Hi Knitido,
verwendet ihr Shopify Markets in eurem Shopify Shop? Shopifys Tool für das länderübergreifende Management, mit dem du deine internationalen Märkte identifizieren, einrichten, starten, optimieren und verwalten kannst – alles in einem einzigen Shop.
Shopify Markets zentralisiert internationale Verkaufstools für dein Geschäft und führt neue Funktionen ein, mit denen du deine globalen Verkäufe verwalten und erweitern kannst. Mit Shopify Markets kannst du maßgeschneiderte Online-Einkaufserlebnisse für verschiedene Käufersegmente erstellen. Hierzu kannst du Märkte erstellen, die auf bestimmte Länder oder Regionen abzielen, oder du kannst Länder und Regionen gruppieren, um deinen Erweiterungsaufwand zu vereinfachen.
Wenn du die Inhalte deines Shops übersetzt, kann dies zu mehr Verkäufen führen, da deine internationalen Kunden dein Marketing, die Produktdetails sowie die Versand- und Rückgaberichtlinien besser verstehen können.
Du kannst mehrere Sprachen in deinem Shopify-Adminbereich aktivieren, um separate URLs für deine übersetzten Inhalte zu erstellen. Wenn Kunden auf einer übersetzten URL landen, zeigt dein Shop automatisch die übersetzte Version an, falls Übersetzungen vorhanden sind.
Um in mehreren Sprachen zu verkaufen, benötigst du Folgendes:
Ein wichtiger Aspekt beim Verkauf in mehreren Sprachen ist es, sicherzustellen, dass Kunden und Suchmaschinen die richtige Sprachversion deiner Website finden können. Wenn du eine Sprache veröffentlichst, werden für jede übersetzte Seite in deinem Shop eindeutige URLs erstellt. Dies geschieht durch Hinzufügen des Sprachcodes zu den URLs.
Angenommen, deine primäre Domain ist zum Beispiel shop.com
. Wenn du zwei weitere Sprachen veröffentlichst – Französisch (fr) und Deutsch (de) –, dann ändern sich deine Shop-URLs in shop.com/fr
und shop.com/de
.
Der Rest der Domain bleibt in allen Sprachen gleich. Mit der Funktion für internationale Domains kannst du in Shopify Markets auch verschiedene Sprachen in verschiedenen Domains verwenden.
Es ist wichtig, dass Suchmaschinen deine Seite in allen übersetzten Sprachen indizieren können. Shopify fügt automatisch hreflang-Tags hinzu und schließt alle veröffentlichten Sprachen in Sitemaps ein, die den Suchmaschinen helfen, die verschiedenen Sprachen in deinem Shop zu erkennen.
Wenn du Apps von Drittanbietern verwendest, ist es möglich, dass diese Apps den Verkauf in mehreren Sprachen standardmäßig nicht unterstützen. Um zu erfahren, ob eine App mehrere Sprachen unterstützt, wende dich an den Entwickler der App.
Es gibt ein paar Einschränkungen beim Verkauf in mehreren Sprachen, die zu beachten sind:
-
Diese Funktion unterstützt nur kompatible Übersetzungs-Apps von Drittanbietern.
-
Tags (wie Produkt-Tags, Artikel-Tags und Blog-Tags) können nicht übersetzt werden.
-
Produkt-URLs, wie z. B. /products/large-white-t-shirt
, werden nicht übersetzt und bleiben in der Sprache, in der sie erstellt wurden, auch wenn ein Kunde die Website in einer anderen veröffentlichten Sprache aufruft.
-
Wenn du Shopify Markets verwendest, kann die primäre Sprache deines Themes keine regionale Variante sein. Du solltest die primäre Sprache z. B. nicht in English (United States)
ändern. Sie sollte English
sein.
Oder seid ihr zufrieden mit eurer momentanen Lösung mit Weglot?