Shopify POS Österreich

Hat das etwas mit iOS Updates auf iPad usw. zu tun? Oder ist das ausschließlich die RSKV App?

Das Problem besteht schon länger. Auch schon vor den neuesten iOS Updates. Also es liegt an der App.

Ich bin jetzt kein Programmierer, aber es muss doch möglich sein, dass die App in den Shopify-Prozess eingreift und einfach den QR Code mit auf den Bon druckt, oder nicht?

Naja wie dem auch sei. Ohne Antworten vom App-Betreiber werden wir so und so nicht schlauer.

1 Like

Also, wir hatten schon mal mit dem APP Entwickler kontakt, der glaubhaft machen kannte, dass das Problem bei Shopify liegt und hier leider kein vorwärts kommen ist… Wo nun die Wahrheit liegt, ist leider schwer zu sagen. wir haben die APP bei einem Shop aktiv im Einsatz…

ich finde es komisch, dass Shopify sich nicht mit den Finanzbehörden einigen kann… Andere schaffen ja auch die Vorgaben zu erfüllen. Aber da ist der Markt wohl leider zu klein, damit sie sich da ernsthaft auseinander setzen…

Wir haben nun nach Kontaktaufnahme über den Appstore eine Antwort erhalten.

Hier die Nachricht:

Es ist nicht möglich den RKSV QR-Code auf den Epson Drucker zu drucken.

Der aktueller Stand beim Druck ist so:

Sie haben prinzipiell drei Möglichkeiten:

1. Druck mit Bon Drucker
Unterstützt wird nur “Star TSP 654II BI” Bluetooth Drucker (https://geizhals.eu/star-tsp654iibi-a997489.html)
Benötigt wird unsere zusätzliche iPad App für Druck (https://bit.ly/pos-module)

Nach dem mit Shopify POS App Bon ausgedruckt wurde, kommt eine Push Notification, die Druck von einen zweiten Bon mit der RKSV Signatur auslöst.
Unterstützt ist nur ein iPad pro Shopify Location

Aktuell hat Shopify (seit 2 Jahren) ein Problem mit der Bluetooth Verwaltung, so dass Shopify POS App neu gestartet werden muss.

Wir haben auch bereits Signale, dass der Drucker mittlerweile nicht mehr lieferbar sein sollte.

2. Druck mit Star webPRNT Browser
https://apps.apple.com/at/app/star-webprnt-browser/id854408228
Ähnlich wie Möglichkeit 1
Nach dem mit Shopify POS App Bon ausgedruckt wurde, müssen Sie auf Ihrem iPad in die Star webPRNT App wechseln und manuell den zweiten Bon mit RKSV Signatur drucken

3. Druck via Air-Print mit OrderPrinter / OrderPrinter Pro
Sie können z. B. einen standard A4 Drucker nutzen.
Am Ende der Bestellung in der Shopify POS App ist ein Button OrderPrinter - damit kann Template an ausgedruckt werden.

Derzeit evaluieren wir gerade eine Möglichkeit reines digitales Beleges.

Bei aller Liebe, aber das ist eine absolute Vollkatastrophe.
Wie soll man da im Laden an einem starken Tag, mit vielen Kunden, vernünftig arbeiten können? Unmöglich.

1 Like

Hi Gabe,

ich kann meine ursprüngliche Meldung hier nur nochmal wiedergeben:

abgesehen von dem angesprochenen Thema mit dem verpflichtenden RKSV QR-Code (für das es jede Menge billige und meist eher schlecht funktionierende Workarounds gibt) liegt unser aller Problem einfach daran, dass Shopify keine Lösung mit den Behörden hinbekommt.

Jede vernünftige POS Lösung, die einen Service in Österreich anbietet, hat das ja auch hinbekommen (hellocash, flour.ai, orderbird, ready2order, etc.).

Wie schon von anderen angesprochen sehe ich hier auch eher ein Thema der Priorisierung, weil Österreich einfach ein kleiner Markt ist.

Für mich und viele andere POS-Betreiber wird das aber wohl oder übel ein Grund für einen gänzlichen Ausstieg von Shopify sein, auch wenn die Online Lösung super ist!

Gibt es einen Weg, abgesehen von diesem Forum das Thema irgendwie zu den Länderverantwortlichen zu spielen?

Eine Menge Leute wären hier für deine Unterstützung sehr dankbar!

Hey @SevWie @Cardcorner @supertonic

Das ganze ist super ärgerlich, kann ich voll verstehen. Ich habe bereits mit den Product Teams gesprochen und wir pushen das Thema derzeit. Wann etwas kommt kann ich aber nicht sagen.

Es scheint auch ein neuer Beleg in der Pipeline zu sein, downloadbar aus dem Cloud der RKSV App, wie mir gesagt wurde.

Aber sobald ich neues höre werde ich mich hier melden!

VG,

Hey, ich habe es geschafft den POS Module QR-Code direkt auf die Shopify POS-Rechnung zu drucken, ohne zusätzliche Apps etc.

Dafür muss man sich die QR-Code URL unter POS Module → Drucker → Order Printer Pro holen. Danach kann man unter Point of Sale → Einstellungen → Beleganpassung → sales-receipt.liquid folgenden Code unten im Template einfügen:

{% assign order_number = order.receipt_number | split: '-' | last %}

Statt der URL mit XXX muss man natürlich die URL von POS Module einfügen.

In den style-tag im Template kommt dieser Code:

.rksvWrapper {
width: 100%;
display: flex;
margin-top: 2rem;

justify-content: center;
}

Damit funktioniert das bei uns wunderbar.

Hey, mir ist hier ein Fehler unterlaufen: Die receipt_number spiegelt nicht zwingend die order_number wieder. Sobald zB eine Rückerstattung mit ausgedrucktem Receipt vorkommt, ist die receipt_number höher als die order_number. Hier der neue Code, der bei uns jetzt wieder funktioniert:

{% assign order_number = order.name | split: '#' | last %}

Hey @simonwesp

Das habe ich jetzt selber versucht und ich sehe was du meinst. Probiere doch mal folgendes:

{% assign order_number = order.name | split: '#' | last %}

Aber stelle sicher, dass du die URL hhttps://app2.posmodule.com/API/showOrder/XXX/%7B%7Border_number/ durch die korrekte URL ersetzt, die du aus dem POS Module erhalten hast. Im style-Tag hinzufügen um es in der Mitte zu zentrieren:


VG,

Die URLs oben habe ich jetzt ersetzt: https://app2.posmodule.com/API/showOrder/XXX/%7B%7Border_number

1 Like

Hallo @Gabe wir arbeiten mit moving primates zusammen (ist unsere Agentur - nutzen aber nicht deren POS App) dennoch würden wir einfach die POS Lösung direkt von Shopify nutzen mit wisepad und printer weil das einfacher ist für alle Beteiligten. Bitte erhöhe den Druck hier weil wir würden gerne POS ins laufen bringen mit Euch. Nur weil die Firma in Österreich gegründet wurde es nicht möglich wenn wir eine deutsche Firme gegründet hätten wäre es möglich ist wirklich frustrierend.

Hey @tschamberger

Dank euren Feedback arbeiten wir schon an einer Lösung!

VG,

1 Like

@FerryOpenFiskal

Das hört sich sehr vielversprechend an! Etwas das schon lange ein Epic Want ist!

VG,

@FerryOpenFiskal danke für die Info. Wir haben aber das Problem das sich das Wisepade von Shopify gar nicht aktivieren lässt weil wir eben eine österreichische Firma sind. Ist das Problem dadurch auch weggefallen?

Hi, gibt es schon Neuigkeiten für den POS Support in Österreich? Das Thema ist jetzt doch schon zweieinhalb Jahre alt.

@Hopfenblau bis jetzt ist alles noch beim alten. Habe noch nichts neues gehört diesbezüglich. Vielleicht weiß @Gabe mehr zu berichten?

schau dir https://www.openfiskal.com/at/ - wird von ex - shopify mitarbeiter entwickelt.

@supertonic also wenn du eine österreichische Firma bist funktioniert auch openfiskal.com noch nicht zumindest als wir mit Ferry gesprochen haben. Das konnte noch nicht “sauber” eingebunden werden und bei dem Thema das österreichische Firmen das POS Modul mit Payment noch nicht freigeschalten haben/bekommen bietete openfiskal für uns keine vollintegrierte Lösung an

Funktioniert bereits. Haben es bei uns vorige Woche eingebunden. Dank Ferry’s Hilfe war alles schnell erledigt und funktioniert einwandfrei.

1 Like

@Cardcorner Ihr seit eine österreichische Firma und nutzt Shopify POS Hardware mit Shopify payments?

Darf ich fragen wo Ihr den Offline Store (also den POS) habt das wir uns das mal anschauen können. Wäre wirklich cool das in Aktion zu sehen.