Hey,
ich finde nirgends ein Update zum Thema der Verfügbarkeit von Shopify POS in Österreich, weiß einer von euch wann wir damit ca. rechnen können?
danke vielmals & liebe Grüße aus Wien
Hey,
ich finde nirgends ein Update zum Thema der Verfügbarkeit von Shopify POS in Österreich, weiß einer von euch wann wir damit ca. rechnen können?
danke vielmals & liebe Grüße aus Wien
Hey @RocketWMGmbH
Das POS Hardware Shop Austria kommt bald. Wann kann ich aber noch nicht sagen, da vieles noch von den Österreichischen Behörden ab hängt.
Bis dahin müsste man sich mit einem POS Vertriebspartner oder POS-Cloud Anbieter wie Flour.io oder Sumup und/oder einen Finanz- bzw. Steuerexperte in Verbindung setzen. Jede POS Hardware, wie ein einfacher Bondrucker, die man im physischen Laden implementieren möchte muss mit einer RKSV Zertifizierung kommen und der Hardware Vertriebsleiter kann diesbzgl. auch beraten.
Unsere Österreichische POS App?
Die POS Module App wurde von unserem zuverlässigen Partner Moving Primates GmbH - AT gebaut und die erreichst du hier. Die werden dir bestimmt helfen können beim Aufbau deiner RKSV konformen POS Station im Shop.
Die App habe ich auch zum Testen meinem Testshop jetzt hinzugefügt und sie scheint ganz benutzerfreundlich zu sein. Ich würde sie zusammen mit deiner POS App und Einrichtung an deiner Stelle einfach testen:
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 4 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Hallo @Gabe ! Gibt’s schon Neuigkeiten wann der POS Hardware Store Austria online geht?
Hey @Gabe - gibts News bezüglich Shopify POS für Österreich? Wir würden gerne unser komplettes Ökosystem auf Shopify umstellen und wollen wissen, ob wir bald mit einer nativen Integration rechnen können oder doch lieber auf das POS Module App setzen sollen.
Liebe Grüße,
Simon
Hey @simonwesp
danke für die Frage und dieser Feature ist currently noch nicht erhältlich in AT, kommt aber bald.
Man kann stattdessen einen Anbieter wie Sumup verwenden, was laut einiger AT Shopify Händler mit POS prima läuft. Dahinter sitzt ein ganz normales IBAN-Konto und Karte für Geldabhebungen.
VG,
Hallo @Gabe ,
das mit Sumup stimmt schon, aber ich finde es ziemlich umständlich mit der Sumup Lösung, da der Betrag wieder extra ins Sumup-Terminal eingetippt werden muss und hier leicht ein Fehler passieren kann…
Super wäre es, wenn Shopify POS mit Sumup zusammenarbeiten würde, sodass der Sumup-Kartenleser auch mit Shopify POS verwendet werden kann.
Derzeit ist der Work-Around mit dem Sumup nicht sehr zufriedenstellend. Und das Wisepad 3, welches mit Shopify POS arbeiten würde, wird (aktuell) an österr. Händler nicht verkauft. Und ein anderes (nicht bei Shopify gekauftes) Wisepad 3 arbeitet nicht mit Shopify POS (es lässt sich nicht verbinden bzw. kennt das Shopify POS das Wisepad nicht).
LG aus Österreich
Hey @Seifen-Shop
Shopify POS, die software, ist global verfügbar und jeder Händler weltweit kann sie für sein/ihr Land herunterladen und nutzen. Es ist dann allerdings nicht optimiert für die Länder in denen Shopify POS nicht offiziell verfügbar ist z. B. mit Konformität und Zahlungen. Aber die Hardware muss man derzeit in Deutschland ergattern, aufgrund Compliance.
Unsere teams arbeiten aber an einer Lösung und wir werden hier Updates posten sobald wir welche haben.
Gibt es schon Neuigkeiten zu Shopify POS in Österreich?
Wir warten schon sehnsüchtig darauf. Alle Alternativen sind nicht zufriedenstellend.
Hallo Cardcorner,
ich arbeite bereits mit Shopify POS in Österreich und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Es gibt auch eine RKSV App.
Ohne zusätzliche Unterstützung durch Apps kann ich mir das nicht vorstellen. Zudem kann ich Shopify Hardware nicht nach Österreich bestellen und das Wise Pad 3 funktioniert auch nicht.
Demnach keine akzeptable Lösung.
Ich verwende das Shopify-POS mit der App “POSModul RKSV Austria”. Mehr brauchts tatsächlich nicht. Vergiss das WisePad 3 - das funktioniert nicht in Österreich.
Wir verwenden als Zahlungsterminal die SumUp Kassen. (der Betrag muss manuell ins Zahlungsterminal eingetippt werden, ist aber auch keine große Sache). Wie gesagt, bei uns funktioniert alles Bestens.
Ganz genau das sind die beiden Probleme die wir nicht akzeptieren.
Wise Pad 3 ist nicht in AT verfügbar - manuelle Eingabe ist eine Fehlerquelle
Möchten wir auf die zusätzliche App verzichten.
Wenn Drittanbieter es schaffen alles konform zu machen, frage ich mich warum Shopify nicht dazu im Stande ist.
Achja ich sehe gerade, vor einem Monat hast du die gleiche Ansicht wie ich gehabt. Wie kam es nun zu der Umstimmung in so kurzer Zeit? Angenommen Shopify bleibt dahingehend unfähig. Wie machst du Tagesabschlüsse bzw. wie sieht generell der Workflow mit deiner Lösung aus?
Hallo an Alle,
ich würde mich auch sehr freuen wenn es eine Drittanbieterfreie Lösung gäbe.
@Gabe an welchen Lösungsmöglichkeiten wird derzeit gearbeitet? Und gibt es eine Einschätzung wie lange es noch dauern könnte?
Ich würde wirklich ungern jetzt auf einen Workaround setzen und in einem halben Jahr gibt es eine integrierte Lösung
Danke für eine Einschätzung!
Hi Alle,
Da ich keine Angaben habe kann ich leider nicht sagen ob eine Lösung im Q3 oder Q4 heuer noch rauskommt leider und einer unserer Shopify Partner Agenturen/Experten aus AT wäre hier der beste Ansprechpartner. In den Foren ist zu lesen, dass SumUp anscheinend prima läuft. Dahinter sitzt ein ganz normales IBAN-Konto und Karte für Geldabhebungen.
Siehe weitere POS apps hier je nach deinem standort:
Ich stelle mir die Frage, wie es sein kann, dass Drittanbieter es hinbekommen, Shopify selbst aber nicht.
Hey @Cardcorner
Ich werde es nochmal hier erklären. Shopify bietet ein vollständiges POS System in bestimmten Regionen an wie Deutschland. In anderen Regionen wie Österreich sind die Hardware TSE, Zahlungs- und Compliance-technischen Probleme noch nicht zwischen die verschiedenen Behörden derzeit geklärt.
Shopify hat ja ein off-the-shelf POS System und bekommt es sehr wohl hin - siehe die vollständigen POS Einrichtungen in den meisten Länder, wo es out-of-the-box angeboten wird. Wenn es in Österreich noch nicht erhältlich ist dann liegt das an den Österreichischen Behörden und den Banking Partner wie Stripe (auf dem ja Shopify Payments läuft das für das POS notwendig ist).
Ein Trauerspiel mit unseren Behörden. Die bekommen ja garnichts auf die Reihe. Naja wir sind es hier zu Lande ja schon gewöhnt.
Hallo Seifen Shop,
Ich wollte wegen der App POS Module Austria fragen. Auch ich verwende Shopify POS und Sumup als Bankomatzahlung. Bist du mit der POS Module zufrieden? Funktioniert es gut?
Danke in Voraus
Liga
Hallo Liga,
die App “POS Modul Austria” macht, was es soll. Es generiert den für die RKSV benötigen QR-Code.
(nicht vergessen, das Kassensystem dem Finanzamt zu melden.)