Habt ihr das somit selber korrigiert? Es scheint also dass die Zeit und Datum Definition in der UTC Zeitzone arbeitet und man das ggf. um eine Stunde anpassen muss. Das hat auch ggf. mit der Daylight Savings Time (Sommerzeit) zu tun und diese ändert sich am letzten Sonntag in Maerz, sprich, nächsten Sonntag.
Kannst du mal naechsten Montag schauen ob sich das Problem bis dahin vielleicht behoben hat? Sieht so aus, als ob das Metafield GMT +1 verwendet, während deine Store-Einstellung GMT +0 als Standardzeitzone verwendet.
Somit ist das das erwartete Systemverhalten und da Datum und Uhrzeit in UTC (GMT + 1) angegeben werden. Du musst also nur die Stunde kompensieren, wenn du die Zeiten über das Metafeld eingibst. Hier ist unsere Aufschlüsselung der Werte für Metafelder, nur für den Fall, dass du sie in Zukunft prüfen möchtest.
Laut deinem Artikel nimmt aber das Metafeld immer UTC Zeit - dann würde es wieder Sinn machen, wieso ich eine Stunde addieren muss. Also egal welche Zeitzone im ersten Screenshot steht - muss ich es immer selbst die Produkte nach der Sommer/Winterzeit anpassen? Kann man das nicht einfacher machen?
Darf ich fragen warum nicht den Termin als Text anstatt Metafield anzugeben? Es wird in der Tat als Datum Metafield automatisch gesetzt muesste aber in deiner Zeitzone sein, wie man hier lesen kann.
Sende das an uns mit alle Angaben in diesem Thread bitte, so dass die das schneller analysieren können. Sende bitte eine E-Mail an unseren Support hier (https://bit.ly/3cwO7ym) von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.
Super und lass wissen was die sagen. Wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Habt ihr schon über Ostern nachgedacht? Warum nicht etwas “Easter Egg Gamification” im Vorfeld Osterns in den Shop einbauen? Man kann z. B. eine Annonce auf der Homepage zeigen, dass Oster Eier im Shop versteckt sind und wenn diese gefunden werden, werden sie automatisch als Geschenk zum Warenkorb ergänzt. Gerne können wir hier weiter darüber plaudern!
Super und siehe meinen Video zum Thema Easter Egg Gamification und wie man das mit einer App implementieren kann! Man kann das Konzept auch für andere Feierlichkeiten implementieren, wie BFCM, um die Conversions und die AOV zu erhöhen!