Mehrwertsteuer wird nicht angezeigt

Topic summary

Hauptproblem: Bei der Rechnungserstellung über Order Printer Pro wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, obwohl in den Produkt- und Steuereinstellungen alle relevanten Optionen aktiviert sind. Die Produktpreise werden brutto angezeigt, aber auf der Rechnung erscheinen sie als Netto-Beträge ohne MwSt-Ausweis.

Ursache & Lösung: Die Steuereinstellungen wurden erst nach den Bestellungen konfiguriert. Zum Zeitpunkt der Bestellungen waren die Einstellungen noch nicht aktiv. Neue Bestellungen sollten die MwSt. korrekt anzeigen. Empfohlen wird, Testbestellungen durchzuführen (z.B. mit Bogus Gateway oder im Testmodus).

Nachträgliche Änderungen: Bereits abgeschlossene und bezahlte Bestellungen können rechtlich nicht mehr geändert werden. Als Workaround wird vorgeschlagen:

  • Bestellung stornieren und durch einen Draft Order (Bestellentwurf) mit korrekten MwSt-Angaben ersetzen
  • Shopify erlaubt Bearbeitungen bis 60 Tage nach Erstellung, jedoch nicht bei bereits erfüllten Aufträgen

Zusätzliche Hinweise: Bei Verwendung externer Tools wie SevDesk sollte deren Support kontaktiert werden. Die Buchhaltung könnte problematisch werden, da neue Entwürfe mit aktuellem Datum erstellt werden.

Summarized with AI on November 13. AI used: claude-sonnet-4-5-20250929.

Hallo zusammen,

ich weiß einfach nicht woran es liegt, dass bei der Rechnungserstellung über Order Printer Pro keine Mehrwertsteuer ausgewiesen wird.

Sowohl bei den einzelnen Produkten als auch in den Steuereinstellungen ist der Punkt “Steuer erheben” bzw. “Steuer anzeigen” etc. angehakt.

Die Produktpreise werden also brutto angezeigt, die Rechnung enthält aber dann die Produktpreise brutto = netto (da keine MwSt. ausgewiesen wird)

Die Umsätze sind dann auch alle netto obwohl brutto.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Ich kann so ja nichts verkaufen, sonst steigt mir das Finanzamt aufs Dach, da ich Umsatzsteuerpflichtig bin.

Eventuell kann mir da jemand weiterhelfen?!

Viele Grüße, Artus

1 Like

Hey Artus! @Artusk

Danke für die wichtige Frage und die Screenshots!

Nur so dass ich den Sachverhalt richtig verstehe, du hast also Bestellungen die keine MwSt. anzeigen, sowohl in der Bestellung als auch in den Rechnungen, ist das richtig?

  • Mein erster Tipp wäre die Leitfäden in unserer Community hier mal durchzulesen um ein tieferes Verständnis davon zu bekommen wie die Steuereinstellungen in Shopify genau funktionieren. Siehe die Leitfäden hier.

Und ich sehe auch deine Steuereinstellungen in den Screenshots. Der Grund dafür ist meist, dass du die Steuereinstellungen erst nach den Bestellungen geändert hast. Zum Zeitpunkt der Bestellungen waren also deine Steuereinstellungen noch nicht eingestellt. D. h. dass in der nächsten Bestellung dürfte die MwSt. korrekt in der Bestellung und in der Rechnung angezeigt werden. Das kannst du gerne selber testen:

  • Das kannst du selber sehen wenn du deine neueste Bestellung duplizierst mit einem sog. “Dummy Duplicate”. Einfach duplizieren (ohne zu speichern) und dann wirst du die richtige Mwst. in der Bestellung sehen können:

Testbestellungen

Bzgl. Testbestellungen, diese sind ein wichtiges Tool, um die sog. “Checkout Friction” und die Steuereinstellungen zu testen um somit die User Experience (UX) aller Besucher besser testen zu können. Man kann 3 Arten von Testbestellungen verwenden, um solche Szenarien zu testen:

  1. Eine emulierte volle Bestellung mit der eigenen Kreditkarte und Shopify Payments/Sofort/Paypal (diese hast du bereits verwendet).
  2. Eine Bestellung im Testmodus.
  3. Eine Bestellung mit der “Bogus Gateway”. Dafür muss man kurzfristig Shopify Payments deaktivieren.

Hoffe das hilft!

VG,

1 Like

Hi Gabe,

vielen Dank. Wie du richtig vermutet hast, habe ich erst nach den Bestellungen die Einstellungen geändert, so dass sie nicht sichtbar waren …

… wurden sie aber dann tatsächlich nach einem Testkauf von mir!

Herzliche Dank für die Hilfe und bis zum nächsten Mal (Problem :wink:

Artus

1 Like

Hallo Gabe!,

ich habe eine Frage, wenn eine Bestellung, die schon bezahlt ist, ohne die MwSt. anzeigt ist (sowohl in der Bestellung als der Rechnung) und wenn ich nachträglich auf das Produkt die" Steuern auf dieses Produkt erheben" nachhacke, ist das nicht mehr möglich, dass die MwSt. auf diese Bestellung gezeigt wird? Bzw. auf die Rechnung

Ich freue mich auf eine kurze Antwort :slightly_smiling_face:

VG

Jazmín

Hey Jazmin! @JazminV

Eine gute Frage und eine Bestellung und dessen Rechnung kann man im grossen und ganzen nicht nach dem “Abschluss des Vertrags” ändern. Eine schnelle Lösung hier ist es die Bestellung zu stornieren und dann mit einem Draft Order zu ersetzen. Im Draft sind dann alle gleichen Daten enthalten und die MwSt. ist dann richtig. Siehe meine Testbestellung Demo hier:

wrew.gif

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:

1 Like

Hallo!

Habe das Problem, dass wir die Rechnungen von einem Monat überarbeiten müssen und die Kunden schon ausgeführt wurden. Wie kann ich hier am schnellsten die ganzen Rechnungen neu schreiben und die richtige Steuer erfassen? Des Weiteren arbeiten wir mit SevDesk zusammen und ich würde gerne wissen, ob ich dort einfach eine Funktion haben alle Rechnungen neu zu schreiben…

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian

Hey Sebastian! @avz8

Bzgl. deinen sevDesk Rechnungen hast du die Doku der App schon gesehen und/oder mit dem EShop Guide Support Team gesprochen? Die wären hier die besten Ansprechpartner.

Und Rechnungen mit abgeschlossenen Bestellungen können NICHT im nachhinein geändert werden da sie ja rechtlich verbindlich sind. Kannst du in den betroffenen Bestellungen die Erfüllung und dann die Order stornieren und den Bestand der Bestellung im Inventar wieder auffüllen?

Shopify ermöglicht es auch, Bestellungen bis zu 60 Tage nach Erstellung zu bearbeiten. Allerdings können Details von bereits erfüllten Aufträgen nicht mehr geändert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, betroffene Bestellungen zu stornieren und dann mit einem Bestellentwurf zu ersetzen. Diese Entwürfe können als bezahlt und abgeschlossen/archiviert markiert werden. Beachte jedoch, dass dies nur möglich ist, wenn die Bestellungen noch nicht bezahlt oder ausgeführt wurden. Außerdem werden neue Bestellentwürfe unter dem aktuellen Datum erstellt, was für die Buchhaltung problematisch sein könnte, wenn das Datum der ursprünglichen Bestellung benötigt wird.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Habt ihr auch den Shop auf den Valentinstag ? umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach :wrapped_gift: für ihre :heart: :eyes: !

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.