ich habe festgestellt, dass in meinem Shop eine Google Font geladen wird, was ich aus datenschutzrechlichen Gründen stoppen möchte. Ich vermute, dass die Schrift über eine App geladen wird. Vermutlich ist es die Product Reviews App. Wie kann ich herausfinden, dass es wirklich die Product Reviews App ist, über welche die Schrift geladen wird ohne die App zu deinstallieren?
Kann ich selbst die Nutzung der Schrift dann stoppen? Kann Shopify das als Betreiber der App Product Reviews tun? Wie kann ich die Schrift lokal hosten?
Ich wäre euch super dankbar für eure Hilfe. Danke! Jessi
Danke für die Frage und es ist toll das du dein Shop proaktiv auf die Gesetzgebung vorbereitest denn das baut auch bei deinen Kunden Vertrauen auf (siehe mehr zum Thema hier).
Wenn ein Google Font geladen wird liegt es meistens an einer 3rd Party App oder an einem 3rd Party Theme. Welches Theme verwendet ihr?
Ich habe per einem Prozess der Eliminierung die Shopify Product Reviews App in meinem frischen Shopify Origin Theme getestet und in der Developer Console geprüft, ob Google Fonts daraufhin in das Theme gezogen werden. Ich habe nach der Installierung der App keine Google Fonts aufgespürt wie du hier in meiner Demo Aufnahme sehen kannst:
Im Video gebe ich auch Tipps was für euch die besten nächsten Schritte wären.
Weiteres zum Thema Google Fonts:
Ich bin kein Rechtsberater aber im Grunde scheinen sich die Datenschutzbehörden nicht einig bzgl. Google Fonts zu sein. Genau wie die Technik funktioniert, ob und wie PII (personally identifiable information) des Users an US Server gesendet werden, sind sich die behörden auch nicht einig und Gerichtsentscheidungen, wie der aus München, tendieren dazu “alles mit einem Besen zu fegen” ohne ich wirklich mit der technik auszukennen. Hier wird auch teilweise viel FUD verbreitet. Die Google Server sind ja innerhalb der EU in Irland situiert worüber die Behörden sich auch nicht einig sind.
Der Google Font wird auch als “notwendiger Web-Dienst” in der deutschen Literatur gesehen. Erst neulich hat die IT-Recht-Kanzlei genau dieses Thema aufgegriffen. Die sagen dass anders, als man meinen könnte, ist die IP-Übertragung durch die Webfonts-Komponente nicht eigenständig als datenschutzrechtliches Problem zu werten.
Bereits originär wird bei der Einbindung beider Dienste nämlich die IP-Adresse des Nutzers erhoben und an Google übermittelt und das geschieht meistens über ein Skript. Die IP-Adresserhebung -und Übermittlung dient hier der Verifizierung der Quelle des Aufrufs und somit einer automatischen Entscheidung über weitere Legitimierungsanforderungen, wie z. B. zur Abwehr automatisierter Seitenaufrufe und DDoS (Distributed Denial of Service) Attacken. Insoweit ist die IP-Adressübermittlung an Google grundsätzlich über berechtigte Interessen an der Funktionalität der Website und an der Missbrauchsprävention gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt.
Das heisst im Grunde, dass die Einbindung von Google Fonts insoweit nicht unbedingt problematisch ist, wenn dieser Dienst einem berechtigten Interesse gleichkommt und Google Fonts hier nur dazu dient, das korrekte Funktionieren eines Online Shops zu gewährleisten.
Tausend, tausend Dank für all die super Infos und dass du dir die Zeit genommen hast, dich damit so zu beschäftigen! Super nett!!
Ich habe zeitgleich selbst den Fehler gefunden. Cabin kam doch nicht durch die Product Reviews App, sondern durch Ordersify und dort wurde mir gerade schon direkt geholfen, sodass jetzt keine Google Schriften mehr geladen werden.
Dein Video und auch die Info Texte fand ich trotzdem sehr spannend und hilfreich.
Das ist Musik in meinen Ohren! Und Teu Teu Teu mit deinem Shop! Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Pro-Tipp:
Habt ihr schon über Ostern nachgedacht? Warum nicht etwas “Easter Egg Gamification” im Vorfeld Osterns in den Shop einbauen? Man kann z. B. eine Annonce auf der Homepage zeigen, dass Oster Eier im Shop versteckt sind und wenn diese gefunden werden, werden sie automatisch als Geschenk zum Warenkorb ergänzt. Gerne können wir hier weiter darüber plaudern!
Lieben Dank auch für die Easter Inspiration. Das haben wir sogar schon mal letztes Jahr überlegt zu machen und dann aber irgendwie wieder verworfen! Das nehme ich mal wieder mit auf unsere Ideenliste. :))