MWST Umstellung CH

In der Schweiz wird der MWST Satz von 7.7% auf 8.1% umgestellt. Entscheidend für den MWST Satz ist der Zeitpunkt der Erbringung. Erbringung im 2023 = 7.7% / Erbringung im 2024 = 8.1%. Wie läuft das im Shopify ab. Erfolgt die Umstellung automatisch von Shopify oder muss man dies manuell umstellen. Wie handhabt Shopify die MWST Sätze betreff Erbringung?

Hey @REK72

Die Anpassung der Mehrwertsteuersätze (MWST) in Shopify an die neuen Sätze in der Schweiz (von 7.7% auf 8.1% ab dem 1. Januar 2024) muss in der Regel manuell vorgenommen werden. Shopify führt solche Steuersatzänderungen nicht automatisch durch. Siehe mehr dazu hier:

Für die korrekte Anwendung der MWST-Sätze ist der Zeitpunkt der Leistungserbringung entscheidend. Dies bedeutet, dass für Leistungen, die bis zum 31. Dezember 2023 erbracht werden, der bisherige Satz von 7.7% gilt, während für Leistungen, die ab dem 1. Januar 2024 erbracht werden, der neue Satz von 8.1% angewendet werden muss. Rechnungs- oder Zahlungsdatum spielen dabei keine Rolle; es kommt auf den Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung an​​.

Was die Anpassung in Shopify betrifft, so solltest du die MWST-Sätze in deinem Shop manuell ändern, wie in den oben-verlinkten Hilfeseiten zu lesen ist. Dies kann im Admin-Bereich von Shopify unter den Steuereinstellungen erfolgen. Es ist wichtig, dass du dich auf den Jahreswechsel vorbereitest und die Steuersätze rechtzeitig anpasst, um der neuen Gesetzgebung zu entsprechen.

Bitte beachte auch, dass die Anpassung der Steuersätze Auswirkungen auf die Preisgestaltung und Rechnungsstellung haben kann. Es ist ratsam, dich vorab gut zu informieren und gegebenenfalls steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Anforderungen erfüllt werden.

Für weitere Informationen und Anleitung zur Umstellung der MWST-Sätze in Shopify empfehle ich, direkt die Shopify-Hilfe oder einen Shopify-Experten zu konsultieren.


Habt ihr auch den Shop auf die Weihnachtssaison umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach :wrapped_gift: :eyes: !

giphy

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Hallo @Gabe danke für deine Antwort. Leider kann ich das Feld in dem ich tatsächlich 8.1% eintragen kann nicht finden. Ich habe überall im Bereich Steuern und Zollgebühren des Admins geschaut und habe das Feld nicht finden können. Wo muss man das genau machen?

Wenn ich in dem Bereich auf Steuern und Zollgebühren auf Sschweiz klicke ist dort kein Feld um den Steuersatz einzutragen.

Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.

Hey @ncusan

Es ist nicht ganz klar wie du deine Steuereinstellungen eingerichtet hast → es scheint mir, sie sind unvollständig. Hast du die Doku, die ich oben verlinkt habe, folgen können?

Und was siehst du wenn du in die Steuereinstellungen des Schweizer Marktes gehst (siehe Beispiel unten abgebildet)?

Hast du da deine MWST-Nummer für den Schweizer Markt eingetragen? Siehe hier aus meinem eigenen Testshop demonstriert:

VG,

Danke für deine Antwort. Es geht um den Shop eines Kunden. Ich habe die MwSt-Nummer wie in deinem Screenshot eingetragen. Muss ich noch etwas machen? Kann ich den neuen Satz von 8,1% irgendwie eintragen oder ist die Umstellung dann automatisch?

Vielen Dank für deine Hilfe.

Hallo @Gabe Ich hatte vergessen deinen Namen zu nennen und wusste nicht ob du benachrichtigst wirst. Bitte siehe oben meine Antwort.

Vielen Dank nochmals.

Hey @ncusan

Super, das stimmt jetzt und der Shopify Tax Engine bezieht die aktuellsten MwST. Standardsteuersätze automatisch, wie du hier lesen kannst.

Das ganze kannst du mit Testbestellungen testen, da diese ein wichtiges Tool sind, um die sog. “Checkout Reibung” zu testen und die User Experience (UX) aller Besucher selber zu erleben. Man kann 3 Arten von Testbestellungen verwenden, um solche Szenarien zu testen.

Hallo @Gabe und @ncusan

Erstmal ein frohes neues Jahr! Ich habe in meinem Shop dasselbe Problem, resp. bei dir ncusan scheint es gelöst zu sein. Wenn ich in meinem Shop einen Testkauf mache, so verrechnet Shopify noch immer 7.7% und hat nicht umgestellt auf 8.1%. Ich habe einen MWST Nummer hinterlegt aber das System scheint noch nicht aktualisiert worden zu sein. Oder muss ich das jetzt wirklich bei jeder einzelnen Produktkategorie machen?

Lieben Dank für die Hilfe & einen super Start ins 2024!

Liebe Grüsse
Judith

Hey Judith! @Crealive

Vielen Dank für deine Anfrage, ob Shopify die neuen Steuersätze in der Schweiz ab 2024 für deinen Shop übernehmen wird. Unsere Techniker sind der heutigen Änderungen der Steuersätze in der Schweiz bewusst und arbeiten derzeit daran, unsere Systeme zu aktualisieren um diese Änderungen zu aktualisieren, also könnte das noch ein paar Stunden dauern.

Bitte beachte aber, dass diese Änderung nur für den Standardsteuersatz gilt und nicht für besondere oder ermäßigte Steuersätze die du ggf. eingerichtet hast. Für alle besonderen oder ermäßigten Steuersätze, die vom Standardsteuersatz abweichen, kann, wie gesagt, jederzeit eine Steuerüberschreibung für deine Produkte eingerichtet werden.

In der Zwischenzeit musst du eigentlich nichts weiter tun, um dich auf die Änderung des Standardsteuersatzes vorzubereiten. Du musst nur sicherstellen, dass du die Schweizer Steuerregistrierung in deinem Shop eingerichtet hast, und wir kümmern uns um alle notwendigen Aktualisierungen auf unserer Seite. Um dir dabei behilflich zu sein, kannst du auch eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse senden, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, frage dem Support das an das Taxes Team weiterzuleiten.

Lass es uns wissen, wenn du weitere Fragen hast! Wir wünschen dir auch ein frohes und erfolgreiches neues Jahr mit deinem Shopify Shop!

Hi
Ich habe dies soeben in meine Shop getestet, es wird jedoch noch immer der alte MWST Satz gezogen. Wie geht das nun zu korrigieren?
Viele Grüsse
Patrick

@Gabe

Hallo Gabe, wir haben genau dasselbe Problem in unseren Shops. Die Shops laufen jetzt aktuell seit 16h mit dem falschen Mehrwertsteuersatz? Bis wann ist das Problem behoben?

Ein frohes Neues Jahr.

Hey Alle! @patrickrollin

Es scheint das ganze hat sich etwas hinausgezögert und die manuelle Steuerüberschreibung müsste in der Zwischenzeit als Workaround verwendet werden bis das Problem behoben ist.

Wenn die Steuerüberschreibung als Workaround nicht möglich ist, bitte eine Beschreibung hier posten warum nicht so dass ich das weiterleiten kann.

Wir hoffen auf eine Lösung heute noch EOB (end-of-business).

Hey Alle! @Mosington

Es scheint das ganze hat sich etwas hinausgezögert und die manuelle Steuerüberschreibung müsste in der Zwischenzeit als Workaround verwendet werden bis das Problem behoben ist.

Wenn die Steuerüberschreibung als Workaround nicht möglich ist, bitte eine Beschreibung hier posten warum nicht so dass ich das weiterleiten kann.

Wir hoffen auf eine Lösung heute noch EOB (end-of-business).

@Gabe
Danke dir für die Rückmeldung. Ja wir machen aktuell die manuelle Steuerüberschreibung. Bitte unbedingt als Feedback weiterleiten:
Collections welche über einen automatischen Filter funktionieren können NICHT zur manuellen Überschreibung hinzugefügt werden.
Das macht das ganze leider zusätzlich mühsam. Ansonsten hätte das ganze schnell über einen tag und eine entsprechende Collection gelöst werden können. Wäre schön wenn das für die Zukunft geändert wird. Zumal ich den technischen Grund auch nicht verstehe warum solche Collections ausgenommen sind.
Danke

Hey Alle!

Könnt ihr bestätigen, ob das Problem noch besteht oder nicht?

Hi Gabe
Ja, das Problem existiert noch immer leider!

Hi Gabe

Ich wollte eben die Überschreibung einrichten. Wenn ich aber die Artikel bzw. Collections für die Überschreibung wählen möchte erscheint immer nur “Keine collections gefunden” - egal was ich Suchfeld eingebe.

Muss ich in den Kategorien etwas spezielles aktivieren, damit ich die Steuern manuell überschreiben kann?

Danke und Gruss

Remo

Hey Remo! @larroll_cewis

Danke für die Frage und du musst dazu manuelle Kategorien erstellen so dass sie da zur Auswahl erscheinen.

  • Gehe zu Einstellungen > Steuern und Abgaben.
  • Klicke auf die Region, in der du die Aufhebung vornehmen willst.
  • Klicke auf Produktüberschreibung hinzufügen.
  • Wähle deine Kategorie und Markt aus, gib den Steuersatz ein und klicke auf Steuerüberschreibungen hinzufügen.

Weitere Informationen findest du unter Steuerüberschreibungen hier.

Danke für die Rückmeldung.

Das ist sehr unglücklich, da ich so bei rund 1300 Produkten die Kategorie manuell hinzufügen muss. Aber wenns nicht anders geht, machen wir das so.

An alle - es gibt eine App von unserem deutschen Shopify Partner Eshop Guide die speziell für einen schnellen und reibungslosen Transfer der Produkte von einer Smart Collection to einer Manual Collection hier.