Hey @TK1304
Danke für die Frage und schauen wir was alles möglich ist. Mit der Localize App meinst du unsere Translate & Adapt oder Geolocation?
Derzeit ist es so dass Metafelder mit Definitionen können dort übersetzt werden, wo sie verwendet werden - z.B. können Produkt-Metafel-Felder dort übersetzt werden, wo das Produkt verwendet wird. Metafelder ohne Definitionen können über die CSV-Datei Translations übersetzt werden. Hast du es mit einem CSV export probiert? Metafelder vom Typ Liste sind derzeit nicht übersetzbar. Es wird aber an solchen Limitations von unserem Entwicklerteam wird gearbeitet, aber momentan ist das leider der Fall.
Weitere Workarounds?
Um den Namen der Metafelder, die als Filterelemente verwendet werden, zu übersetzen, könnte man ggf. die Sprachvariablen im Theme nutzen. Wenn du es selber programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negative beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das folgende ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!
- Gehe im Theme zu “Aktionen” → “Code bearbeiten”.
- Suche nach dem Ordner “Locales” und siehe da die verfügbaren Sprachdateien.
- Öffne die gewünschte Sprachdatei, wie z.B. “de.json” für Deutsch.
- Fügen innerhalb der geschweiften Klammern {} der Sprachdatei eine neue Zeile ein, um eine Übersetzung für den Metafeldnamen hinzuzufügen.
Zum Beispiel, wenn der Name des Metafeldes “color” ist, dann etwas wie folgendes hinzufügen:
"metafields": {
"color": "Farbe"
}
Achte darauf, die Zeile mit einem Komma zu trennen, wenn es sich nicht um die letzte Zeile innerhalb der geschweiften Klammern handelt. Wiederhole das für alle anderen Sprachdateien, in denen du den Metafeldnamen übersetzen möchtest.
Dann den Metafeldnamen in den Liquid-Templates anpassen, um die Übersetzungen anzuzeigen. Suche nach dem Template oder Snippet, das die Produktfilter beinhaltet (z. B. “collection.liquid” oder ein Snippet wie “filters.liquid”). Finde den Code, der den Metafeldnamen anzeigt, und ersetze ihn durch die Sprachvariable. Zum Beispiel, wenn der Code so aussieht:
{{ metafield.name }}
Ersetzen ihn durch folgenden Code und speichern:
{{ 'metafields.' | append: metafield.name | t }}
Dieser Code verwendet die “t” Liquid-Filterfunktion, um die Übersetzung für den Metafeldnamen aus der Sprachdatei abzurufen. Jetzt sollten die Metafeldnamen, die als Filterelemente verwendet werden, in den verschiedenen Sprachen angezeigt werden, die du in den Sprachdateien übersetzt haben.
Das ganze dient, wie gesagt,dich in die richtige Richtung zu weisen! Bitte jegliche weitere Fragen an einen Experten leiten und gerne kann ich welche empfehlen. 