@Santmann Prinzipiell lohnt es sich zu subjektiven Fragen, die das Design betreffen zielgruppenorientiert abzufragen. Daher würde mein Feedback objektiv zu formulieren und nicht auf das UI-Design (Farben und Schrift, Darstellung einzelner Elemente) eingehen.
Ist die Navigation intuitiv?
Die Menüführung sehr umfangreich. Das macht es schwer sich auf etwas einzulassen, da man sehr viele Optionen hat, die man erst mal durcharbeiten muss. Bei einigen Punkten muss man tatsächlich stöbern (nicht im positiven Sinne, da ich keine Lust habe von Seite zu Seite mich durchklicken zu müssen).
Hier wäre mein Vorschlag die Navigation bzw. Menüführung etwas anzupassen und reduzieren damit der Nutzer schneller die Optionen (also Produkte) wahrnehmen kann, ohne dass er viel Klicken und Navigieren muss.
So könntet Ihr “Personalisierbar” als Collection-List auf die Startseite packen und Themenwelten und Inspirationen eventuell als Blogbeitrag hinterlegen und ggf. auch als Blogartikel auf der Startseite platzieren. Diese Themen können nämlich spannend beschrieben werden und zu Artikel im Shop verlinkt werden.
Den Geschenkgutschein könntest du auch unter Geschenkideen packen.
Gerade Saisonale Themen wie Weihnachten, habt Ihr ja bereits teilweise im Content Bereich der Startseite aufgelistet. Hier könntet Ihr noch mehr darstellen, indem Ihr ein Banner und die Kollektion mit 10 Produkten nutzt. In der Navigation könnte es dann auch entfernt werden.
Die Unterteilung der Kollektionen in “Einrichtung & Deko”, “Sticker und Bilder” und “Accessoires” ist m.E. nicht selbsterklärend. So könntet Ihr z.B. Möbel, Kissen, Beleuchtung, Uhren, Taschen, Wanddeko verwenden, was etwas klarer strukturiert ist.
Fühlt der User sich wohl beim Stöbern?
Das kommt darauf an wie du Stöbern verstehst. Im Einzelhandel lauf ich auch gerne umher und schaue mich um. Online ist das allerdings etwas anders. In der Regel hat man eine Vorstellung, was man sucht und möchte nicht minutenlang von einer Seite zur nächste gehen, um den Umfang des Shops zu erkennen und etwas Passendes zu finden. In dem Shop ist vieles in der Navigation verschaltet und nicht gleich sichtbar. Der Punkt “Geschenkideen” ist zum Beispiel sehr hilfreich, da man tatsächlich nach einem Geschenk sucht und sich davon inspirieren lassen möchte.
Gibt es genug Call to Action, sodass der User weiß, was er tun sollte?
Dazu fällt mir folgende gängige Formulierung ein “Wo bin ich, wo komme ich her, was kann ich als Nächstes tun”.
Da Shopify und das Theme, was du verwendest, solche Fragen bedacht hat, ist es dem Nutzer klar, was er tun kann.
Allerdings könntest du die Startseite auch so aufbauen, dass der Nutzer schneller Produkte wahrnehmen und im besten Fall direkt in den Warenkorb legen kann.
Macht der Shop Lust auf Shopping?
Hier würde ich mich zurückhalten, da ich wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe gehöre.
Persönlich, finde ich, die Startseite nicht sehr ansprechend, da hier wenig Inhalt angeboten wird und ich nicht das Gefühl habe in eine “Einrichtungswelt” zu tauchen. Derzeit besteht die Startseite aus Slider / Kurzbeschreibung über Euch / Newsletter / viele Kollektionen / Newsletter / Footer. Hier könntet Ihr den Nutzer mehr an die Hand nehmen und mehrere Themen vorstellen. Dieser Punkt ist tatsächlich sehr subjektiv, daher musst du ihn auch nicht beachten. Wichtig ist, dass Ihr zielgruppenorientiert den Shop aufbaut.
Ich hoffe, dieses Feedback hilft euch bei den Optimierungsmaßnahmen.