Hauptproblem: Die offizielle Post & DHL Shipping App funktioniert seit der Preisumstellung nicht mehr. Nutzer erhalten API-Fehler beim Etikettendruck (z.B. invalidTotalAmount - PPL-total stimmt nicht mit Cart-Preis überein). Beispiel: Kompaktbrief von 1,00€ auf 1,10€ erhöht, aber die Schnittstelle lehnt Transaktionen ab.
Weitere Beobachtungen:
“Warenpost” wird automatisch zu “Kleinpaket” umbenannt, funktioniert aber im Hintergrund weiter
Tracking-Codes von Briefen werden nicht automatisch übertragen (bei manchen Apps)
Kritik: Trotz monatelanger Vorankündigung der Preisänderung hat die Post ihre eigene App nicht rechtzeitig aktualisiert
Workaround: Mehrere Nutzer wechseln zur Drittanbieter-App “easyDHL” von 247APPS, die bereits die aktuellen Preise integriert hat (kostenpflichtig: ~20€).
Status: Problem bleibt ungelöst, Updates für die offizielle App werden in den nächsten Tagen erwartet.
Summarized with AI on November 2.
AI used: claude-sonnet-4-5-20250929.
Kann es sein, dass die Post die Preise noch nicht umgestellt hat? Muss ich das irgendwo machen?
Hat das nochwer? Wir können keine Etiketten drucken, ergo keine Bestellungen ausführen Und ja, wir haben ein gestörtes Verhältnis zur arbeit .. xD
An error has ocurred while trying to create label [CreateLabel.internetmarkeAPI-500]
invalidTotalAmount: The total amount of the order is invalid! Reason: The totalcost of the shopping cart is invalid! PPL-total: 95 Cart: 85
Auch fehlt das Kleinpaket, es steht immer noch Warenpost drin?
Die App selber kann ik nicht Updaten.
Du hast den Fehler direkt mit gepostet: [CreateLabel.internetmarkeAPI-500]
Damit muss die API noch geändert werden. Da gab es wahrscheinlich eine Änderung heute Nacht. Warenpost schlüsselte schon gestern Abend automatisch auf Kleinpaket um. In den nächsten Tagen wird es wohl Updates geben.
D.H ich kann nen Warenpost Label drucken und es ist automatisch kleinpaket? Das is auch ne tolle Info! Da wusste ich nun auchnet weils nirgendwo drin stand. Allerdings hatte ich im Geschäftskundenportal, auch kein Kleinpaket als Service drin, nur die übliche Warenpost:X
Richtig. Ich hatte gegen 19 Uhr noch eine WaPo gedruckt, da kam schon Kleinpaket raus. Wahrscheinlich haben sie einfach die Beschriftung heute Nacht von WaPo zu Kleinpaket geändert. Selbst der Rechnungskreis läuft weiterhin auf Warenpost. Wenn du genau drauf achtest, wird das bei dir ebenfalls der Fall sein.
Bei euch hab ich das Problem, der Tracking Code von Briefen, wird nicht automatisch übertragen Oder ich bin zu doof, hatte auch dem Support geschrieben aus verzweiflung :X
invalidTotalAmount: The total amount of the order is invalid! Reason: The totalcost of the shopping cart is invalid! PPL-total: 110 Cart: 100
Kompaktbrief von 1,00 € auf 1,10 €.
Was hat man hier für einen BS programmiert? Die Authentifizierung und Zahlung findet über die Portokasse statt. Wie kann es sein, dass eine simple Preisänderung dazu führt, dass die Schnittstelle die Transaktion ablehnt?
Ähnliche Probleme gab es bereits vor 12 Jahren mit Magento und dem DHL Modul. DHL hat scheinbar nicht viel dazu gelernt in der letzten Dekade.
Hoffentlich kommt hier schnell ein Update. Man kann als Fallback ja nicht mal über die Post Website Porto mit dem Guthaben der Portokasse kaufen.
Das ist echt krass… bin auch geschockt das die Hauseigene App der Post/DHL uns Monatelang auf die Preisänderung vorbereitet aber es am Tag der Umstellung nicht geschissen bekommt, ihr Programm zu aktualisieren. Die App von Dieter (easyDHL) funktioniert aber tadellos, kostet aber auch nen zwanni, leider (zumindest um Tracking und co einzupflegen) allerdings ist die echt besser als die Post App …