da ich gerade erst mit meinem Shop bramstad.de gestartet bin, versende ich noch selbst. Ich suche gerade nach der bestmöglichen Lösung Pakete online zu frankieren und wollte es mit der App der Deutschen Post “Internetmarke” probieren. Das Prinzip ist auch einfach zu verstehen. Leider werden nun aber ausgerechnet unter der Rubrik Büchersendung/Warensendung Fehlermeldungen angezeigt:
Weiß jemand, woran das liegen kann und wie man diesen Fehler behebt? Für andere Lösungvorschläge zwecks Versand/Onlinefrankierung bin ich natürlich auch immer dankbar!
Gabe aus Shopify hier und gerne helfe ich da weiter! Erstens, wie sieht es mit deinem Warenpost Vertrag aus? Ist die Rubrik Büchersendung/Warensendung mit im Vertrag dabei? Und was sind eure Versandetiketten von den Maßen? Das kann in der App schwierig einstellen zu sein.
Vielleicht wäre ja shipcloud für dich eine Alternative? Da kannst du direkt aus dem Backend Warenpost machen (auch International) und du kannst auch Paketlabels erstellen, falls es doch mal ein Paket sein soll.
Für andere andere Lösungvorschläge zwecks Versand/Onlinefrankierung, sieh hier:
DHL App mit Sendcloud
Mit Sendcloud kann man relativ einfach mit Shopify die Etiketten ausdrucken. Wenn jemand bestellt braucht man nur auf einen Knopf drücken und der Labeldrucker druckt den Paketschein aus. Die Trackingnummer wird dann in Shopify automatisch hinterlegt. Etiketten gibt es hier billig oder hier.
Alle Bestellungen erscheinen automatisch in Sendcloud. Von da aus einfach alle markieren und dann alle auf einmal drucken wenn man das in Bulk macht.
Shipcloud Connector
Wenn man Shipcloud benutzt, dann hat man alles auch direkt im Backend - also kein Wechsel auf ein anderes Programm - und man kann mit einem Klick entweder einzeln Labels erstellen oder aber auch per Seriendruck alle Tagesbestellungen auf einmal ausdrucken. Bei 20 Bestellungen kommen dann auch 20 Labels raus zum Beispiel. Dazu den Dymo LabelWriter 4XL und dann läuft das alles sehr gut. Zebra GK420 richtet sich mehr an Industrie und Dymo 4XL mehr an den Heimbedarf.
Man kann Shipcloud mit dem eigenem DHL Vertrag verwenden. DHL ist nicht billig aber für Endkunden vielleicht einer der besten Lösungen. DPD Paket kostet auch so um die €3,50 pro Sendung. Siehe unseren YouTube Video zu DPD hier.
Aber, wie gesagt, bei allen Preisen wird das von den individuellen Konditionen abhängig ist.
Mit einem Geschäftskundenkonto bei DHL, kann man die Preise einfach mit in die Produkte kalkulieren - sehr viele Kunden bevorzugen DHL (jedenfalls gegenüber den anderen Anbietern…) und die DHL App funktioniert mittlerweile sehr gut. Auch das Gesamtgewicht lässt sich nochmal nachkorrigieren und im DHL-Portal wird die Bestellung direkt unter der Shopify Bestellnummer angelegt.