Ein Nutzer möchte Preise für den Schweizer Markt in CHF über Shopify Markets hinterlegen und fragt nach der Möglichkeit, dies per CSV-Upload zu tun, da über 800 SKUs betroffen sind.
Shopify-Support-Antwort:
CSV-Import ist grundsätzlich möglich, erfordert aber genaue Beachtung des vorgegebenen Formats
wir wollen gerade unsere Preise für den Schweizer Markt in CHF umwandeln. Hierfür wollen wir feste Preise verwenden, die wir in Shopify Markets hinterlegen. Wir haben mehr als 800 SKU und würden die Preise gerne mithilfe einer CSV hochladen.
Vielen Dank für deinen Post im Bezug auf den CSV Import! Ich helfe dir damit gerne weiter.
Ein CSV Import in Shopify ist recht einfach, doch gibt es ein paar Dinge, die man dabei beachten sollte.
Um Diskrepanzen im Dateiformat zu vermeiden, müssen Spalten, Felder und deren Werte im Format genau so benannt werden wie in dem von uns vorgegebenen CSV Vorlage.
Generell empfehlen wir nur Google Sheets in Chrome für die Bearbeitung von CSV Dateien zu verwenden, damit das Format unberührt bleibt.
Ich würde vorschlagen, dass du dir unser Hilfedokument Importieren und Exportieren von Produkten einmal genau durchliest und Schritt für Schritt befolgst. Besonders die Benennung, Reihenfolge und Format der einzelnen Spalten sind dabei sehr wichtig genau einzuhalten.
Warenbestände werden mit einer CSV-Datei wie folgt angepasst.