US Datumsformat ändern

Hallo Shopify-Community

Ich möchte das US Datumsformat in ein europäisches, bzw. in das CH Format ändern, jedoch sehe ich nirgends im Backend eine Einstellung die es ermöglicht. Zweck und Grund dieser Änderung ist, dass wenn automatische E-Mails an Kunden verschickt werden und z.B. steht, dass die Produkte bis am Samstag, 25. Januar 2020 reserviert werden, wird dies im US Format ausgegeben, auch die Uhrzeit. Im Moment ist es ein Gemisch aus US und CH Format:

Saturday, 25. January 2020 um 23:24 Uhr CET

Wie ihr erkennt, habe ich einen Teil geändert bekommen, aber ich möchte das komplette Datumsformat und die Uhrzeit standardmässig umgestellt haben.

Danke für die Hilfe. Gruss

Stefanos

Hey Stefanos! @shopany

Vieles kannst du hier einstellen im Spracheneditor mit Suchwort “Date”. Scrolle bis nach ganz unten.

VG,

Gabe

1 Like

Hallo Gabe

Danke für die schnelle Antwort. Soweit so gut, das hatte ich bereits eingestellt. Das Problem ist aber, wenn ich das E-Mail ansehe in den Benachrichtigungen “Rechnung zum Bestellentwurf”, dann steht da im Text noch immer “Sunday” und nicht "Sonntag“. Auch beim Test-E-Mail steht es falsch im Text. (siehe Screenshot unten)

Was fehlt, bzw. ist noch falsch eingestellt? Anbei auch die Liquid-Variablen…

{{ reserve_inventory_until | date: "%A, %-d. %B %Y um %H:%M Uhr %Z" }}

oder für einzelne Artikel, was ja kein Unterschied macht.

{{ reserve_inventory_until | date: "%A, %-d. %B %Y um %H:%M Uhr %Z" }}

Danke für deine Hilfe.

Stefanos

Hi Stefanos!

Ja, ich sehe was du meinst. Die Variable {{ reserve_inventory_until | date: "%A, %-d. %B %Y um %H:%M Uhr %Z" }} zieht eigentlich den kompletten Text in EN anstatt DE obwohl die Theme Sprache auf Deutsch gestellt ist.

Die Text Strings um und Uhr wurden manuell eingesetzt.

Das können wir am Montag prüfen denn dann ist unser Theme Team wieder im Büro.

Das Shopify Liquid erlaubt es einen, die Formatierung der Datums Zeichenfolge zu ändern, aber der Standard Output ist auf Englisch. Wenn man die Tage oder Monate ändern möchte, die in einer anderen Sprache angezeigt werden sollen, muss man diese übersetzen.

Vielleicht hilft diese Webseite um das Problem zu lösen.

Hier ein paar Schritte die ggf. helfen können (aber leider ohne Gewähr):

  • Ein snippet date-translate.liquidim Theme erstellen
  • Copy und paste das Code unten ein. Ob das Code unten in der Notification Template klappt kann ich leider nicht sagen.
  • Snippet an der jeweiligen Stelle einfügen:

Snippet usage #1:

{%- include dateTranslate, dateString:article.published_at language:'German' -%}

Snippet usage #2:

{%- assign newDate = 'now' | date:'%A %B %d, %Y' -%}
{%- include dateTranslate, dateString:newDate language:'German' -%}

VG,

Gabe

Zusatz:

1 Like

Hall Gabe

Ich habe ein Snippet erstellt, jedoch weiss ich nun nicht wie es dieses abrufen kann in meiner Benachrichtigung, um es auszugeben. Das Format habe ich ja bereits nach meiner Vorstellung umformatiert (‘%A, %-d. %B %Y’ -%), also “Sonntag, 5. Januar 2020”, jedoch werden die Tage und Monate noch immer in Englisch ausgegeben.

Folgendes habe ich gemacht:

  1. Liquid Snippet erstellt

  2. gesamten Code von “freakdesign” reinkopiert, inkl. DE Übersetzung

  3. Das Snippet in meiner Benachrichtigung eingefügt

  4. …jetzt weiss ich nicht mehr weiter nach einigem Rumprobieren

Wenn ich ja das Datumsformat abrufe, muss ich auf irgend eine der variablen zurückgreifen. Hier komme ich nicht weiter welche die richtige ist.

Danke für’s Helfen!

Stefanos

Hall Gabe

Habe nochmals nachgelesen und alle Schritte nochmals durchgespielt und einen nach dem Anderen ausgeführt. ES GEHT! Hab’s nun hingekriegt, dass das Datum so erscheint wie ich es gerne möchte.

Vielen Dank für deine Wegweisung! Hoffentlich lässt sich mein anderes Problem mit den leeren Nachrichten auch so einfach beheben.

Danke und Gruss

Stefanos

Hey Stefanos!

Whoop whoop! Super gemacht und freut mich, dass das geklappt hat.

VG,

Gabe

1 Like

Yeah! :slight_smile: Danke vielmals. Das einzige was ich nicht wegbekomme ist die Zeitzone (+0100), aber das ist aktuell weniger tragisch, da ich entschieden habe nur den Tag und Datum einzublenden.

Gruss

Stefanos

Hallo zusammen,

habe mich sehr über die Anleitung hier gefreut. Leider war ich bei der Umsetzung nicht erfolgreich. Habe mich eigentlich an die Anleitung hier gehalten. In der E-Mail wird aber folgendes ausgespuckt: Liquid error: Argument error in tag ‘include’ - Illegal template name

Könnt ihr mir weizerhelfen oder habt ihr mir einen Tipp?

Gruß Patrick