HREFLANG TAGS

Hi,

wir benutzen folgende HREFLANG TAGS

Diese funktioneren aber nicht auf den Collections und Produktseiten.

Wenn ich mir variabelen arbeite werden die Tags zwar auf den Collections und Produktseiten angezeigt, aber sind die URLS falsch.

Sobald ich auf Sprache PL schalte ändert sich der Alternate Link wie folgt:

Wie bekomme ich das für jede Sprache richtig hin bei den Collections und Products?

Mit einem Replace?

<link rel="alternate" hreflang="nl" href="{{ canonical_url | replace: '.???', '.???' }}" />

Vielen Dank!

Hey @Beciowa

Was hat der Shopify Suport dazu gesagt und welche Sprachen App verwendest du? Welches Theme verwendest du und hast du dich mit einem Experten in Verbindung gesetzt und wenn ja, was waren da die Ergebnisse? Experten zu diesem Thema findest du hier und auch hier da kannst du auch gerne deine Frage stellen. www.storeinspector.io ist ein Experte den ich sehr empfehle.

Dein Business

Was genau für negative Auswirkungen hat das ganze auf dein Business und auf deine Arbeitszeit und Kosten? Kannst du hier Angaben einfügen die zeigen, dass dein Business daran konkret leidet? Wir hatten das ganze je bereits hier besprochen und auch hier.

Siehe auch einige Leitfäden zu diesem Thema hier wo User dieses Thema eingehen.

Du kannst dir überlegen pouches.com als Haupt Domain einzusetzen und eine Subdomain eu.pouches.com oder eine Top-Level-Domain pouches.eu in den Shops haben, die regional in Europa verkaufen. pouches.eu/de usw. geht nur mit Markets und dessen Subfolders in einem einzigen Store.

Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

Hi @Gabe

Support habe ich kontaktiert aber leider noch keine Antwort erhalten.

Ich habe es jetzt versucht mit der variable collection.url

Sobald ich auf eine andere Sprache wechsele ändert sich die collection.url wie hier zum Beispiel auf Deutsch:

https://pouches.eu/de/collections/nicotine-pouches

Problem ist das bei der collection.url der komplette Pfad hinzugefügt wird sobald man auf eine andere Sprache wechselt.

/de/
/pl/

Um das Problem zu lösen brauche ich eine Variabele in Shopify die die den Collectionpfad ohne /de oder /pl etc ausgibt.
Das gleiche gilt auch für Produkte, Blogs, Pages usw.
Die Ausgabe auf einer Collectionseite müsste wie folgt aussehen:

Die Ausgabe auf einer Produktseite:

](https://pouches.eu/de/products/killa-cold-mint)

Jetzt passiert aber folgendes:

usw.

Ich habe bislang noch keine Möglichkeit gefunden das zu fixen.

Viele Grüße,

Beciowa

@Beciowa

Ok danke. Darf ich fragen was genau die grundlegenden negativen Konsequenzen dessen sind was du oben beschreibst? Bekommst du irgendwelche Meldungen in der GSC die dir Sorgen machen und du glaubst diese HREFLANG Tags sind schlecht für das SEO des Shops? Wenn ja, welche Meldungen sind das und hast du die Sitemap nochmal eingereicht, so dass Google den Shop nochmal becrawlen kann?

Hat der Shopify Support auch die Auto-generation der Tags deaktivieren können in deiner letzten Interaktion mit dem Support so dass ihr eure eigenen hreflang tags im Theme einbauen könnt?

Hier kann man etwas dazu lesen, wie hreflang-Tags gehandhabt werden.

Vielleicht kann @Finer oder @Mario etwas dazu ergänzen?

@Gabe

Hi,

ganz einfach, Google erkennt die HREFLANG TAGS nicht und es tauchen zum Beispiel englische Texte in google.nl und google.pl auf.

Man kann die HREFLANG TAGS auch ganz einfach überprüfen. Dafür benutze ich https://technicalseo.com/tools/hreflang/

Du siehst das die Homepage in Ordnung ist. Alle andere Unterseiten aber nicht. Das ist schlecht für internationales SEO und sollte schon passen.

Der Support hat die Auto-Generation bereits eingestellt, weil die Tags die dort verwendet werden auch nicht richtig sind.

Für mich ist das schon ein sehr wichtiger Punkt der gelöst werden muss. Es hat Einfluss auf die Cklickrate und natürlich die Conversion.

Wäre nett wann das mal jemand beim Support in Angriff nehmen könnte.

Viele Grüße,

Beciowa

@Beciowa

Das ist leider außerhalb unserer Reichweite wie Google arbeitet und du müsstest einen SEO Experten konsultieren diesbzgl. Wenn das alles so wäre wie du sagst dann würden alle unsere Händler an diesem Problem leiden, die Cross-border mit International Domains und Subfolders verkaufen, und wir haben sehr viele solche Händler, global gesehen. Ich habe jetzt auch unsere Support Statistiken angeschaut und dein gemeldetes HREFLANG TAGS SEO Problem wurde von unseren Merchants relativ wenig gemeldet im letzten Jahr.

Ich sehe auch du hast seit einiger Zeit viel Mühe in dieses Thema gesteckt. Stelle doch deine Frage auch in unserer privaten Facebook Gruppe wo einige SEO Experten verweilen und die bestimmt Tipps geben werden. Ich empfehle hier, mit einem Experten wie www.storeinspector.io zu reden, so dass du dich wieder auf das Kerngeschäft konzentrieren kannst. :wink:

Was hat das denn mit Google zu tun, wenn Shopify die HREFLANG TAGS falsch implementiert?
Ich bin von Beruf SEO Expert deswegen ist mir das ja auch aufgefallen.

Ich habe mehrere Shops unter die Lupe genommen und es ist defintiv nicht richtig.

1 Like

@Gabe

Ich habe die Lösung :slightly_smiling_face:
Die wichtigsten Seiten haben jetzt den richtigen Tag.

Die URL kennst du ja, ich müsste das gleiche noch bei Blogs machen etc machen, es geht mit sicherheit einfacher als ich das gemacht habe aber es funktioniert.

Die Collections und Produkte haben ich jetzt gemacht. Ich könnte es per Mail senden.

Viele Grüße,

Beciowa

Wow super, freut mich, dass du eine Lösung gefunden hast! Du kannst mich jederzeit hier per PM anpingen (einfach auf mein Profil klicken)!