Hey @Winade_shop
Die Beeclever App ist super, somit bist du da gut aufgehoben bzgl. alle wichtigen Dinge der DSGVO.
Facebook Conversion API
Du kannst Datenfreigabeeinstellungen beim Onboarding auf Facebook und Instagram festlegen. Es gibt drei Auswahlmöglichkeiten, von denen die zwei letzten die Conversions API nutzen. Händler können ihre Einstellungen für die Datenfreigabe auch später auf der Registerkarte Einstellungen des Kanals unter Datenfreigabe (Share Data) ändern.
Was sind die verschiedenen Einstellungen für die Datenweitergabe?
KONSERVATIV: Ein Facebook-Pixel sammelt Daten aus dem Surfverhalten der Kunden im Online-Shop. Ein browserbasierter Werbeblocker kann die Weitergabe von Daten durch das Facebook-Pixel verhindern.
ERWEITERT: Der Laden nutzt neben dem Facebook-Pixel auch die Conversions API von Facebook. Die Conversions API sendet das Kaufereignis zwischen Shopify- und Facebook-Servern. Daten, die von Server zu Server gesendet werden, können nicht durch browserbasierte Werbeblocker blockiert werden. Die Einstellung “Erweitert” teilt die persönlichen Daten des Kunden, um die Nutzer im Facebook-Netzwerk abzugleichen. Zu den Informationen, die mit dieser Einstellung gesammelt werden, gehören der Name, der Standort, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des Kunden sowie sein Surfverhalten im Online-Shop. Weitere Informationen findest du in der Facebook-Dokumentation zur Conversions API.
MAXIMUM: Der Shop nutzt die Conversions API von Facebook, das Facebook-Pixel und wird mit der neuesten Werbetechnologie von Facebook aktualisiert. Die Conversions API sendet das Kaufereignis zwischen Shopify- und Facebook-Servern. Daten, die von Server zu Server gesendet werden, können nicht von browserbasierten Werbeblockern blockiert werden. Die Einstellung Maximum teilt die persönlichen Daten der Kunden, um sie mit Nutzern im Facebook-Netzwerk abzugleichen. Zu den Informationen, die mit dieser Einstellung gesammelt werden, gehören der Name, der Standort, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer des Kunden sowie sein Surfverhalten im Online-Shop. Weitere Informationen findest du in der Facebook-Dokumentation zur Conversions API.
Google’s GA4 und die DSGVO
Google stellt Universal Analytics im Juli 2023 ein und wird durch Google Analytics 4 ersetzt, sprich, die Next Generation Google Analytics. Universal Analytics erfasst weiterhin Daten, bis das Tool im Juli 2023 eingestellt wird. Die Daten bleiben für mindestens 6 Monate danach zugänglich.
- Ab März 2023 kannst du zu Google Analytics 4 auf Shopify wechseln.
Mit dem flexiblen event-based data model kannst du mit GA4 einheitliche User Journeys gewährleisten. Dabei wird primär das AI und maschinelle Lernen von Google verwendet, um Lücken in deinen Daten mit modellierten Einblicken und predictive Features zu schließen, mit denen du bessere Ergebnisse erzielen und dein Geschäft ausbauen kannst.
Der Clou
Da es nicht ausschließlich auf Cookies angewiesen ist, wie das mehr traditionelle Tool, wurde Google Analytics 4 entwickelt, um mit einem sich ändernden Ökosystem mithalten zu können, sodass du mehr über deine Kunden erfahren kannst, auch mit Lücken in deinen Daten.
Derzeit ist also keine Aktion von dir erforderlich. Zusätzliche Anleitungen und Mitteilungen von Shopify und Google mit den nächsten Schritten werden in Kürze von uns bereitgestellt.
Wenn du aber jetzt schon GA4 testen möchtest dann siehe die Anleitung von unseren Experten Emmanuel Flossie von Feedarmy die eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist zur Einrichtung von GA4:
Du kannst diese Daten dann mit Google Ads verknüpfen und sie als Gebotsmodifikator verwenden:
Habt ihr schon über Ostern nachgedacht? Warum nicht etwas “Easter Egg Gamification” im Vorfeld Osterns in den Shop einbauen? Man kann z. B. eine Annonce auf der Homepage zeigen, dass Oster Eier im Shop versteckt sind und wenn diese gefunden werden, werden sie automatisch als Geschenk zum Warenkorb ergänzt. Gerne können wir hier weiter darüber plaudern!
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
