Hey Marcel! @MarcelCz
Vielen Dank für deine Frage. Es ist auch schön zu sehen, dass du dein Shop vor unerwarteten oder unerwünschten Traffic beschützen willst und auch 100% konform sein willst bzgl. der DSGVO und daher werde ich hier ein paar Tipps anbieten.
Zuerst einmal wollte ich sagen, dass ich über das Look-and-Feel des Shops beeindruckt bin. Die Art und Weise, wie es gebaut wurde, ist sehr lobenswert - sauber, poliert und einfach zu navigieren! Hast du auch schon alle Karten im Homedash gelesen? Da gibt es ganz tolle weitere Tipps, um einen super Shop aufzubauen, sowie schnelle Statistiken auf der rechten Seite.
Du möchtest also eine ‘AGB’ Checkbox zum Registrierungsformular, Kontaktformular und auch zur Newsletteranmeldung hinzufügen, ist das richtig? Bitte beachte dass die folgenden Anleitungen NICHT für einen Newsletter Popup anwendbar sind und dafür raten wir die Klaviyo oder Privy Apps zu verwenden.
Checkbox auf der Kontaktseite
Das folgende Code direkt über dem input type=“submit” (siehe alles unten beschrieben) im page.contact.liquid einsetzen:
<label for="ContactFormKitten"><input type="checkbox" id="ContactFormKitten" name="contact[Kitten]" value="Ich stimme zu!" required />
* Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an <a href="mailto: E-Mail@Shopname.de" style="text-decoration: underline;">E-Mail@Shopname.de</a> widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer <a href="https://Shopname.de/pages/datenschutzerklarung" style="text-decoration: underline;">Datenschutzerklärung</a>.</label><br><br>
Bitte href=“mailto” und Shopname ändern. Hier ein Beispiel wie das dann aussieht: https://freibesetztschilder.de/pages/kontakt-zu-uns
Vielleicht kann die Codezeile helfen. Nachdem du die page.contact.liquid Vorlage erstellt hast dann dürfte es ähnlich wie folgt aussehen:
Dieses Attribut dann verwenden, um es obligatorisch zu machen auf der Zeile vor dem Submit Button. Oder diesen hier.
Wir haben nämlich hier und hier ein Tutorial das vielleicht hilft den Checkbox hinzuzufügen wenn du das selber testen möchtest. Alle Forms haben einen ähnlich Aufbau und somit kann man den Code da einbauen. Unser hilfreicher Partner Mario, @r8r , kann das aber bestätigen da ich selber kein Programmierer bin.
Hättest du auch gerne einen Captcha Check wenn jemand sich auf der Webseite per deinem Kontaktformular registriert. Wir empfehlen dabei Google’s reCAPTCHA v.3 auf der Webseite zu verwenden. Dieses können Sie an verschiedenen teilen der Webseite einbetten und durch ein künstliche Intelligenz wird es den wahren Traffic von den “Bots” unterscheiden. D. h. dass alle normalen Kunden nicht immer mit einer Captcha belästigt werden die zu abgebrochenen Besuche führen kann. Besucher sind sehr penibel und klicken schneller aus einer Webseite raus als rein.
Erstens hat Shopify eine automatische Captcha Funktion in die Konto Registrierung mit eingebaut - dieser wird aktiviert wenn mehr als ein Account von der gleichen IP Adresse registriert wird auf der Webseite. Captcha wird automatisch dann aktiviert, wenn zwei oder mehr Aktionen, die zum Endpunkt /contact POST führen würden, innerhalb von 24 Stunden von derselben IP.
Andernfalls haben wir auch Apps dafür, die man testen kann die das obige ermöglichen:
Du kannst ein AGBs Ankreuzfeld zum Warenkorb hinzufügen aber ich rate zuerst das erste Help Doc zu lesen:
Ich hoffe das hilft vorab. 