Shopify POS Beleg per Mail / SMS für Messen und Märkte

Servus Zusammen,

wir haben Shopify POS jetzt schon auf ein paar Märkten und Messen benutzt.

Wir nutzen keinen Drucker, aber wenn jemand fragt, dann senden wir den Belege per Mail oder SMS.

Wenn man den Beleg drucken würde, sieht er ja so aus wie unten. Auch inkl. der Belegnummer. Aber wenn wir den Beleg in der POS App per Mail oder SMS versenden, gibt es nur eine Auflistung der Produkte wie bei einer Onlinebestellung. Gibt es eine Möglichkeit diesen Beleg wie unten mitzusenden?

Denn bei einer Kartenzahlung wird zumindest ein Beleg über die Karte mitgesendet.

Wie handhabt ihr das generell bei Messen und Märkten, wo es je eigentlich keine Belegpflicht gibt? Arbeitet ihr dennoch mit den Z-Berichten aus der POS App? Bzw. wie reported ihr das an den Steuerberater?

Danke Euch, Gruß Nuss

Hi @fangdienuss

Super zu hören du verwendest unseren POS für deine Popup Events. Wie ist deine Erfahrung soweit?

Du kannst deinen POS Kunden auf verschiedene Arten ihren Beleg zur Verfügung stellen, z. B. durch Drucken auf dem Belegdrucker, ihn per E-Mail an den Kunden senden oder per SMS. Wenn du mehrere Belegdrucker hast, kannst du auswählen, welcher der Standarddrucker für jedes ihrer POS-Geräte ist.

Belege Anpassen - Diese Funktion ist nur für Händler verfügbar, die Shopify POS Pro verwenden.

Du kannst also das Design deiner Belege anpassen, indem du den Standort deines Geschäfts, die Informationen des Kunden oder beliebige Anmerkungen zum Kauf hinzufügst.

ABER wenn du E-Mail- und SMS-Belege bearbeiten möchtest, gehe zu den Einstellungen Benachrichtigungen in deinem Shopify-Adminbereich und bearbeite die Vorlage POS- und Mobile-Beleg da:

![image.png|908x382](upload://i2cJrbekhqpHDObQgQzencMJ8R0.png)

Bzgl. Shopify POS und Z-Berichte, DaTEV usw. viele machen das über die Billbee App. Dann haben wir auch einen 3-Seitigen Community Leitfaden hier wo sich viele beschweren haha :wink:

Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:

Danke Gabe für deine ausführliche Rückmeldung.

Konkret wäre die Frage, ob ich den Beleg, wie oben im Screenshot, auch genau so per Mail oder SMS versenden kann? Zum Beispiel als Anhang oder ähnliches. Wo eben die Belegnummer auch angegeben ist. Gruß

@fangdienuss

Derzeit ist das unten-abgebildete das Systemverhalten, Nuss:

Ein Experte könnte ggf. hier helfen einen Code in diese E-Mail Vorlage einzubauen um ein Abbild des physischen Bons in dieser E-Mail reinzuziehen aber das könnte etwas komplex werden. Gerne kann ich Experten empfehlen.

Good News! Diese Tage kommen erweiterte Features zum POS Beleg raus. Im Shopify Hardware Store werden zwei Arten von Barcode-Scannern verkauft - 1D- und 2D-Barcode-Scanner. Derzeit unterstützen wir die Anzeige eines 2D-Barcodes/QR-Codes auf dem Bon, der nur mit einem 2D-Barcodescanner gescannt werden kann. Manche ärgern sich darüber, dass die Anzeige eines 1D-Barcodes auf dem Bon nicht unterstützt wird. Mit der Unterstützung von 1D-Barcodes können Händler/innen zwischen 1D- und 2D-Barcodes wählen, die auf den Bon gedruckt werden sollen.

Wenn du den Barcode scannst, öffnet sich der Bildschirm in der POS App mit den Details der Bestellung, die dem Bon entspricht.

Die 1D-Barcode-Unterstützung wird zu allen Arten von gedruckten Quittungen hinzugefügt, die derzeit QR-Code-Unterstützung haben:

  • Sale
  • Umtausch
  • Geschenk
  • Beleg

Sowohl im POS-Kanal als auch in der POS-App wird eine neue Bon-Einstellung hinzugefügt, mit der man die Art des Barcodes (1D/2D) auswählen kann, der auf dem Bon angezeigt werden soll. Bei allen, die derzeit den 2D-Barcode aktiviert haben, wird diese Auswahl auch in der neuen Benutzeroberfläche beibehalten.

Du kannst jetzt auch die Anzeige des Vergleichspreises ein- oder ausschalten, falls dieser während der Transaktion verwendet wird.

Optionale Anzeige des Rabattcodes
Rabattcodes können derzeit nicht auf bestimmte Kanäle beschränkt werden. Man kann sich dann Sorgen machen, dass sie auf einem ausgedruckten Kassenbon zu sehen sind und dann in im Online-Shop verwendet werden, obwohl sie nur im Laden verwendet werden sollten. Um dieses Problem zu lösen, wird jetzt der Namen des verwendeten Rabattcodes ausgeblendet.

Hi Fangdienuss,
hast Du für Dein Problem inzwischen eine Lösung gefunden? Ich habe das selbe Problem und finde die Anwort von shopify sehr unbefriedigend. Erst recht, wenn ich sehe, wann Du Deine Anfrage gestellt hast. Ich hatte schon im Support angefragt, dort gab es die Antwort, ob ich programmieren könne und sie leiten es an die Entwickler weiter. Rrrrrr
Grüße