Wir suchen jemanden, der für uns prüfen kann, ob Google Fonts in unserem Online-Shop datenschutzrechtlich richtig eingestellt ist oder Daten an Google USA ohne Einwilligung des Nutzers weiterleitet. Bei letzterem sollte dies dann auch behoben oder entfernt werden.
Hallo @Gregor84 – Du kannst Dich gerne mit der entsprechenden Store-URL bei mir melden; dann kann ich da einen schnellen Blick drauf werfen.
LG, Mario
Hallo @r8r , auch wir versuchen gerade uns vor eventuellen Abmahnungen bzgl. Nutzung von Google Fonts abzusichern und sind dabei auf diesen Beitrag gestoßen. Können wir Dich konsultieren um unsere Shopify-Shops auf die Verwendung von Google Fonts zu untersuchen und uns ev. Lösungsvorschläge zu machen?
@MonsterXXL-D klar, kein Problem. Magst Du mir den Link zum Store hier schicken, oder lieber per Nachricht?
Liebe Grüße,
Mario
Hi @MonsterXXL-D ,
hier sind die Server, die durch externe Requests der beiden Seiten angesprochen werden, bevor Zustimmung dazu erteilt wurde:
Google Fonts wird von der App Better Price zugeladen. Wenn man das per Konfiguration nicht unterbinden kann, schaut es schlecht damit aus und würde wahrscheinlich ein Deinstallieren der App die einzige Möglichkeit sein, Requests zu Google Fonts zu unterbinden.
Liebe Grüße,
Mario
PS: Google Fonts ist nur eines von meheren Services, die bei den Seiten zugeladen werden, ohne, dass die Datenschutzregelungen beachtet wurden.
Hey, könntest du auch meinen Shop (md-teile.de) mal auf Google Fonts Nutzung checken? Ich weiß nicht wie ich identifizieren kann welche App Google Fonts nutzt. Hab gerade eine Abmahnung bekommen.
Viele Grüße
Daniel
@md-teile mittlerweile wird Google Fonts in Deiner Seite nicht mehr geladen, korrekt?
Dafür wird Google Analytics noch ohne Zustimmung geladen:
Liebe Grüße,
Mario
Danke für deine Antwort. Ich denke jetzt sollte es stimmen oder?
Viele Grüße
Daniel
Wo kann man sich dies anzeigen lassen und sehen, von welcher App Google Fonts geladen wird?
Hallo @Stitchmaiden – ich verwende dazu am Liebsten die Browser Dev Tools und zur externen Analyse den Connection View von webpagetest.org.
Zur Erkennung, woher diese Schriften geladen werden ist eine Spürnase gefragt und das kann von Aussen auch oft nur gemutmaßt werden. Ich hatte schon den Fall, bei dem’s auch mit Zugriff zur Seitenadministration nicht einfach war rauszufinden, welche App für das Laden der Schriften verantwortlich ist. Also kurz gesagt: anzeigen lassen kann man sich das zum aktuellen Stand aus meiner Sicht nicht so, dass das für Lai*innen auch einfach nachvollziehbar ist.
Liebe Grüße,
Mario