Ich richte gerade den Onlineshop unseres Startups ein. Wir nutzen das Archetype Streamline Theme und sind damit bisher super zufrieden.
Auf verschiedenen Unterseiten haben wir teilweise längere Texte, die wir sehr gerne über einen “mehr lesen” oder “mehr anzeigen” button verkürzen würden. Sprich es werden die ersten Zeilen angezeigt, und wenn man auf den button klickt, klappt sich der Rest vom Text aus.
Hat da wer eine Lösung zu gefunden? Es geht hier nicht um die Produkt Beschreibungen. Dazu habe ich ein Tutorial gefunden.
Danke für die Frage und Glückwünsche zum Streamline Theme was auch ein super Theme ist!
Nur so, dass ich den Sachverhalt richtig verstehe, du möchtest einen Klappentext in deinen Texten einbauen mit einem Button wie “Mehr erfahren”, ist das richtig? Hast du den Shop Blog Feature dafür testen können?
Blogs kann man als eigene Pages einbauen oder auch als Homepage Abschnitte oder “Vorschauen” mit genau diesem Klappentext der diesen Feature schoch eingebaut hat wie man in meinem Beispiel aus meinem eigenen Testshop sieht:
Das sieht dann ungefähr so aus. Hier auch unsere umfassende Anleitung zum Thema Blogs falls das hilft und gerne können wir das Thema hier weiterbesprechen.
Das war echt schon einmal gut, leider hilft es nicht wirklich.
Ich möchte dieses Feature auf einer Unterseite einbetten, also nicht auf der Homepage. So habe ich dann nicht die Möglichkeit einen Blogabschnitt hinzuzufügen, ich kann nur Inhalte hinzufügen und dort nicht die Option einen Blogartikel zu nutzen.
Da dieses Klappentext Feature nicht über die normalen Pages in deinem Streamline Theme geht sondern nur über die Blogs, wird das eine Programmierung verlangen und das geht entweder über einen Experten oder einen unserer Partner ( @Guido_Michele ) oder eine App. Lass uns mal schauen was alles möglich ist. An erster Stelle haben wir ein paar Community Leitfäden sowie Apps die dir dabei helfen können:
Mache es mit ein bisschen Javascript im Page Editor oder mit Apps:
Ich würde die App mal ausprobieren. Ein Experte wie Taskhusky oder HeyCarson macht das auch für dich für ein paar Eurochen.
Apps die man nicht mehr braucht rate ich während der Probezeit zu entfernen, wenn man sie nicht behalten will. Auf diese Weise werden mögliche Gebühren für Apps vermieden.
Einige Frontend Apps können auch das Theme Code ändern und man sollte überprüfen, ob die App zusätzliche Schritte zur Deinstallation erfordert, bevor man die App aus dem Shop entfernt. Siehe dazu die Toggle Description App Dokumentation.
da ich hier ja Dank @Gabe erwähnt wurde: dies ist keine aufwendige Programmierung ein bisschen liquid, javascript, und code für den Theme Editor, um später dort etwaige Einstellungen vorzunehmen. Auch, da schon oft gemacht wahrscheinlich günstiger als Du annimmst. Du kannst mich gerne anschreiben über die message Funktion hier. Ich bin Shopify Partner und Developer für Themes, Apps und Extrawürste