Hallo an die Community,
ich habe folgende Ausgangssituation: Ich betreue einen Shopify Online Shop, der einsprachig (lediglich deutsch) ist. Shopify Plus ist nicht im Einsatz.
Laut der Google Search Console hat der Shop ca. 251.000 Seiten. 94.129 dieser Seiten haben den Verweis/das Problem „Alternative Seite mit richtigem kanonischen Tag“.
Nachfolgend habe ich die Gründe zusammengefasst, die aus meiner Sicht dazu führen, dass es so viele Seiten mit kanonischem Tag in dem Shop gibt:
- Grundsätzlich hat der Shop viele Kategorie-Seiten. Manche der Kategorien enthalten hunderte von Produkten.
- Shopify erstellt für jedes Produkt (aber auch für Kategorie-Seiten) durch Filter und Suchfunktionen für ein und dieselbe Seite mehrere URL-Versionen. Zum Beispiel:
1.https://shopseite.com/collections/kategoriename/products/produktvariante
2.https://shopseite.com/products/produktvariante
3.https://shopseite.com/products/produktvariante?_pos=1&_psq=h%C3%BCfttasche+aus+stoff+xy&_ss=e&_v=1.0
- Manche der Produkte können mehrfach in verschiedenen Kategorie-Seiten vorkommen, was natürlich die Seitenzahl noch einmal erhöht.
Hierzu habe ich folgende Fragen:
- Wie kritisch ist die GSC-Meldung ‚Alternative Seite mit richtigem kanonischen Tag‘ für das SEO des Shops? Kann dies zu Problemen führen, falls die Canonical Tags nicht optimal gesetzt sind?
- Habt ihr Empfehlungen/Tool-Empfehlungen, wie ich schnell und einfach prüfen kann, wie viele URL-Versionen es für eine Seite gibt?
- Wie kann ich möglichst einfach prüfen, ob Shopify die Canonical Tags richtig gesetzt hat? (Ich weiß, dass Shopify hier einen automatischen Mechanismus hat)
- Falls die Canonical Tags von Shopify falsch gesetzt wurden, wie kann ich das beheben?
- Wäre es sinnvoll, Google zusätzlich durch gezielte Anpassungen an der Sitemap oder robot.txt-Datei zu den “richtigen” Seiten zu lenken? Gibt es Best Practices dafür?
Zumindest für die Kategorie-Seiten wäre mir eine Prüfung der Canonical Tags aufgrund der hohen SEO-Relevanz sehr wichtig. Hat hier jemand einen Tipp für mich? Leider bin ich bisher aufgrund verschiedener Aussagen hierzu im Netz noch nicht fündig geworden.
Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung. Eure Einschätzung würde sehr weiterhelfen.