Automatisches Auswählen der ersten Variante ausschalten

Hallo liebe Community,

ich bin seit geraumer Zeit dabei, zu recherchieren, ob es eine Möglichkeit gibt, den Code im “Origin” Theme so abzuändern, dass beim Anklicken eines Produkts nicht direkt die erste Variante automatisch ausgewählt ist, sondern dass der Kunde erst aktiv eine Variante auswählen muss. Davor sollte im Idealfall keine Variante ausgewählt sein, sodass das “allgemeine” Produktfoto angezeigt wird. Leider verstehe ich den Code nicht wirklich, sodass ich mich trauen würde, dort auf eigene Faust etwas umzuschreiben.

Ich bin auf diesen Beitrag hier gestoßen, die dort vorgeschlagenen Änderungen haben aber leider nicht funktioniert/zwei der Codeabschnitte waren nicht zu finden: how disable auto select variant dawn them please help about it - Shopify Community

Kann mir da jemand helfen, der das eventuell schon selbst im Code angepasst hat?

Vielen Dank im Voraus.

Hey @andregomfre

Da das ein Shopify Theme ist bekommst du 60-Min Design Time für kleine Änderungen im Theme. Siehe unsere Design Richtlinie dazu hier.

Jemand hier finden der das gemacht wird hier in diesem Leitfaden schwierig sein aber am besten eine Themekopie zuerst als Sandbox Testumgebung erstellen wo du im Code selber basteln kannst um zu schauen ob das klappt oder nicht. Niemals im Live Theme DIY-Codeänderungen ausführen! :wink:

Im Testtheme füge ein neues Snippet im Verzeichnis “Snippets” hinzu, und nenne es etwas ‘pick-an-option’. Dann füge einen speziellen Code ein. Den erforderlichen Code findest du hier​.

Gehe im Verzeichnis “Layout” zu theme.liquid und suche nach dem Tag </body>. Füge oberhalb dieses Tags {% render ‘pick-an-option’ %} ein und speichere die Änderungen. Finde die Datei, die das Formular für ‘In den Warenkorb legen’ enthält. Diese Datei hat das Attribut /cart/add. Suche nach folgendem Code:


Oder:


Speichere anschließend deine Änderungen​​. Um sicherzustellen, dass Produkte nicht als nicht verfügbar erscheinen, bevor der Kunde eine Auswahl trifft, gehe zu Online-Shop > Themes, wähle dein Theme aus und klicke auf Aktionen. Wähle dann Sprache bearbeiten, gib ‘nicht verfügbar’ im Filterelemente-Feld ein und ändere ‘Nicht verfügbar’ in 'Mache eine Auswahl’​​.

Wenn du es selber auf deiner Produktseite programmieren möchtest dann, wie gesagt, immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.

Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das folgende ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!

Hallo Gabe, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wo finde ich diese Datei mit dem /cart/add. Ich verstehe die Information mit dem Attribut leider nicht ganz… Wonach muss ich genau suchen?

Danke!!

@andregomfre

Sende das am besten an uns mit Verweis auf diese unterstütze Tutorials und unser Support kann dir damit helfen! Um dir dabei behilflich zu sein, sende bitte eine E-Mail an unseren Support wie hier demonstriert von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.

VG,