Hi Rolf! @Rollo
Wie lange verwendet ihr den Google Kanal und seit wann ist dieses Steuerproblem aufgefallen? Wenn schon länger, ist das Problem euch erst jetzt aufgefallen, oder erst neulich aufgetaucht?
Und du sagst “Im gesamten Source Code und Structured Data der Produktseite wird nur brutto angezeigt. An Shopping wird brutto gemeldet. Aber aus irgendeinem Grund denkt Google (Merchant Center) der Shop würde netto als brutto ausweisen.”
Es ist möglich, den Bruttopreis auf den Produkten anzeigen zu lassen. Wie du sagst, habt ihr das schon in eurem Shop wie folgt abgebildet:
Es lässt sich an der Berechnung selbst zwar etwas ändern jedoch nur dahingehend, dass Preise ohne Steuer angezeigt werden (den Haken entfernen) was nicht in deinem Sinne ist. Und somit müssen wir den üblichen Fehlerbehebungsprozess folgen und die dazugehörigen Schritte und ein paar dieser habe ich unten aufgelistet.
- Du könntest auch kurzfristig versuchen das zweite Ankreuzfeld (“Steuern abhängig vom Land des Kunden”) oben zu deaktivieren und schauen ob das das Problem löst denn das kann die Steuerdaten ändern die über das API an Google gesendet werden.
Benutzt du eine App wie Data Feed Watch Shopping Feed für zusätzliche Einstellungen? Das kann eine Synchronisierung von Seiten des Shops blockieren oder zu Problemen führen, weil möglicherweise ein zweiter Google Feed im Merchant Center angelegt wird. Bitte überprüfe, ob dies der Fall ist. Und bekommst du im Google Feed eine Meldung wie price doesn’t match the price on your product landing page?Wenn ja, dies geschieht am häufigsten bei neuen Produkten (obwohl es auch bei bestehenden Produkten vorkommen kann) oder nachdem die Active-Tax-Engine Steuereinstellungen im Juli geändert wurden.
Dies war ja am 1.Juli durch das Update des OSS (One-stop-Shops) der Fall. Dies wird in der Regel behoben, sobald Google Zeit hatte, die Website zu crawlen. Google muss die Informationen, die über den Feed übermittelt werden, verifizieren und tut dies, indem es die Feed-Daten mit den Daten auf der Website vergleicht. Das Problem hierbei ist, dass Google eine im Cache gespeicherte Version der Website des Shops zur Überprüfung verwendet und diese möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist.
Stelle bitte auch sicher, dass die folgende Option in Ihrem Google Merchant Center → Tools und Einstellungen → Automatische Verbesserungen → Artikel-Updates nicht aktiviert wurde. Wenn zwei Optionen angezeigt werden, deaktiviere sie bitte mit “Eigene Einstellungen festlegen”, auch wenn das Hauptkonto als bereits deaktiviert angezeigt wird.
Anschließend Google um erneutes Crawlen der URLs bitten. Sollte dies geschehen sein kann man mit dem URL Inspection Tool von Google einmal überprüfen ob die URL von Google gecrawlt wurde. Falls hier ein Fehler angezeigt wird bitte einen Screenshot hier posten.
Werfe auch einen Blick auf diesen Leitfaden, um sich darüber zu informieren, wie diese Schritte aussehen! Wie “frisch” sind die Preise in Google die dann als Netto in Google ausgewiesen werden?
So wie Google normalerweise arbeitet, sobald Google Zeit hatte, die Website zu crawlen muss Google die über den Feed übermittelten Informationen überprüfen und tut dies, indem es die Feed-Daten mit den Daten auf der Website vergleicht.