Hey @Nimblys-Arts
Haben dir Anleitungen wie diese hier und auch diese hier, nicht helfen können? Es stimmt dass aktuell Shopify POS keine direkte Integration mit Sumup anbietet. Du kannst aber eine manuelle Zahlungsart nutzen oder anlegen, zB. Sumup EC oder Sumup Visa, etc. und dann zwischen den Apps hin und herwechseln und jeweils den Checkout durchführen. Dann ist in beiden Systemen der Verkauf verbucht.
Wallee bietet auch eine Loesung (https://wallee.com/de/blog/shopify-omnichannel-pos.html).
Man kann es auch mit Bexio integrieren, einem Schweizer Buchhaltungstool, das viele KMUs nutzen.
Das Problem ist die Implementierung mit Shopify. Es ist ein ganz anderes System… du musst manuell aus Shopify POS herausklicken und die Sumup App öffnen und die Transaktion durchführen. Wenn es dann an der Zeit ist, deine Bücher zu machen, Sumup schickt dir jede Woche alle Transaktionen und Shopify zeigt an, dass du eine externe Quelle für die Zahlung genutzt hast…
Du schließt die Bestellung in Shopify ab und wählst dann die Zahlungsart aus (die du anpassen kannst, z.B. Sumup oder Izettle… oder was auch immer du willst, anstelle von “External Debit/Credit”).
Dann klickst du aus Shopify heraus und öffnest Sumup, um die Karte des Kunden zu belasten. Dort kannst du angeben, was du verkauft hast, oder du fügst die Shopify-Bestellnummer hinzu, um den Überblick zu behalten. Wenn der Kunde dann eine Quittung wünscht, musst du zurück zu Shopify gehen, um die Quittung auszudrucken.
Man muss also den Betrag manuell auf dem Kartenlesegerät eingeben, da es keine Verbindung zur Shopify POS-App hat. Aber zumindest kann man die POS-App während der Transaktion geöffnet lassen, um den Beleg danach auszudrucken. Man kann einen Star-Drucker und einen Socket Mobile Scanner, die beide über Bluetooth verbunden sind. Das System funktioniert aber man muss den Betrag manuell auf dem Kartenlesegerät eingeben (nicht COVID-kompatibel) und es führt auch zu Fehlern, wenn man nicht aufpasst (z. B. falscher Betrag eingegeben). Außerdem wäre es günstiger, wenn man alle Zahlungstransaktionen über Shopify Payments abwickeln könnten (wie beim Online-Shop), da die POS Anbieter wie Concordis höhere Transaktionsgebühren berechnen.
Somit scheint es so zu sein, dass die einzigen Möglichkeiten in DACH Länder es sind, die Zahlung (über ein externen Terminal deiner Wahl) und die Bestellung in Shopify getrennt zu verarbeiten.
Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym: