Vertriebskanal Google & Youtube mit Server-Side Tracking?

Moin zusammen,

ich würde gerne wissen, ob der Vertriebskanal Google & Youtube schon Server-Side Tracking unterstützt und wie ich das ggf. überprüfen kann? Und falls nicht, ob jemand weiß, ob es auf deren Roadmap steht.

Ich suche primär keine andere Lösung sondern würde gerne die Standards von Shopify nutzen.

Vielen Dank und viele Grüße

Felix

Hey Felix!

Danke für die Frage und Shopify bietet über die Google Channel App Unterstützung für Google Analytics 4 (GA4), die auch das Tracking für GA4 umfasst. Dies wurde insbesondere eingeführt, um Shopify-Händlern die Möglichkeit zu geben, ihre Produkte einfach auf Google zu listen und Performance Max-Kampagnen über Google Ads zu nutzen. Seit März 2023 unterstützt die App auch GA4-Tracking, was für die Erfassung von E-Commerce-Events wichtig ist, da Universal Analytics seit dem 1. Juli 2023 keine Daten mehr sammelt. Das Ziel ist es, Händlern eine einfache, codefreie Installation von GA4 zu ermöglichen. Die Google Channel App ermöglicht das Tracking von Seitenaufrufen, Produktansichten, Hinzufügen zum Warenkorb, Beginn des Checkouts und Kaufabschlüssen .

Trotz der Einbindung von GA4 in die Google Channel App gibt es einige Einschränkungen und Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Datengenauigkeit und die Vollständigkeit des Trackings. Beispielsweise gibt es keine Tracking-Unterstützung für Produktlistenansichten oder Klicks, keine Checkout-Schritte über den Beginn des Checkouts hinaus, keine Währungsfelder bei Produktansichten und keine serverseitige Erfassung für genaue Bestellungen und Umsätze.

Serverseitiges Tracking bietet im Vergleich zum clientseitigen Tracking, welches Informationen direkt vom Browser des Nutzers sammelt, mehrere Vorteile. Serverseitiges Tracking kann eine genauere Erfassung von Marketingattributen und eine komplette Event-Erfassung für den Checkout-Prozess bieten, da es weniger anfällig für Blocker und Datenschutzregulierungen ist​​.

Littledata bietet eine Lösung, die serverseitiges Tracking für Shopify-Stores nutzt, um eine 100%ige Genauigkeit der Umsatzdaten in Google Analytics zu gewährleisten. Diese Integration erfasst den gesamten Kundenweg, einschließlich Marketingattributen, Checkout-Schritten und Produktlistendetails. Es wird speziell für die Verwendung mit Shopify und vielen beliebten Shopify-Apps entwickelt, um Konversionen und Checkout-Trichterereignisse in Shopify sowie Upsells und Abonnements zu verfolgen​​.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink:


Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd :hatching_chick: in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Moin Gabe,

kannst du sagen, ob es auf der Roadmap ist, dem Vertriebskanal noch Serverseitiges Tracking zu verpassen.

Aktuell hat der Facebook Vertriebskanal schon die Conversion Api implementiert, darum wundere ich mich, wieso Google diese noch nicht hat.

Viele Grüße

Felix

Hey Felix! @Fry

Der Google Channel gehört 100% zu Google also müsste Google das entscheiden, und da weiss man nicht ganz was die auf der Roadmap haben oder ob sie das überhaupt vorhaben. Aktuell gibt es daher keine spezifischen Informationen darüber, dass serverseitiges Tracking für den Google & YouTube Vertriebskanal in Shopify in naher Zukunft implementiert wird. Da der Vertriebskanal jetzt von Google verwaltet wird, könnten eventuelle Updates oder Änderungen direkt von Google eingeführt werden. Für die neuesten Entwicklungen wäre es am besten, die offiziellen Ressourcen von Shopify und Google im Auge zu behalten​​, wie unseren changelog.shopify.com

User Experte in diesem Bereich Emmanuel Flossie schreibt viel in unserem Marketing Forum hier falls du ihn da fragen möchtest. Siehe seine website auch hier - feedarmy.com

Weitere threads zum Thema hier.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! :wink: