Ich überlege Shopify POS in Österreich zu nutzen. Soweit ich das verstanden habe müsste ich dann das POSmodule verwenden um RKSV konform zu sein. Habt ihr Erfahrung damit? - Funktioniert das? Gibt es eine Alternative?
POS in Austria dürfte kein Problem sein und da es hier sehr viele versch. Möglichkeiten und Optionen gibt, wäre der beste erste Schritt, unsere viele bereits bestehende Leitfäden zum Thema POS in Deutschland und Österreich durchzulesen hier.
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte Abstand und bleibe Gesund!
Vielen Dank für deine rasche Rückmeldung. - Der Link führt mich leider nur zu den Diskussionen rund um das Thema. Die sind aber schon super alt (der neueste um die 1,5 Jahre) und mich hätte interessiert was der aktuelle Status ist. Weißt Du was aktuelles?
Da filtered man einfach nach Datum wie du unten im Screenshot sehen kannst und da findest du Beiträge noch von diesem Dezember, November und Oktober usw. Die meisten Beiträge betreffen zwar Deutschland aber das gilt auch großteils für Österreich.
@Rossis ist zwar in der Schweiz aber hat ähnliche Anforderungen was POS betrifft wie du in zwei Beiträgen hier sehen kannst. Vielleicht kann man Erfahrungen austauschen.
Hast du schon Hardware angeschaut die dich interessiert, oder bist du schon im Besitz einer Hardware?
Verwendest du bereits ein Backoffice System um die Ware und den Bestand deines Ladens zu verwalten?
Was für Produkte verkaufst du und an was für ein Zielpublikum?
Wie sieht deine Geschäftsstruktur aus genau, wie z. B. hast du mehrere Standorte?
Hast du einen physischen Laden oder mehrere?
Das wird uns helfen deine POS Anforderungen besser zu analysieren.
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte Abstand und bleibe Gesund!
Vielen Dank für den Hinweis mit dem filtern. Ich hab das gemacht und alles durchgesehen, aber leider meine Antwort nicht gefunden. Ich möchte wissen, was ich tun muss dass mein Shopify POS RKSV konform ist. → Wie komme ich zu der Signatur die dann auf dem Bon abgedruckt sein muss. Ich habe von einer App “POSmodule” gelesen, aber weiß nicht, ob die wirklich noch funktioniert oder ob es mittlerweile vielleicht auch andere Anbieter gibt.
Als Hardware würde ich entweder ein Iphone nehmen oder ein Ipad. - Außer es gibt noch einen Alternativanbieter zu POSmodule der auch kompatible mit einem Android-Tablet ist. Wir verwenden kein BackOffice-System. Haben neben unseren Onlineshop nur einen Standort/physischen Laden.
Wäre super, wenn du mir hinsichtlich RKSV weiterhelfen könntest.
Leider bin ich kein Experte was die österreichischeRKSV betrifft, sowie die Signatur die dann auf dem Bon abgedruckt sein muss.
Hierfür müsste man sich mit einem POS Vertriebspartner oder POS-Cloud Anbieter wie Flour.io oder Sumup und/oder einen Finanz- bzw. Steuerexperte in Verbindung setzen. Jede POS Hardware, wie ein einfacher Bondrucker, die man im physischen Laden implementieren möchte kommt mit einer RKSV Zertifizierung (oder nicht) und der Hardware Vertriebsleiter kann diesbzgl. auch beraten.
Die POS Module App wurde von unserem zuverlässigen Partner Moving Primates GmbH - AT gebaut und die erreichst du hier. Die werden dir bestimmt helfen können beim Aufbau deiner RKSV konformen POS Station im Shop.
Die App habe ich auch zum Testen meinem Testshop jetzt hinzugefügt und sie scheint ganz benutzerfreundlich zu sein. Ich würde sie zusammen mit deiner POS App und Einrichtung an deiner Stelle einfach testen: