Hey Heidi! @herrenkamper
Danke für den Use-Case und das Thema hatten wir schon in einem anderen Thread - ich empfehle mal diesen zuerst durchzulesen hier.
Im Grunde kann man Shopify Flow verwenden um automatisierte Workflows zu erstellen. Es gibt halt Einschränkungen, insbesondere bei der Verwendung von Flow zur Automatisierung von E-Mails. Der Trigger “Bestellung bezahlt” der im obigen Link besprochen wird, ist jedoch ein guter Ansatzpunkt, um eine Benachrichtigung zu senden, wenn eine Zahlung eingegangen ist. Oder sobald du eine Zahlung erhältst, markiere die Bestellung als bezahlt und sende manuell eine E-Mail an den Kunden, indem du die Funktion „Weitere Aktionen → Kunden benachrichtigen“ verwendest. Oder einfach auf die E-Mail des Kunden klicken in der Bestellung um die E-Mail direkt im Admin zu erfassen. Du kannst ebenfalls Shopify Flow verwenden, um nach einer bestimmten Zeit, z. B. 3 Tagen, eine Erinnerung zu versenden, wenn die Zahlung nicht eingegangen ist.
Oder du bindest eine drittanbieter E-Mailing App in Shopify Flow ein wie Klaviyo oder Mailmodo. Du hast bereits versucht, Shopify Flow zu verwenden, um eine E-Mail zu senden, sobald eine Bestellung als bezahlt markiert wird und Shopify Flow alleine könnte jedoch nicht ausreichen, wenn du benutzerdefinierte E-Mails außerhalb des Marketings senden möchtest. Die E-Mail Apps ermöglichen detailliertere E-Mail-Automatisierungen, bei denen du Workflows erstellen kannst, die eine personalisierte E-Mail senden, sobald der Zahlungsstatus einer Bestellung auf “bezahlt” geändert wird, ohne dass eine Marketing-Einwilligung erforderlich ist (FreeCodeCamp), (Mailmodo).
Oder du passt die Shopify E-Mail-Vorlagen manuell an, um eine Zahlungsbestätigung zu senden, sobald der Zahlungsstatus einer Bestellung geändert wird. Dies könnte bedeuten, dass du die bestehende “Bestellbestätigung”-Vorlage bearbeitest oder eine eigene Benachrichtigungsvorlage speziell für Zahlungsbestätigungen erstellst (HulkApps). Diese Vorlagen können auch dazu verwendet werden, um Kunden über Versandverzögerungen aufgrund spezifischer Bedingungen wie Wetter zu informieren. Indem du verschiedene Szenarien in Shopify Flow oder einem anderen Automatisierungstool einrichtest, kannst du diese E-Mails basierend auf deinen Eingaben (z. B. das Hinzufügen eines spezifischen Tags zu einer Bestellung) automatisch auslösen (HulkApps).
Da es bei dir, wie auch im verlinkten Thread oben, um einen sehr speziellen Use-Case handelt (beispielsweise Tiefkühlkost oder lebende Pflanzen) müsstest du es ggf. erwaegen, Automatisierungsplattformen wie Zapier oder Integromat zu verwenden. Diese Tools können den Prozess des Versendens von benutzerdefinierten E-Mails basierend auf spezifischen Bedingungen, wie dem Taggen einer Bestellung als “verzögert”, automatisieren und auf diese Weise die Benachrichtigungen mit nur einem Klick versenden und sparst viel Zeit (Mailmodo).
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.