Man sieht also, dass Produkte nicht zugelassen werden, weil “der Produktpreis nicht mit dem Preis auf der Landing Page übereinstimmt” oder “die Produktverfügbarkeit nicht mit der Landing Page übereinstimmt”. Man kann auch einen Unterschied zwischen dem Produktwert im Feed und dem Wert vor Ort im Merchant Center-Konto sehen.
Oder dies im Merchant Center Konto:
Warum passiert das?
Das passiert am häufigsten bei neuen Produkten (es kann aber auch bei bestehenden Produkten vorkommen) und wird in der Regel behoben, sobald Google Zeit hatte, die Website zu crawlen. Google muss die Informationen, die über den Feed übermittelt werden, überprüfen, indem es die Feed-Daten mit den Daten auf der Website vergleicht. Das Problem dabei ist, dass Google eine im Cache gespeicherte Version des Shops zur Überprüfung verwendet, die möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand ist. Man kann den Anweisungen von Shopify folgen, um die Sitemap einzureichen, oder die Website mit Hilfe dieses Leitfadens von Google neu crawlen lassen, wenn bereits eine Sitemap eingereicht wurde.
Weiteres Troubleshooting
Zunächst muss man im Merchant Center-Konto wie oben bereits empfohlen überprüfen, ob die automatischen Verbesserungen ausgeschaltet sind. Wenn diese Option aktiviert ist, wird, wie gesagt, die Synchronisierung mit dem Google-Kanal beeinträchtigt.
Was sind automatische Updates?
Automatische Updates/Verbesserungen sind Einstellungsoptionen im Google Merchant Center-Konto. Google nutzt diese Einstellung, um sicherzustellen, dass die Produktdaten und Kontoeinstellungen des Händlers auf dem neuesten Stand sind. Dieses Verhalten ist nicht erwünscht, da dann die notwendigen Kontoinformationen, die über die Shopify-API synchronisiert werden, überschrieben werden. Es ist wichtig, dass diese Einstellungen während der Nutzung der Google Channel App deaktiviert sind.
WAS IST, WENN AUTOMATISCHE BILDVERBESSERUNGEN IM GOOGLE MERCHANT CENTER-KONTO AKTIVIERT SIND? Das ist akzeptabel, allerdings können wir die Auswirkungen auf die Bilder nicht überwachen. Die automatische Bildverbesserung ist eine neue Funktion, die Google kürzlich eingeführt hat, um die Aktualisierung von Produktbildern zu vereinfachen. Wenn die Haupteinstellungen des Kontos aktiviert sind, kann der Händler seine eigenen Einstellungen festlegen und sie auf Wunsch deaktivieren.
Sobald eine Sitemap übermittelt wurde, ist das keine Garantie dafür, dass Google die Produktseiten sofort crawlt. Google gibt keinen genauen Zeitrahmen an, wie lange es dauert, bis eine Seite gecrawlt wird, aber aus Erfahrung wissen wir, dass es zwischen ein paar Tagen und ein paar Wochen dauern kann.
Als Nächstes sollte man den Status der betroffenen Produkt-URLs mit dem URL-Inspektionstool überprüfen.
Wenn man eine URL sieht, die nicht bei Google zu finden ist, muss man geduldig bleiben und warten, bis die URL vollständig gecrawlt wurde. Man sollte die Option “Indexierung anfordern” sehen und kann diese für jede einzelne URL anklicken.
MÖGLICHE Ursache - das Theme
In manchen Fällen kann dieser Fehler darauf zurückzuführen sein, dass das Theme, dass für die Preisanzeige im Frontend verwendet wird, in der Produkt-URL nicht zwischen Varianten unterscheidet.
Die Zahlenfolge ist die Varianten-ID, die sich ändern sollte, wenn eine andere Variante im Frontend des Shops ausgewählt wird. Wenn sich die Varianten-ID nicht ändert, wenn die Variante geändert wird, erhält man diese Fehlermeldung.
Dies ist ein Problem des Themes und kann von uns nicht gelöst werden. Man sollte sich hier an den Entwickler des Themes wenden. Wir haben keine Themes im Shopify Store, die diese Funktion haben. Wenn es sich also nicht um ein sehr, sehr altes Theme handelt, sollte für die meisten Händler alles in Ordnung sein!
Nächste Schritte
Wenn man sicher ist, dass es keine Probleme mit dem Design oder einer App gibt, bitte Screenshots von den Produktpreisen auf der Website und im Merchant Center-Konto als Beweise hier einfuegen, vor allem die die deutlich zeigen, dass die Preise auf der Website korrekt sind. Wir können aber von hier aus leider nicht feststellen, warum das Google-System nicht die richtigen Preise anzeigt.