Editor Probleme am Abend

Hallo Zusammen

Ich habe ein ganz spannendes Phänomen und kann es nicht zuordnen. Ich kann den ganzen Tag im Editor meine Produktseite bearbeiten aber jeweils am Abend (sicher ab 22:00 Uhr) erhalte ich ein Popup “Seite konnte nicht geladen werden” (siehe Anhang). Ich habe alle App`s deaktiviert aber noch immer das selbe verhalten.

Wie kann ich rausfinden an was das liegen kann? Wenn ich in die Konsole schaue dann sehe ich da ein ladeproblem mit dem Logo aber das Logo ist ja im header auf jeder anderen Seite auch. Es ist auch nur die Produktseite die ich nicht bearbeiten kann. Die anderen Seiten gehen.

Ich weiss aktuell gerade nicht mehr wo ich noch den Fehler suchen kann, wenn ich einen anderen Browser nehme oder eine Private Sitzung starte erhalte ich den Fehler auch. Wenn ich Dawn neu installiere dann geht es auch, aber ich weiss nicht was das Problem sein kann. Komisch ist ja auch dass das Problem jeweils nur am Abend besteht, irgendwie wie eine API die nachts Down ist oder sowas.

Danke für Inputs

Da ich als neuer User nur 1 Bild pro Beitrag posten darf, kommt hier noch der Screenshot aus der Konsole.

Sowas kommt gerne mal vor, wenn am Code was verändert wurde oder Code nicht nachgeladen werden kann, da die Abhängigkeiten offline sind. Schaue daher in den Log der theme.liquid rein, ob sich da was änderte oder ob du Apps offline/deinstalliert hast, die noch in den Sektionen eingebunden sind.

1 Like

Also in der theme.liquid habe ich einen block hinzugefügt um die Schriften von Google zu laden. Könnte es daran liegen?

    <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
    <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
    <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Sacramento&display=swap" rel="stylesheet">

Aktuell kann ich es natürlich gerade nicht testen da ich gerade wieder auf die Produkt Seite im Editor komme.

Wo finde ich denn im Editor einen Log? Also ein Fehler Log oder sind hier die Änderungen am Code gemeint mit den Logs?

In die theme.liquid via Codeeditor reingehen und die Änderungen anschauen. Das meine ich mit Zurücksetzen.

Die googlefonts rauswerfen. Die als woff oder woff2 in den assetordner rein und daraus laden.

2 Likes

Ah Super, Vielen Dank ich werde es so umsetzen.