, wenn ich auf anpassen gehe nur ein Häuschen und Startseite aber nicht die Version die live ist. Wenn ich die bearbeite ändert sich auf der live Version nichts…
@Dilek17 in Bezug auf die Templates, die man für Märkte bearbeiten kann, arbeitet man standardmäßig mit dem “Default” Markt. Dieser wird auf alle Märkte angewandt, es sei denn, man hat für einen Markt eine Abweichung erstellt. In diesem Fall wird im Code ein “context” Layout geladen.
Was ich in deinem Fall vermute:
Da du für den “DE” Markt das Template angepasst hast, musst du darauf achten, dass du beim Bearbeiten des Themes auch weiterhin “DE” ausgewählt hast.
Änderungen im “Default”-Template werden nämlich nicht mehr für den Deutschen Markt angewandt.
Werden denn im Theme-Editor die Märkte DE, EU & Int. noch angezeigt?
Keine Angst, hier sind keine sensiblen Daten zu sehen.
Ich vermute, dass bevor die Märkte entfernt wurden, du in den Templates der Märkte gearbeitet hast. Dadurch wird eine Datei erstellt, die “context” enthält. Diese wird auch weiterhin vom Shop genutzt.
Dadurch, dass die Märkte entfernt wurden, ist auch Deutschland automatisch zum “Default” geworden. Das Theme bzw. der Shop greift aber noch auf die “alten” context-Templates zu, die du über den Theme-Editor nicht aufrufen kannst.
Sollten die context-Dateien auftauchen, gehe folgendermaßen vor:
Erstelle eine Sicherheitskopie des aktuellen Themes
In der Sicherheitskopie gehst du, wie oben beschrieben, zum Code Editor und entfernst alle “context”-Dateien.
Diese sehen so aus: