Hallo zusammen,
wir expandieren gerade Richtung Österreich. Dazu haben wir eine .at Domain eingerichtet, den Markt Österreich konfiguriert und dem die Versandzone Österreich zugeschrieben.
Jetzt ergibt sich im Checkout die Situation, dass egal ob ich im Bereich des primären Marktes (.de) oder ich mich im Bereich Österreich befindet (.at), immer beide Länder zur Auswahl stehen. Ich möchte aber, dass die Auswahl im deutschen Shop nur die Lieferung nach Deutschland und im österreichischen Shop nur die Lieferung nach Österreich zugelassen ist.
Ist es möglich das so unmzusetzen?
Danke und viele Grüße
Knut
Hey Knut, @KnutG
Um sicherzustellen, dass im deutschen Shop nur Lieferungen nach Deutschland und im österreichischen Shop nur Lieferungen nach Österreich zugelassen sind, kannst du spezifische Versandprofile und Versandzonen einrichten und denen das Inventar zuweisen.
Standort-Fulfillments einrichten
Bei mehr als einem aktiven Standort musst du angeben, wie Online-Bestellungen ausgeführt werden soll. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Standorte für die Ausführung von Bestellungen einzurichten:
- Wenn du möchtest, dass alle Artikel für Online-Bestellungen von einem einzigen Standort ausgeführt werden, musst du diesen Standort als Standardstandort festlegen und verhindern, dass andere Standorte Online-Bestellungen ausführen.
- Wenn du möchtest, dass Artikel für Onlinebestellungen von einem primären Standort und von anderen Standorten ausgeführt werden, wenn das Produkt nicht am primären Standort verfügbar ist, kannst du Standorte für die Fulfillment-Priorität von Bestellungen festlegen. Stelle sicher, dass für jeden Standort, von dem aus Bestellungen ausgeführt werden sollen, Onlinebestellungen von diesem Standort ausführen ausgewählt ist.
- Wenn du anpassen möchtest, welcher Standort Bestellungen basierend auf dem Standort und den Produkten ausführt, kannst du deine Versandeinstellungen aktualisieren, um Versandprofile zu verwenden.
- Wenn du eine Dropshipping-App oder einen Fulfillmentdienst verwendest, um alle deine Bestellungen auszuführen, musst du keine Änderungen an deinen Standorten oder dem Standardstandort vornehmen. Die Standardadresse deines Shops ist als Standardstandort festgelegt. Deine Standardadresse wird nicht von der Dropshipping-App oder dem Fulfillmentdienst verwendet und deinen Kunden nicht angezeigt.
Für Ladenkäufe, die über Shopify POS getätigt werden, wird verfügbares Inventar von dem Standort verwendet, an dem der Verkauf getätigt wird. Wenn die Bestellungen für den Versand an die Adresse des Kunden aufgegeben werden, verwenden sie Inventar basierend darauf, wie Online-Bestellungen eingerichtet sind, und nicht basierend auf dem Standort des Shops.
Beispielsweise ermöglicht das Order Routing, Bestellungen automatisch an verschiedene Fulfillment-Standorte basierend auf vordefinierten Regeln zu leiten. Du kannst diese Regeln anpassen, um Bestellungen von bestimmten Standorten auszuführen, z.B. nach Markt (Deutschland oder Österreich) zu differenzieren. Standardregeln priorisieren den nächstgelegenen Standort und minimieren die Anzahl der Fulfillments. Eine häufige Konfiguration ist, dass Bestellungen immer vom nächstgelegenen Standort aus versendet werden, auch wenn mehrere Pakete notwendig sind. Mehr zur Konfiguration siehe die Shopify-Hilfeseite zum Bestell-Routing.
Hier ein paar weitere Möglichkeiten und Apps, um dies umzusetzen:
Versandprofile erstellen:
- Erstelle separate Versandprofile für Deutschland und Österreich. Gehe dazu in deinem Shopify Admin zu Einstellungen > Versand und Lieferung und erstelle neue Versandprofile für jede Region.
- Füge die jeweiligen Produkte den entsprechenden Versandprofilen hinzu und definiere die Versandzonen. So kannst du sicherstellen, dass nur die gewünschten Länder in jedem Shop zur Auswahl stehen (Shopify Community) (LAUNCHTIP).
Nutzung von Apps:
- Locksmith: Diese App ermöglicht es dir, Produkte oder Produktseiten basierend auf dem Standort der Kunden zu sperren. Das könnte verwendet werden, um sicherzustellen, dass Kunden aus Deutschland keine Produkte bestellen können, die nur in Österreich verfügbar sind und umgekehrt (LAUNCHTIP).
- Easy Shipping Restrictions: Diese App erlaubt es dir, den Versand basierend auf Postleitzahlen oder anderen Mustern zu beschränken. Das kann nützlich sein, um den Checkout für Kunden zu beschränken, die nicht in der richtigen Region sind (Shopify App Store) (Shopify Community).
Geo-Targeting:
- Verwende ein Geo-Targeting-Tool wie Geo Targetly, um basierend auf dem Standort des Besuchers die richtige Version deines Shops anzuzeigen und den Zugriff auf nicht relevante Versandoptionen zu verhindern (LAUNCHTIP).
Durch diese Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass Kunden in Deutschland nur nach Deutschland und Kunden in Österreich nur nach Österreich bestellen können. Wenn du weitere Hilfe bei der Einrichtung benötigst oder Fragen hast, lass es mich wissen!