Nullbeleg

Topic summary

Die Diskussion behandelt die Erstellung von Nullbelegen (Jahresbelegen) für österreichische Finanzbehörden in Shopify POS.

Hauptproblem:

  • Nullbelege, Monats- und Jahresbelege mit QR-Code sind in Österreich Pflicht, aber nicht in den Standardfunktionen von Shopify POS enthalten.
  • Die Nutzerin benötigt speziell einen gedruckten Jahresbeleg (Nullbeleg) für das Finanzamt, obwohl ihre regulären Belege bereits QR-Codes haben.

Vorgeschlagene Lösungen:

  • Anpassung des Belegformats über POS-Einstellungen
  • Drittanbieter-Apps wie Order Printer Pro, Sufio oder Easy Invoice+
  • Data Exporter App für Kassenaufzeichnungen (wurde als nicht passend abgelehnt)
  • Manuelle Erstellung außerhalb von Shopify POS
  • Spezielle App für österreichische Anforderungen (kostenpflichtig)

Status:
Das Problem bleibt ungelöst. Shopify POS bietet derzeit keine vollständige Unterstützung für österreichische Finanzbehörden-Anforderungen, was auf Verhandlungsstockungen zwischen Shopify und den österreichischen Behörden zurückgeführt wird. Eine Drittanbieter-Lösung oder manuelle Erstellung scheint notwendig.

Summarized with AI on November 13. AI used: claude-sonnet-4-5-20250929.

Wie erstellt man einen Nullbeleg/Monatsbeleg/Jahresbeleg im POS?

@natascha-2512

Erstellung von Nullbelegen, Monatsbelegen oder Jahresbelegen in Shopify POS ist in den Standardfunktionen von Shopify nicht enthalten. Allerdings gibt es alternative Ansätze:

  1. Anpassung des Belegformats: du kannst das Belegformat in Shopify POS anpassen, um Belege zu erstellen. Um die Bons anzupassen, verwende die Einstellungen für gedruckte Bons in den Shopify POS-Einstellungen wie z. B. Logo, Ladeninformationen oder einen eigenen Text hinzufügen.

  2. Nutzung einer Drittanbieter-App: Es gibt Drittanbieter-Apps im Shopify App Store, die erweiterte Belegverwaltungsfunktionen bieten, wie Order Printer Pro, Receiptful und Sufio. Sie bieten Funktionen wie individuelle Quittungen und könnten möglicherweise für die Erstellung solcher spezifischen Belege genutzt werden.

    • Order Printer Pro: Diese App ermöglicht das einfache Drucken von Rechnungen, Belegen, Lieferscheinen und anderen Dokumenten mit anpassbare Vorlagen, die möglicherweise für deine spezifischen Anforderungen modifiziert werden können.

    • Sufio - Automatic Invoices: Sufio bietet automatisierte Rechnungserstellung und könnte für die Erstellung von Monats- oder Jahresbelegen angepasst werden.

    • Easy Invoice+: Mit dieser App kann man professionelle Rechnungen erstellen. Sie bietet verschiedene Anpassungsoptionen, die für spezielle Belegarten nützlich sein könnten.

  3. Erstellung manueller Belege: Eine weitere Option wäre, die Belege außerhalb von Shopify POS manuell zu erstellen und zu verwalten, insbesondere wenn die Shopify POS-Funktionen nicht ausreichen.

Ansonsten, um monatliche oder jährliche Zusammenfassungen der Einnahmen in Shopify zu erstellen, gehe in deinem Shopify-Admin zu Analytics → Berichte → Finanzübersicht → wähle den POS-Kanal und einen Datumsbereich.

@natascha-2512 , wenn du am Ende des Monats ein Export aller Kassenaufzeichnung erstellen möchtest, kannst du das über die Data Exporter App machen.

Ich möchte nicht die Daten exportieren, ich brauche einen gedruckten Beleg mit QR-Code für das Finanzamt, ist in Österreich Pflicht.

@natascha-2512 der Hinweis, dass dein Shop in AT ist, ist definitiv hilfreich :slightly_smiling_face:

Folgende App sollte für dich relevant sein (leider nicht kostenfrei):
https://apps.shopify.com/posmodule?locale=de

Danke, aber das ist auch nicht das Richtige, meine Belege haben schon einen QR-Code. Mir geht es nur um den Jahresbeleg (Nullbeleg) fürs Finanzamt. LG

Hey Natascha! @natascha-2512

Es wurde oben schon erklärt, dass Nullbelege, Monatsbelege, oder Jahresbelege zwar für die Österreichische Finanzbehörden wichtig sind, dennoch derzeit nicht Teil des Shopify POS Systems.

Shopify POS wird ja auch NOCH nicht in Österreich komplett angeboten aufgrund Stockungen in den Verhandlungen zw. Shopify und den Österreichischen Finanzbehörden.

Somit musst du zu einer Anbindung wie oben gelistet oder zu Billbee usw. greifen.